Potablog 1338.at Header

 
Bei einer der letzten Mittagspause in der SCN ist mir folgendes Werbeplakat aufgefallen:
Picture
Was fällt einem da auf?
Richtig, als Inhaltsstoff ist Sodium-Potassium angegeben. Ich beschäftige mich ja nicht wenig mit Chemie aber eine Natrium-Kalium legierung ist mir in einem Pflegeprodukt noch nie aufgefallen.

Ich nehme nun mal keck an, das is ein typo :D Irgendwie peinlich für so ein Produkt.
Just my 0,02 Euro.
Direktlink  Kommentare: 7 geschrieben von potassium am Samstag, 02.12.2006, 13:34
Eingeordnet unter: Chemie, g33k-Humor

Kommentar(e):
botoina hat am Samstag, 02.12.2006 um 13:38 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

nein, das ist absolut richtig so!

Mfg
Potassium hat am Samstag, 02.12.2006 um 14:01 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Na dann, eine nähere Erklärung wäre wünschenswert.
botoina hat am Sonntag, 03.12.2006 um 20:50 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Es einem Laien wie Ihnen zu erklären dürfte etwas schwierig werden, zum Verständnis ist ein gewisses Grundwissen der Chemie und Biologie notwendig. Sagen wir so: es dient dem Austauschvorgang in einer Zelle.

Mfg
Potassium hat am Montag, 04.12.2006 um 09:36 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Ein Grundwissen in Chemie ist durchaus vorhanden ;)
Mir gehts nur darum, ob wirklich Natrium-Kalium als metallische Legierung oder vielleicht doch als irgendeine Verbindung vorhanden sind.
Die Dosis von der ev. vorhandenen Na-K Legierung wäre auch interessant, da das Zeug normalerweise ja nicht gerade gesundheitsförderlich ist.
botoina hat am Montag, 04.12.2006 um 12:17 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Wie sie anhand des Plakats erkennen können handelt es sich hier auch nicht um ein die Gesundheit förderndes Mittel, sondern um eine kutane Anwendung um Falten zu bekämpfen.

Bitte das zu bedenken!

mfg
Wiesel hat am Donnerstag, 26.03.2009 um 15:25 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Das Sodium Potassium bezieht sich auf das Gluconate! Ca-Gluconate wird zB. bei Verätzungen mit Flusssäure aufgetragen. Also keine Legierung. Wäre im übrigen auch recht schmerzhaft sich ne Legierung aus Natrium und Kalium zu spritzen. Und der vorherige Poster hat schon recht.
Nächstes mal drauf achten, ob Verbindung oder Legierung. ;-)

MfG
Potassium hat am Donnerstag, 26.03.2009 um 15:28 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Nach Jahren fällts mir nun auf, dass da ein Beistrich steht.
Ist trotzdem kein IUPAC-Name :D

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: