Potablog 1338.at Header

 
Kennt hier jemand den Unterschied zwischen einer Normdüse und einer Normblende?
Abgesehen vom Aussehen :D
Druck wird bei beiden vor und nach der Rohrquerschnittsveränderung gemessen, beide vermindern die Flussgeschwindigkeit stark bzw sorgen für eine starke Drückerhöhung bei der Einschnürung..
Rätsel über Rätsel...Schöne Verfahrenstechnik ...
Direktlink  Kommentare: 10 geschrieben von potassium am Samstag, 09.01.2010, 18:05

Kommentar(e):
Dominik911 hat am Samstag, 09.01.2010 um 19:50 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Nun (hab noch in meinen HTL-Unterlagen nachg'schaut :):
Bei der Normblende ist der Abfall v. statischen Fluiddruck höher (Widerstandsbeiwert Zeta_Normblende > Zeta_Normdüse); die Strömungskontraktion ist bei der Normblende ebenfalls größer ("Totwasser"-Gebiet, Verwirbelungen).
Der Vorteil d. Blende besteht m. E. nur darin, dass sie - aufgrund d. kürzeren Einbaulänge - viel einfacher in einen Rohrflansch integriert werden kann -> deswegen wirds bspw auch nur im Probelauf und f. Neukalibrierungen d. Anlage nach Umbauten verwendet & dann vorm regulären Betrieb wieder demontiert!
Hoffe, das war die gewünschte Antwort! =)
Mit besten Grüßen
_Dominik
potassium hat am Samstag, 09.01.2010 um 20:38 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Danke erstmal!
Druckdifferenz bei Normblende höher weil sie einen höheren Widerstand leistet?
Was ist ne Strömungskontraktion?
Im regulären Betrieb also nur Düsen?
mia hat am Sonntag, 10.01.2010 um 10:11 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Also wenn ich mal kurz klugscheißen darf:
die Düse düst, die Blende blendet.
Is doch eh klar, oder?
potassium hat am Sonntag, 10.01.2010 um 13:14 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Öhm, Ich werde auf Prof. Dipl.Ing. Mag. DDr. Mia K. verweisen, wenn ich dem Prof. das so erklär, ok? :D
Dennis hat am Montag, 11.01.2010 um 16:21 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Versuchs! das könnte tatsächlich hinhaun^^
mia hat am Dienstag, 12.01.2010 um 16:26 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

kriegst schoki, wennsd dich traust :-)
potassium hat am Dienstag, 12.01.2010 um 16:30 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Wurde leider ned gefragt. Krieg ich trotzdem Schoki? :D
Mürm. hat am Samstag, 23.01.2010 um 11:08 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

hahaha geil, das ist der zweite treffer (leider nur zweiter, musst dich noch ein bisserl mehr anstrengen, potassium :D ) bei google
*congrats* ;)
potassium hat am Samstag, 23.01.2010 um 12:10 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Hrhr, probiers einfach du beim Mauschitz aus, falls er fragt :D
Mürm. hat am Samstag, 23.01.2010 um 12:53 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

ja er fragt mich sicher, weil ers beim letzten mal auch schon gefragt hat ^^

ich (oder wir zusammen, keine Ahnung) hab ungefähr 5 verschiedene antworten geliefert. er hat dann gemeint 'nein, stimmt nicht' und eine davon in anderen worten wiederholt -.-'

soweit ich mich erinnern kann..

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: