Der ganze Artikel auf gulli.com
Dazu kam mir gleich der Blogeintrag von m3 von vor einiger Zeit in den Sinn
Aber vermutlich muss die letzte Frage des Gulli-Artikel-Autors
mit ja beantwortet werden...

Eingeordnet unter: Datenschutz, Datenspeichermafia, "Raubkopien" und anderes Übel..., Zum Nachdenken, lost and found @ WWW, was mich ärgert..., Überwachungsstaat
*STAMMHIRN, STAMMHIRN*
Perfekt um bissl was übers Hirn zu lernen :D
Um es mit Evas Worten zu sagen:
/me
Pinky & Brain
Eingeordnet unter: Humor, Medizin, g33k-Humor, lost and found @ WWW, youtube, video.google.com, etc...
Genial :D

I was wondering anyway why Steve Jobs health has such an impact on the stock price. :D
Via Geek and Poke/RSS
Eingeordnet unter: g33k-Humor, lost and found @ WWW
War heute mit Saufy auf ner netten Tour über die Kalte Kuchl, Höllental, Hirschwang, Semmering, Pfaffensattel, Rettenegg, St. Kathrein am Hauenstein, Krieglach, Veitsch, Wegscheid, Gußwerk, Mariazell, Annaberg, Türnitz, St. Pölten wieder nach Wien zurück.
Das Wetter war traumhaft. Wolkenloser, blauer Himmel dazu die bunten Herbstwälder und einzelne schneebedeckte Gipfel. Sogar die Temperatur hat größtenteils gepast. Blos ab Mariazell is uns gscheit kalt gewordn und auf der A1 Richtung Wien wurden wir vollends zu eiszapfen. Primär aber Finger und Füße. Nächstes mal mit Skisocken und Winterhandschuhen!
In Au bei Turnau wieder mal rekordverdächtig günstig getankt: 1,169 für 1 Liter Super. Ist das billigste was ich das gesamte Jahr getankt habe.
Tourkilometer: 383km
Das Wetter war traumhaft. Wolkenloser, blauer Himmel dazu die bunten Herbstwälder und einzelne schneebedeckte Gipfel. Sogar die Temperatur hat größtenteils gepast. Blos ab Mariazell is uns gscheit kalt gewordn und auf der A1 Richtung Wien wurden wir vollends zu eiszapfen. Primär aber Finger und Füße. Nächstes mal mit Skisocken und Winterhandschuhen!
In Au bei Turnau wieder mal rekordverdächtig günstig getankt: 1,169 für 1 Liter Super. Ist das billigste was ich das gesamte Jahr getankt habe.
Tourkilometer: 383km
Eingeordnet unter: Motorrad-Touren
Hatte bei meinem letzten NAW Dienst meinen neuen negativ Rekord. 2x Reanimation und 2 mal nicht erfolgreich. Beide male wurde zu lange nichts getan und die Zeit hat wieder mal gegen uns gewonnen.
Schade nur, dass beide male Personen anwesend waren, die potentiell eine Laienrea durchführen hätten können und müssen. Wer weiß wie es sonst ausgegangen wäre.
Auch sonst war der Dienst recht interessant und Dank der Mannschaft auch sehr nett. Blos sind wir ziemlich viel gefahren. Eigentlich bis auf die Mittagspause durchgehend und dann noch 30min Überzeit.
Schade nur, dass beide male Personen anwesend waren, die potentiell eine Laienrea durchführen hätten können und müssen. Wer weiß wie es sonst ausgegangen wäre.
Auch sonst war der Dienst recht interessant und Dank der Mannschaft auch sehr nett. Blos sind wir ziemlich viel gefahren. Eigentlich bis auf die Mittagspause durchgehend und dann noch 30min Überzeit.
War vorigen Sonntag mit der Kathi beim Ottensteiner Stausee. Ja ich weiß, ich war da schon ur oft, und NEIN es wird mir ned fad. Die Landschaft is einfach zu genial.
Fahrt ging über die A22 bis Stockerau West, dann Horner Bundesstraße, dann über kleinere Straßen richtung Kamptal und dann über Gars am Kamp und Wegscheid nach Rastenfeld/Peygarten an den Stausee.
Sind auch wieder ein paar sehr nette Bilder enstanden



Traumhaftes Herbstwetter!
Fahrt ging über die A22 bis Stockerau West, dann Horner Bundesstraße, dann über kleinere Straßen richtung Kamptal und dann über Gars am Kamp und Wegscheid nach Rastenfeld/Peygarten an den Stausee.
Sind auch wieder ein paar sehr nette Bilder enstanden



Traumhaftes Herbstwetter!
Endlich sind meine neuen Schuhe da :-)
Die Haix Airpower X1 sind Sicherheitsschuhe für den Rettungsdienst.


Bis jetzt tragen sie sich sehr gut und machen einen schlanken Fuß (wirklich!) :D
Bin schon gespannt, wie sie sich beim Motorradfahrn und auf der Rettung bewähren.
Nachtrag [18.07.2009]:
Die Schuhe sind in jeder Hinsicht genial. Stabil und haltbietend bei jedem Einsatz sowie beim Motrorradfahren. Schalten ist damit genauso ein wenig ein Problem wie Kuppeln beim Auto (mit wenig Übung).
Man schwitzt für solche massiven Schuhe sehr wenig und die Geruchsbelästigung hällt sich auch sehr in Grenzen, vor allem wenn man die Einlegesole hin und wieder abwäscht bzw zum Auslüften herausnimmt.
Die Reinigung ist ein Kinderspiel und Wasser hab ich auch noch keinen Tropfen hinein bekommen.
Ich hoff zwar, dass die noch länger halten aber sollte ich neue kaufen müssen: ich weiß welche!
Die Haix Airpower X1 sind Sicherheitsschuhe für den Rettungsdienst.


Bis jetzt tragen sie sich sehr gut und machen einen schlanken Fuß (wirklich!) :D
Bin schon gespannt, wie sie sich beim Motorradfahrn und auf der Rettung bewähren.
Nachtrag [18.07.2009]:
Die Schuhe sind in jeder Hinsicht genial. Stabil und haltbietend bei jedem Einsatz sowie beim Motrorradfahren. Schalten ist damit genauso ein wenig ein Problem wie Kuppeln beim Auto (mit wenig Übung).
Man schwitzt für solche massiven Schuhe sehr wenig und die Geruchsbelästigung hällt sich auch sehr in Grenzen, vor allem wenn man die Einlegesole hin und wieder abwäscht bzw zum Auslüften herausnimmt.
Die Reinigung ist ein Kinderspiel und Wasser hab ich auch noch keinen Tropfen hinein bekommen.
Ich hoff zwar, dass die noch länger halten aber sollte ich neue kaufen müssen: ich weiß welche!
Eingeordnet unter: Rettung
Gna, da will man sich unschuldigerweise für einen harmlosen KTW-Nachtdienst morgn eintragen lassen und schwupsdiwups sitzt man am Freitag am NAW Oo
und nächste Woche am Mi am ND-KTW.
9 /2008
Dienste: 11
Dienststunden: 108
Kürzester Dienst: 8
Längster Dienst: 12
Durchschnitt: 9
Bissl verrückt ist das scho....
und nächste Woche am Mi am ND-KTW.
9 /2008
Dienste: 11
Dienststunden: 108
Kürzester Dienst: 8
Längster Dienst: 12
Durchschnitt: 9
Bissl verrückt ist das scho....
gibts hier.
zB diese
Kinderstripteasestange aus England :D
Via UserFriendly
zB diese

Kinderstripteasestange aus England :D
Via UserFriendly
Eingeordnet unter: Humor, lost and found @ WWW
