Bewaffnet mit unseren Reisepässen ging es heute über den Dutyfreerun vom Palinkopf aus in die Schweiz.
Der Anfang dieser Piste ist einfach herrlich. Man ist mittem im Hochgebirge (beinahe 3000m ü.d.M) und rundherum ist nichts. Keine Lifte, keine anderen Pisten und beinahe keine anderen Menschen.
So geht es ewig dahin. Kurz vor Samnaun Dorf wird es jedoch seeeeeehr flach und selbst mit Ski ist es verdammt mühsam zum Lift zu kommen, geschweige denn mit Snowboard.
Der Lift ist dann eine Gondelbahn welche unpackbar langsam daherkommt und natürlich (es lebe Murphy) gesteckt voll ist von gröhlenden Niederländern.
Man ist nach dieser, doch an den Nerven zehrenden Bergfahrt, wieder guter Dinge und muss nun erstmal feststellen, dass die Hütten auf Schweizerseite noch ein gutes Stück teurer sind als auf der Ischgler Seite. (Bsp: Paradeis(packerl?)suppe pro Teller 7,4€)
Wir sind heute echt brav gefahren und um 16.10 waren wir noch bei der Bergstation der Silvrettabahn.
Anstrengend aber die Aussicht war echt genial :)
Der Blick auf den Dreiköpfl

Ein Blick ins Gebirge vom Dutefreerun aus ;-)

Und noch einer...

Die Abend/Nachmittagsstimmung in Galtür - Der Dortplatz mit Kirche.

Abends waren wir dann noch Rodeln. Mit der Silvrettabahn wieder hinauf und dann die rote 1-er Piste hinab ins Tal. Bei -9°C und deutlichem Wind nicht gerade ein Zuckerschlecken aber doch sehr lustig.
Blos die Preise sind bissl heftig. Rodel ausborgen und eine Bergfahrt 20€.
Beitrag nachträglich veröffentlicht
Kommentar(e):
Der Anfang dieser Piste ist einfach herrlich. Man ist mittem im Hochgebirge (beinahe 3000m ü.d.M) und rundherum ist nichts. Keine Lifte, keine anderen Pisten und beinahe keine anderen Menschen.
So geht es ewig dahin. Kurz vor Samnaun Dorf wird es jedoch seeeeeehr flach und selbst mit Ski ist es verdammt mühsam zum Lift zu kommen, geschweige denn mit Snowboard.
Der Lift ist dann eine Gondelbahn welche unpackbar langsam daherkommt und natürlich (es lebe Murphy) gesteckt voll ist von gröhlenden Niederländern.
Man ist nach dieser, doch an den Nerven zehrenden Bergfahrt, wieder guter Dinge und muss nun erstmal feststellen, dass die Hütten auf Schweizerseite noch ein gutes Stück teurer sind als auf der Ischgler Seite. (Bsp: Paradeis(packerl?)suppe pro Teller 7,4€)
Wir sind heute echt brav gefahren und um 16.10 waren wir noch bei der Bergstation der Silvrettabahn.
Anstrengend aber die Aussicht war echt genial :)
Der Blick auf den Dreiköpfl

Ein Blick ins Gebirge vom Dutefreerun aus ;-)

Und noch einer...

Die Abend/Nachmittagsstimmung in Galtür - Der Dortplatz mit Kirche.

Abends waren wir dann noch Rodeln. Mit der Silvrettabahn wieder hinauf und dann die rote 1-er Piste hinab ins Tal. Bei -9°C und deutlichem Wind nicht gerade ein Zuckerschlecken aber doch sehr lustig.
Blos die Preise sind bissl heftig. Rodel ausborgen und eine Bergfahrt 20€.
Beitrag nachträglich veröffentlicht
Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.