Potablog 1338.at Header

 
Heut bin ich wieder mal 3 Stunden gesessen um mein Protokoll für die Phosphorsäure Titration in Excel und Word hübsch hinzubekommen.
Bin schon gespannt, ob mein Vertrauensbereich genau genug ist für die Herren und Damen Assistenten.
Mein Ergebnis lautet:
Mit 95%iger Wahrscheinlichkeit beträgt die Phosphorsäurekonzentration 0,9868 +- 0,03243 g/L

Dafür hab ich erst mal rund 1000 Zahlen von meinem Laborjournal ins Excel übertragen müssen und anschließend graphisch und rechnerisch auswerten...MÜHSAM!
Bin ich froh, wenn der Spaß vorbei ist...

Ajo und hier noch ein paar Eindrücke

Laborarbeitsplatz
Picture

Mein Muffelofen, angeheizt von einem Teclubrenner in einem unserer antiquierten Abzüge...
Picture

Hier der glühende Tiegel, mit leichter Farbveränderung (in Wirklichkeit glüht er orangerot...)
Picture
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Donnerstag, 01.05.2008, 23:14
Eingeordnet unter: Chemie, Labor, Technische Chemie, Uni

Kommentar(e):
Jonas hat am Mittwoch, 09.02.2011 um 20:25 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Woraus besteht dieser primitive Muffelofen? Einfach ein Tiegeldreieck, auf dem ein Tonzylinder steht?
potassium hat am Donnerstag, 10.02.2011 um 22:21 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

So ist es. Unten ein Eisen-Dreibein mit einem Tonzylinder (unter Hälfte) darauf ein Tiegeldreieck und dann der zweite Teil des Tonzylinders. Scheint für diese Zwecke ausgereicht zu haben ;-)

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: