Mit diesem Bild möchte ich die Bildserie - Picture of the Day für das Jahr 2020 schließen: Es trägt den Titel: Er blickt auf seine Latifundien.
Es kann aber auch der Blick nach vorne in ein neues, Pandemiefreies Jahr 2021 sein.

Damit wünsche ich euch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2021.
Es kann aber auch der Blick nach vorne in ein neues, Pandemiefreies Jahr 2021 sein.

Damit wünsche ich euch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2021.
Sehr empfehlenswertes Video von Dr. Martin Moder zum Thema RNA-Impfstoffe:
Für die Statistik ein kleiner Auszug von coronatracker.at nachdem zweiten harten Lockdown:
Durchgeführte Tests: 3.335.391
aktive Fälle: 96.776 (-499 (=-1%))
Gesamtinfizierte: 317.031
Genesene: 215.900 (+3341( =+2%))
Verstorbene: 4355 (+96 =+1%))
Für die Statistik ein kleiner Auszug von coronatracker.at nachdem zweiten harten Lockdown:
Durchgeführte Tests: 3.335.391
aktive Fälle: 96.776 (-499 (=-1%))
Gesamtinfizierte: 317.031
Genesene: 215.900 (+3341( =+2%))
Verstorbene: 4355 (+96 =+1%))
Eingeordnet unter: COVID-19, Chemie, Medizin, Wissenschaft, Zum Nachdenken, g33k-Humor, lost and found @ WWW, youtube, video.google.com, etc...
Danke an Felix von Leitner für die Hinweise auf folgende zwei Artikel:
Wie effektiv sind Alltagsmasken? – Wissenschaftlicher Blick auf eine viel diskutierte Frage: liefert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Wieso die Kombination aus dem Tragen von Masken, das Einhalten von Abständen und eine geringe Aufenthaltsdauer durchaus Sinn machen kann man bei El Pais nachlesen.
Dort sieht man auch wieso Treffen im Freien tendenziell harmloser sind als in Innenräumen.
Wie effektiv sind Alltagsmasken? – Wissenschaftlicher Blick auf eine viel diskutierte Frage: liefert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Wieso die Kombination aus dem Tragen von Masken, das Einhalten von Abständen und eine geringe Aufenthaltsdauer durchaus Sinn machen kann man bei El Pais nachlesen.
Dort sieht man auch wieso Treffen im Freien tendenziell harmloser sind als in Innenräumen.
Licht am Ende des Tunnels ist aktuell wohl noch keines zu sehen in Anbetracht des bevorstehenden Lockdowns inkl. Ausgangsbeschränkungen. Umso besser wenn man damit etwas so schönes wie den Monte Zoncolan verbinden kann.
Das heute Bild des Tages ist die Sicht aus dem südlicheren Tunnel in Richtung Westen.

Das heute Bild des Tages ist die Sicht aus dem südlicheren Tunnel in Richtung Westen.

Eingeordnet unter: COVID-19, Fotos, Italien, Landschaft, Motorrad-Touren, Picture of the day, Reisen, Zum Nachdenken
Jetzt wo einerseits die COVID-19 Zahlen wieder nach oben schnellen und andererseits die Tage kürzer und grauer werden kann ein kleiner Rückblick auf den Sommer nicht schaden. Daher ist das heutige Bild des Tages ein Blick auf den vorderen Lahngangsee und das Rotgschirr dahinter.

Für die Statistik ein kleiner Auszug von coronatracker.at:
Durchgeführte Tests: 1.993.124
aktive Fälle: 21.385 (+1.475 (=+7%))
Gesamtinfizierte: 70.769
Genesene: 48.444 (+867( =+2%))
Verstorbene: 940 (+13 =+1%))

Für die Statistik ein kleiner Auszug von coronatracker.at:
Durchgeführte Tests: 1.993.124
aktive Fälle: 21.385 (+1.475 (=+7%))
Gesamtinfizierte: 70.769
Genesene: 48.444 (+867( =+2%))
Verstorbene: 940 (+13 =+1%))
Unsere Reise nach Teneriffa ist nun schon mehr als ein halbes Jahr her. Ein Jahr, dass bestimmt kein gewöhnliches war mit allen Corona-Beschränkungen und viel Unsicherheit. Daher heute ein POTD vom Gipfel des Teide zum Sonnenaufgang als sich die Sonne gerade soweit über den Horizont gehoben hat, dass man Gran Canaria schon aus dem Wolkenmeer erkennen kann. Darüber sieht man noch die restlichen Sterne am Himmel. Herrlich war das!

Gran Canaria im Sonnenaufgang mit Sternenhimmel vom Gipfel des Pico del Teide

Gran Canaria im Sonnenaufgang mit Sternenhimmel vom Gipfel des Pico del Teide
Eingeordnet unter: COVID-19, Fotos, Landschaft, Meer, Picture of the day, Reisen, Sommersport, Teneriffa, Wanderung
Standen Theo und ich mit den Kameras im George Lake und genossen herrlich stabiles Sommerwetter (ohne COVID ;-)) und nutzten die mondlose Nacht um die Milchstraße zu fotografieren. Wenn das Bild auch weit weg von technisch perfekt ist, so ist es doch eine schöne Erinnerung und hat es damit die Kategorie Bild des Tages verdient.

Die Milchstrasse über dem George Lake im Sommer 2019
Das Originalbild ist übrigens aus 28 einzelnen APS-C Bildern zusammengesetzt :)

Die Milchstrasse über dem George Lake im Sommer 2019
Das Originalbild ist übrigens aus 28 einzelnen APS-C Bildern zusammengesetzt :)
...wirkte dieses blumige Feld im Weinviertel am Samstag beim WWandern und hat sich damit als Bild des Tages qualifiziert.

Fürs Protokoll noch ein paar COVID-19 Daten von Coronatracker.at:
Durchgeführte Tests
612.756
aktive Fälle
583 -17 (-3%)
Gesamtinfizierte
17.741
Genesene
16.478 +58 (0%)
Verstorbene
680 +4 (1%)

Fürs Protokoll noch ein paar COVID-19 Daten von Coronatracker.at:
Durchgeführte Tests
612.756
aktive Fälle
583 -17 (-3%)
Gesamtinfizierte
17.741
Genesene
16.478 +58 (0%)
Verstorbene
680 +4 (1%)
Das heute POTD ist, ganz im Sinne des Fernwehs, der Lago di Sauris in Friaul-Julisch Venetien.
Damals im Frühling war er ganz türkis gefärbt durch Gletschermilch (danke an Matthias für den Hinweis) und hat einen farbenfrohen Kontrast zur restlichen Landschaft gebildet.

Für Motorradfahrer gibt es dort die herrlichen Pässe: Sella di Rioda, den Passo del Pura sowie die Lumieischlucht. Alles großartig aber man muss immer im Hinterkopf haben, dass diese Straßen jederzeit auf Grund von Schäden, Schnee oder Renovierung gesperrt sein können.
Für die Kulinariker unter euch hat Sauris auch einiges zu bieten.
Damals im Frühling war er ganz türkis gefärbt durch Gletschermilch (danke an Matthias für den Hinweis) und hat einen farbenfrohen Kontrast zur restlichen Landschaft gebildet.

Für Motorradfahrer gibt es dort die herrlichen Pässe: Sella di Rioda, den Passo del Pura sowie die Lumieischlucht. Alles großartig aber man muss immer im Hinterkopf haben, dass diese Straßen jederzeit auf Grund von Schäden, Schnee oder Renovierung gesperrt sein können.
Für die Kulinariker unter euch hat Sauris auch einiges zu bieten.
Eingeordnet unter: COVID-19, Fotos, Italien, Landschaft, Motorrad-Touren, Picture of the day, Reisen
Es gibt schon recht gute Verarbeitungen der COVID-19 Situation beispielsweise: Explaining the Pandemic to my Past Self
Und nur aus Gründen der Dokumentation für später die heutigen Zahlen von coronatracker.at für Gesamtösterreich:
Und nur aus Gründen der Dokumentation für später die heutigen Zahlen von coronatracker.at für Gesamtösterreich: