Potablog 1338.at Header

 
Das Losermassiv im steirischen Salzkammergut besteht aus einigen Gipfeln wie zum Beispiel Loser, Hochanger, Greimuth, Bräuningzinken und einige kleinere.
Da der Losergipfel von Touristen (:P) überlaufen ist, beschlossen wir auf den Bräuningzinken zu gehen.

Diese kleine Wanderung startet vom Loser Parkplatz auf 1600m Seehöhe. Weiter gehts dann über den Augstsee in Richtung Bräuningalm. Eine kleine, extrem kalte Quelle spendet dort dem tapferen Wanderer wohlverdiente Erfrischung. Die Wassertemperatur beträgt dort etwa 6°C im Sommer.
Über einen kleinen Sattel geht es dann endlich zum eigentlichen Ziel, dem Bräuningzinken.
Das Ziel liegt auf 1899m Seehöhe und bietet eine herrliche Rundumsicht um die übrigen Berge und Gebirge.

Der Augstsee
Picture

Unser Ziel: Der Bräuningzinken
Picture

Idylle auf der Bräuningalm
Picture

Na, wer findet das Rindsviech?
Picture

Ein weiterer Gipfelsieg
Picture

Ein Blick ins tote Gebirge
Picture

Auch zum Gletscher des Dachsteinmassivs sieht man
Picture


Der Aufstieg dauert vom Parkplatz aus je nach Kondition zwischen 1,5 und 2,5 Stunden.
Für den Abstieg muss man mit 1,5 bis 2 Stunden rechnen.

Für Verpflegung - abgesehen von Quellwasser - muss man selbst sorgen, aber sollte man nichts mitnehmen wollen, so kann man sich nach der Wanderung auf der Loserhütte einkehren und sich verbrauchte Kalorien wieder anfuttern.

Blogeintrag Nachträglich veröffentlicht!

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 14.08.2007, 13:37

Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: