Begonnen hat es damit, dass einer der 2 Zivis am Auto krank wurde. Somit waren wir nur mehr zu 2 (der Fahrer und ich). Dann ist der Fahrer zu spät gekommen, die Batterien im Laryngoskop waren leer. Dann haben wirm al einige Ereignislose KTW-Drara hinter uns gebracht. Nachdem wir dann um 13.00 noch immer nicht Pause hatten, freuten wir uns schon darauf, dass wir nun Pause bekämen.
FALSCH, einen Blauen bekommen wir. Berufungsgrund: Dysponoe. Wir kommen hin. Patient kommt und gehend entgegen und besteht darauf ins Auto zu gehen. Sauerstoff wollte er auch keinen. Also ein AKUTER NOTFALL. Hauptsache man rast mit Blau hin.....
Angeblich sollte Patient ins göttliche Heiland - auf die Anfrage hin ob wir denn eine Zusage hätten gab es nur einen fragenden Blick. Keine Zusage also - daher einmal ein Bett in einer Pulmo abgebucht und das war ....im OWS. Also rauf auf die Baumgartnerhöhe. Die Freundlichkeit des Personals war wieder einmal kaum zu übertreffen :ironie:
Nun bekommen wir aber Pause, aber nein, noch immer nicht! So ging es dann Drara um Drara bis es 14:45 war und wir schon ziemlich erbost auf dem Weg nach Hause waren, kaum melden wir uns wieder Einsatzbereit, bekommen wir noch einen Drara. Liegend aus dem 15. in den 18. und auch noch Inkasso.
Auf die telephonische Anfrage im Journal wann wir den Pause bekommen, haben wir die Antwort erhalten, dass wir doch schon um halb 12 Pause hatten. Das Problem dabei ist nur von 11:00 bis 12:30 hatten wir einen Doppelheimtransport aus dem AKH. Fehlanzeigen. Immerhin das hat das Journal dann eingesehen und wir durften ohne den liegenden Drara einrücken.
Kaum war das Auto gewaschen und wir am Weg von der Garage zur Station hat es zu hageln und schütten begonnen. Ein perfekter Abschluss für einen perfekten Dienst....
Kommentar(e):
FALSCH, einen Blauen bekommen wir. Berufungsgrund: Dysponoe. Wir kommen hin. Patient kommt und gehend entgegen und besteht darauf ins Auto zu gehen. Sauerstoff wollte er auch keinen. Also ein AKUTER NOTFALL. Hauptsache man rast mit Blau hin.....
Angeblich sollte Patient ins göttliche Heiland - auf die Anfrage hin ob wir denn eine Zusage hätten gab es nur einen fragenden Blick. Keine Zusage also - daher einmal ein Bett in einer Pulmo abgebucht und das war ....im OWS. Also rauf auf die Baumgartnerhöhe. Die Freundlichkeit des Personals war wieder einmal kaum zu übertreffen :ironie:
Nun bekommen wir aber Pause, aber nein, noch immer nicht! So ging es dann Drara um Drara bis es 14:45 war und wir schon ziemlich erbost auf dem Weg nach Hause waren, kaum melden wir uns wieder Einsatzbereit, bekommen wir noch einen Drara. Liegend aus dem 15. in den 18. und auch noch Inkasso.
Auf die telephonische Anfrage im Journal wann wir den Pause bekommen, haben wir die Antwort erhalten, dass wir doch schon um halb 12 Pause hatten. Das Problem dabei ist nur von 11:00 bis 12:30 hatten wir einen Doppelheimtransport aus dem AKH. Fehlanzeigen. Immerhin das hat das Journal dann eingesehen und wir durften ohne den liegenden Drara einrücken.
Kaum war das Auto gewaschen und wir am Weg von der Garage zur Station hat es zu hageln und schütten begonnen. Ein perfekter Abschluss für einen perfekten Dienst....
Eingeordnet unter: Allgemein, Rettungssanitäteralltag
Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.