Potablog 1338.at Header

 
Das neue Einsatzleitsystem mit den neuen Terminals sorgt durchaus für Erheiterung seitens der Mannschaft. Kurze Erklärung für nicht eingeweihte.
Neuerdings bekommen wir am RTW Einsätze nicht mehr per Funk durch, sondern per Datenfunk auf einen Touchscreen, wo wir den Einsatzempfang bestätigen müssen und dannach die Details zu dem Einsatz sehen. Dazu gibts eine SMS auf das Diensthandy des 1. Sanitäters mit Straßenname und Berufungscode (Beschreibung und Dringlichkeit des Einsatzes).
Nunja am Bildschirm stehen dann Daten wie Adresse, Name, Rückrufnummer, der Grund warum die Leistelle glaubt, dass wir hinfahren sollen (z.B. 31D3, was so viel Bedeutet wie Bewusstlosigkeit bzw. Bewusstseinseintrübung eventuell nach einem Ohnmachtsanfall). Weiterhin die Transportnummer, eventuelle Anfahrtsbeschreibung, Übergabezeit und eventuell der Rufname des NEFs, wenn dieses mitalarmiert wurde.
Außerdem steht ein automatisch generierter Text der sich zb. so lesen kann:

ZitatSie fahren zu einem Patienten mit bekanntem Herzleiden. Der Patient ist weiblich, 85 Jahre alt. Er ist bei bewusstsein und atmet.


Man weiß also ca, worauf man sich einstellen kann (verlassen darf man sich darauf natürlich nicht).
Genial fand ich aber gestern folgende Meldung

ZitatSie fahren zu einem bewusstlosen Patienten. Der Patient ist männlich, 72 Jahre alt. Er ist bei bewusstsein und atmet.

Was nun bewusstlos oder nicht?!?!?

Das manchmal oft einfach Information fehlt (warum auch immer) haben wir heute bemerkt als wir für einen Transfer bestellt wurden und einfach so gut wie keine Information erhalten haben. Weder von welcher Abteilung zu holen, noch was der Patient hat, noch wohin er kommt.
Nach einiger telefoniererei ham wir dann auch alles nötige erfahren und den Patienten erfolgreich und sicher transferiert. Patient war übrigens analgosediert, relaxiert, narkotisiert , intubiert und natürlich vollkommen monitiert - sind ja vollkommen belanglose Infos :-? lol
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 29.08.2008, 20:29
Eingeordnet unter: RTW, Rettung, Rettungssanitäteralltag

Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: