2020 war für mich definitiv ein Jahr der Fotos. Rund 20.000 mal den Auslöser gedrückt und über 4000 "gute" Fotos dabei erarbeitet. Natürlich sind nicht alle gleich gut gelungen aber manche haben es in die Kategorie Foto des Tages geschafft. Aus diesen habe ich nun jeweils die 12 besten in der Kategorie Landschaft und Tiere ausgewählt und sie stellvertretend als Rückblende für 2020 genommen:
Die Steinwüste zwischen Pico del Teide und Pico Viejo auf Teneriffa mit den schwarzen Lavablöcken und der sich abrupt ändernden Landschaft. Der Pfad schlängelt sich dabei wie eine Schlange zum Horizont:

Die Milchstraße steht hoch über dem Pico del Teide und im Hintergrund taucht Gran Canaria durch die Wolkendecke auf:

Die Sonne steht knapp unter dem Horizont im Osten. Der Blick auf das Wolkenumgebene Gran Canaria vom Pico del Teide erlaubt auch noch die letzten Sterne zu beobachten bevor die Sonne alles überstrahlt:

Die höchste Wallfahrtskirche in Österreich - am Dobratsch:

Der Blick vom vorderen Lahngangsee in Richtung totes Gebirge und Rotgschirr:

Blick vom Elm auf das tote Gebirge im Abendrot:

Blick auf den Wolayersee und die dahinter liegende Seewarte im letzten Abendlicht im September:

Einer der vielen Wasserfälle in den Ötschergräben - hier beim Ötscherhias:

Aus dem letzten Tunnel der Westabfahrt des Monte Zoncolan nach Westen geblickt:

Ein Wasserfall auf der Nordseite des Plöckenpasses in der Nähe von Timeau:

Ein malerischer Sonnenuntergang vom zahmen Gamseck aus mit Blick Richtung Westen:

Und zu guter letzt noch ein Bild der Milchstraße über den Roques de Garcia in einer herrlichen Neumondnacht auf Teneriffa:
Die Steinwüste zwischen Pico del Teide und Pico Viejo auf Teneriffa mit den schwarzen Lavablöcken und der sich abrupt ändernden Landschaft. Der Pfad schlängelt sich dabei wie eine Schlange zum Horizont:

Die Milchstraße steht hoch über dem Pico del Teide und im Hintergrund taucht Gran Canaria durch die Wolkendecke auf:

Die Sonne steht knapp unter dem Horizont im Osten. Der Blick auf das Wolkenumgebene Gran Canaria vom Pico del Teide erlaubt auch noch die letzten Sterne zu beobachten bevor die Sonne alles überstrahlt:

Die höchste Wallfahrtskirche in Österreich - am Dobratsch:

Der Blick vom vorderen Lahngangsee in Richtung totes Gebirge und Rotgschirr:

Blick vom Elm auf das tote Gebirge im Abendrot:

Blick auf den Wolayersee und die dahinter liegende Seewarte im letzten Abendlicht im September:

Einer der vielen Wasserfälle in den Ötschergräben - hier beim Ötscherhias:

Aus dem letzten Tunnel der Westabfahrt des Monte Zoncolan nach Westen geblickt:

Ein Wasserfall auf der Nordseite des Plöckenpasses in der Nähe von Timeau:

Ein malerischer Sonnenuntergang vom zahmen Gamseck aus mit Blick Richtung Westen:

Und zu guter letzt noch ein Bild der Milchstraße über den Roques de Garcia in einer herrlichen Neumondnacht auf Teneriffa:

Eingeordnet unter: Fotos, Klettersteig, Landschaft, Meer, Motorrad-Touren, Picture of the day, Teneriffa, Wanderung, Zum Nachdenken
Unsere Reise nach Teneriffa ist nun schon mehr als ein halbes Jahr her. Ein Jahr, dass bestimmt kein gewöhnliches war mit allen Corona-Beschränkungen und viel Unsicherheit. Daher heute ein POTD vom Gipfel des Teide zum Sonnenaufgang als sich die Sonne gerade soweit über den Horizont gehoben hat, dass man Gran Canaria schon aus dem Wolkenmeer erkennen kann. Darüber sieht man noch die restlichen Sterne am Himmel. Herrlich war das!

Gran Canaria im Sonnenaufgang mit Sternenhimmel vom Gipfel des Pico del Teide

Gran Canaria im Sonnenaufgang mit Sternenhimmel vom Gipfel des Pico del Teide
Eingeordnet unter: COVID-19, Fotos, Landschaft, Meer, Picture of the day, Reisen, Sommersport, Teneriffa, Wanderung
Heute der Blick nach Westen vom Leuchtturm in Zakynthos - ja es gibt mehrere aber dieser dürfte tatsächlich keinen anderen Namen haben...



Eine junge Frau blickt auf die Klippen von Los Gigantes

Der Mond war am Rückweg von den Paisaje Lunar schon so gut wie voll und schien im Abendlicht zwischen den rot beleuchteten Sträuchern und Büschen.

Die Caldera des Teidemassivs im Mondlicht und darüber die Sterne.
Hier möchte ich ein paar Empfehlungen und Eindrücke unserer diesjährigen Griechenlandreise teilen. Wir waren im September in Zakynthos und haben dabei einige tolle Plätze entdeckt. Bekanntere und weniger bekannte...
Plakaki Beach

Andronios Wells

Porto Limnionas

Bucht bei Kampi



Torre Veneziane


Porto Stenite

Navagio Beach


Dafni Beach

Karakonissi bzw Korakonissi Beach
Dieser Strand gehört sicher zu den schönsten an denen wir waren und ist im Westen der Insel. Erreicht wird der Strand über eine sehr gut erhaltene, asphaltierte Straße von Kiliomenos aus. Die letzten rund 100 Meter sind Schotterstraße und am Ende sind nur 4 oder 5 Parkplätze. Da ist es besser am Ende des asphaltierten Bereichs zu parken.
Den Strand selbst werde ich nicht groß beschreiben - das zeigen die Bilder selbst am besten. Die kleine Taverne vor Ort hat alles was man braucht - von WC über kühle Getränke und (guten) Kaffee über Snacks bis hin zu ganzen Mittagessen. Das ganze bei Aussicht, die eigentlich nicht besser sein kann und einer herrlichen Briese im Schatten.





Außerdem gibt es ein wenig östlich des südlichsten Strandteils eine großartige Höhle in der man Schnorcheln, Schwimmen und Chillen kann - sehr empfehlenswert.
Leuchtturm und Sunsetbeach



Bootsausflug zur Insel Marathonisi und den Höhlen von Keri



Und noch ein paar andere Fotos die nirgends so recht dazu passen


Vom Rückflug...

Plakaki Beach


Andronios Wells

Porto Limnionas

Bucht bei Kampi





Torre Veneziane




Porto Stenite

Navagio Beach




Dafni Beach


Karakonissi bzw Korakonissi Beach
Dieser Strand gehört sicher zu den schönsten an denen wir waren und ist im Westen der Insel. Erreicht wird der Strand über eine sehr gut erhaltene, asphaltierte Straße von Kiliomenos aus. Die letzten rund 100 Meter sind Schotterstraße und am Ende sind nur 4 oder 5 Parkplätze. Da ist es besser am Ende des asphaltierten Bereichs zu parken.
Den Strand selbst werde ich nicht groß beschreiben - das zeigen die Bilder selbst am besten. Die kleine Taverne vor Ort hat alles was man braucht - von WC über kühle Getränke und (guten) Kaffee über Snacks bis hin zu ganzen Mittagessen. Das ganze bei Aussicht, die eigentlich nicht besser sein kann und einer herrlichen Briese im Schatten.









Außerdem gibt es ein wenig östlich des südlichsten Strandteils eine großartige Höhle in der man Schnorcheln, Schwimmen und Chillen kann - sehr empfehlenswert.
Leuchtturm und Sunsetbeach





Bootsausflug zur Insel Marathonisi und den Höhlen von Keri





Und noch ein paar andere Fotos die nirgends so recht dazu passen




Vom Rückflug...

