Da uns die Rossfeld-Panoramastraße voriges Jahr so gut gefallen hat, war für uns klar, dass diese wieder ein Pflichtbesuch des Sommerurlaubs werden muss. Da die vorige Route gut gefallen hat, wurde sie nur leicht abgeändert und dem neu erworbenen können von Michelle angepasst und damit ein wenig verlängert.
Los ging es wie gewohnt über den Koppenpass, entlang des Hallstättersees hinein ins Gosautal. Wenn dort nicht gerade zu viele Wohnwagen unterwegs sind, so ist das eine herrliche Strecke - kurvenreich und landschaftlich schön.
Über den Pass Gschütt erreicht man schließlich das Bundesland Salzburg und kommt über Annaberg und Lungötz bis nach Niedernfritz. Von dort aus geht es durch über die Katschbergstraße bis nach Bischofshofen, wo der gelernte Motorradfahrer tankt, da dort das Benzin das billigste im Umkreis von 50 km ist.
Richtung Mühlbach am Hochkönig und Dienten führte uns unser Weg über den Dientener und Filzensattel, der im Moment leider rundumerneuert wird, dadurch erfolgt Blockabfertigung in einem einspurigen Stück.

Michelle am Dientener Sattel

Der Hochkönig leicht Wolkenverhangen
Weiter ging es über Lofer nach Schneizlreuth und von dort aus in Richtung Hintersee, der auf jeden Fall einen Besuch Wert ist. Auf dem Weg dort hin konnten wir unseren mitgebrachten Salat verzehren und hatten so ein wunderbares Mittagessen. Hätte ich auf meine Mutter gehört, wäre meine Tasche auch noch fleckenfrei und ich hätte den ganzen Salat gehabt, so musste ich auf einen Teil des Salats verzichten und die Tasche hat eine Gratis-Dusche gewonnen -_-

Beim Mittagessen
Über Loipl ging es anschließend in Richtung Königsee, einen Umweg den man sich getrost schenken kann. Nicht nur, dass sogar einspurige dort Parkscheine lösen müssen, nein es ist auch vom See so gut wie nichts zu sehen und mehr Tourismus-Scheiß als in Venedig, Stephansplatz und Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf einmal. No no no!
Kurz später ging es aber auch schon weiter über den Obersalzberg hinauf zur Mautstelle der Rossfeld-Oanorama-Straße. Für sehr günstige 3,5€ pro Motorrad ging es über die traumhafte Straße hinauf bis auf 1560 m ü NN. Die Straße ist in einem hervoragenden Zustand und der Blick ist traumhaft, obwohl leider mittlerweile schon ein wenig wolkenverhangen.

Der hohe Göll
Nach einer kurzen Foto-Pause sowie dreimaligem Befahren der Panoramastraße - es hat so viel Spaß gemacht :D - ging es über Hallein hinauf nach Krispl und anschließend nach Osten zum Fuschlsee, leider haben wir eine vermutlich nette Abkürzung übersehen, die uns einiges an langweiliger Bundesstraße erspart hätte.
Nachdem wir den Fuschlsee hinter uns zurückgelassen hatten änderten wir unseren Kurs in Richtung Mondsee um gleich im Anschluss am Attersee entlang zu fahren an dem derzeit das Sozialistische Jugendcamp statt findet. Entsprechend war auch der Verkehrsandrang und sogar polizeiliche Präsenz.

Eine kleine Sonnenwiese in Weißenbach am Attersee

Michelle am Attersee
Eine herrliche Tour bei der auch das Wetter großteils mitgespielt hat :)

Karte bei Google-Maps ansehen.
Länge der Tour: 355 km.
GPS-Track
Kommentar(e):
Los ging es wie gewohnt über den Koppenpass, entlang des Hallstättersees hinein ins Gosautal. Wenn dort nicht gerade zu viele Wohnwagen unterwegs sind, so ist das eine herrliche Strecke - kurvenreich und landschaftlich schön.
Über den Pass Gschütt erreicht man schließlich das Bundesland Salzburg und kommt über Annaberg und Lungötz bis nach Niedernfritz. Von dort aus geht es durch über die Katschbergstraße bis nach Bischofshofen, wo der gelernte Motorradfahrer tankt, da dort das Benzin das billigste im Umkreis von 50 km ist.
Richtung Mühlbach am Hochkönig und Dienten führte uns unser Weg über den Dientener und Filzensattel, der im Moment leider rundumerneuert wird, dadurch erfolgt Blockabfertigung in einem einspurigen Stück.

Michelle am Dientener Sattel

Der Hochkönig leicht Wolkenverhangen
Weiter ging es über Lofer nach Schneizlreuth und von dort aus in Richtung Hintersee, der auf jeden Fall einen Besuch Wert ist. Auf dem Weg dort hin konnten wir unseren mitgebrachten Salat verzehren und hatten so ein wunderbares Mittagessen. Hätte ich auf meine Mutter gehört, wäre meine Tasche auch noch fleckenfrei und ich hätte den ganzen Salat gehabt, so musste ich auf einen Teil des Salats verzichten und die Tasche hat eine Gratis-Dusche gewonnen -_-

Beim Mittagessen
Über Loipl ging es anschließend in Richtung Königsee, einen Umweg den man sich getrost schenken kann. Nicht nur, dass sogar einspurige dort Parkscheine lösen müssen, nein es ist auch vom See so gut wie nichts zu sehen und mehr Tourismus-Scheiß als in Venedig, Stephansplatz und Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf einmal. No no no!
Kurz später ging es aber auch schon weiter über den Obersalzberg hinauf zur Mautstelle der Rossfeld-Oanorama-Straße. Für sehr günstige 3,5€ pro Motorrad ging es über die traumhafte Straße hinauf bis auf 1560 m ü NN. Die Straße ist in einem hervoragenden Zustand und der Blick ist traumhaft, obwohl leider mittlerweile schon ein wenig wolkenverhangen.

Der hohe Göll
Nach einer kurzen Foto-Pause sowie dreimaligem Befahren der Panoramastraße - es hat so viel Spaß gemacht :D - ging es über Hallein hinauf nach Krispl und anschließend nach Osten zum Fuschlsee, leider haben wir eine vermutlich nette Abkürzung übersehen, die uns einiges an langweiliger Bundesstraße erspart hätte.
Nachdem wir den Fuschlsee hinter uns zurückgelassen hatten änderten wir unseren Kurs in Richtung Mondsee um gleich im Anschluss am Attersee entlang zu fahren an dem derzeit das Sozialistische Jugendcamp statt findet. Entsprechend war auch der Verkehrsandrang und sogar polizeiliche Präsenz.

Eine kleine Sonnenwiese in Weißenbach am Attersee

Michelle am Attersee
Eine herrliche Tour bei der auch das Wetter großteils mitgespielt hat :)

Karte bei Google-Maps ansehen.
Länge der Tour: 355 km.
GPS-Track
Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.