Potablog 1338.at Header

 
Von dem Geld, dass ich von einigen meiner Freunde zum Geburtstag bekommen hab, hab ich mir gestern beim Louis die Daytona Travel Star GTX gekauft.

Picture

Picture

Ich zitiere mal die Beschreibung vom Louis
Zitat
Pluspunkte:
gefettetes Rindleder > wasserabweisend
GORE-TEX® Klima-Membrane > wasserdicht und atmungsaktiv
Wadenverstellung mit Haftverschlüssen > für alle Wadenweiten
Leder-Schaftrand > spritzwasserdichter Abschluss
2 seitliche Reißverschlüsse, mit Lederleisten abgedeckt > leichter Einstieg, spritzwasserdichte Reißverschlüsse
Textilfutter innen (80% Polyamid / 20% Polyester) > vollflächig atmungsaktiv
Klima-Einlegesohle > anatomisch geformt, perfekte Anpassung
Touringsohle aus Gummi > robust und rutschsicher

Sicherheit:
Knöchel- und Schienbeinverstärkung
Innensohle kunststoffverstärkt
feuerverzinkte Stahleinlage
3M-Scotchlite Fersenreflektor
Schaltverstärkung > abriebfest, langlebig


Die feste Sohle macht mir beim Fahren noch ein bisserl Probleme. Die ist so steif, dass man den Fuß kaum unter den Schalthebel bekommt. Zumindest ned so bequem, wie mit den HAIX Airpower X1. Dafür sind die Daytona fürs Motorradfahren doch mehr geeignet. Endlich Knöchel und Schienbeinschutz. :)
Danke nochmal an alle :))

PS: Das Wetter macht mal wieder nen Strich durch die Rechnung. Schneefall und 0 °C am 6.3. -_- Ich will Frühling und warmes Wetter. Grmls
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Samstag, 06.03.2010, 17:00
Eingeordnet unter: Allgemein, Motorrad


Heute hab ich den ersten Versuch einer Motorradtour für dieses Saison gestartet. War mit Michelle unterwegs zur Kalten Kuchl, klassisch über den Schöpfl und Ramsau. Wetter war so so la la. Straßen sind je weiter man von Wien weg kommt (oder von der Autobahn) mit teilweise noch relativ viel Rollsplit versehen und in der Ramsau gabs sogar rund 70m Eis/Schnee-Fahrbahn -_- Das war ein rumgerutsche.
Trotzdem heil hin und zurückgekommen und essen in der KK war auch wieder gut. Der elendige Dreck auf der Straßen saut einem das Motorradl aber derartig ein, das is nimma schön. Spritzt rauf bis zu de Knia und ist ziemlich hartnäckig. Kärcher lässt grüßen.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 28.02.2010, 20:19
Eingeordnet unter: Motorrad, Motorrad-Touren


Endlich ist es soweit. Die Temperaturen und die Witterung lassen Motorradfahren wieder zu - und nötig ist es eindeutig. Hab heute die Maschine entwintern. Obwohl sie nur knapp ein Monat stand (@Garage) hat sich eine nicht unbeträchtliche Menge an Staub auf der schönen Suzi abgelagert. Aber der Knopf wurde gedrückt und sie sprang sofort an. So Lob ich mir das. Auch die Kontrolle der Pneus hat gezeigt, dass der Druck ausreichend hoch eingestellt wurde und kaum Luft verloren gangen ist.
Jetzt gibts noch nen frischen Ölwechsel für die Dame und dann ist sie hoffentlich bereit für viele Tausend km in der neuen Saison :)
Ah es geht einfach nix über die Beschleunigung eines Motorrads, außer Fliegen eventuell. Das ist aber leider noch teurer oO

Fürs Protokoll: Wetter heute wolkig bis heiter bei bis zu +8 °C und schneefreier Straße. Rollsplitt ist größtenteils weg. Mal schauen, hoffentlich bleibt das Wetter so oder wird sogar noch beser.
Direktlink  Kommentare: 3 geschrieben von potassium am Dienstag, 23.02.2010, 19:46
Eingeordnet unter: Motorrad


...dieser hier sogar ziemlich gut.



So mag ich die Maschine (auch wenns die 1000er is) mal bewegen können, ohne sie hinzulegen O_o
Vor allem in den ersten 20 Sek und zwischen 1:15 und 1:30 wär die Maschine bei mir sicher gelegen.
Direktlink  Kommentare: 7 geschrieben von potassium am Mittwoch, 18.11.2009, 16:53


Am vorigen Sonntag konnte ich den wunderschönen Nachmittag nutzen, da ich nur am Vormittag Dienst am Heldenplatz hatte.
Also hab ich mich, gut eingepackt, auf gemacht um noch ein wenig Herbstluft vom Motorrad aus zu schnuppern.
Das Wetter war großartig, wenn auch es ziemlich frisch war. Die Straße war größtenteils trocken und blätterfrei. Trotzdem war die Fahrt sehr vorsichtig und eher gemütlich.
Leider hab ich den frühen Sonnenuntergang unterschätzt und bin in die Dunkelheit gekommen.
Die Scheinwerfer der V-Strom sind zwar um Welten besser, als die der GS 500, dennoch ist in der Dunkelheit fahren mit dem Motorrad nicht so leiwand.
Ich fürchte so schön wird es dieses Jahr nicht mehr, und wenn, dann nicht warm genug. Hoffentlich is der Frühling bald da :)
Hier noch ein paar nette Schnapschüsse vom Schöpfl und von einem kleinen Dorf, an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnere.

Picture
Keine Ahnung mehr, wo das war....

Picture
Das Möpi am Schöpfl bei einer traumhaften Abendstimmung

Picture
Sonnenuntergang vom Feinsten


Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 01.11.2009, 21:05
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad, Motorrad-Touren


Am 01.10 war ich mim Alex gemeinsam im Kamptal und wir haben auf der Rosenburg gejausnet.
Hier 2 Bilder von der Auffahrt zur Rosenburg. Der Kamp:

Picture

Picture

Von Dort aus dann ging es den Dobra Stausee und Zwettl sowie über Dimbach nach St. Nikola an der Donau.

Picture
Die mächtige Staumauer des Ottensteiner Stausees

Picture
Der Ausfluss des Ottensteiner Stausees

Picture
Einfach hübsch, die Moosbedeckten Stufen zum Wasser

Zurück ging es über den Bärnkopf und Spitz an der Donau.
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Sonntag, 01.11.2009, 20:58
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad, Motorrad-Touren


War heute wieder auf einer kurzen Spritztour. Eh das übliche: Alland - Schöpfl - Ramsau - Kalte Kuchl und retour.
Es waren obwohl der späten Stunde einige Motorradler unterwegs, dürfte wohl mit dem absolut geilen Wetter zu tun gehabt haben. Das hat sich auch zu unseren Beschützern mit Blaulicht am Dach und Waffe am Gürtel herumgesprochen. 2 mal haben sie geschaut, dass ich auch ja nicht zu flott fahre ;-) Gsd wird man als Möpi-Treiber meist rechtzeitig von anderen Treibern gewarnt.
In der kalten Kuchel waren sie sogar mit Prüfbus und allem pi-pa-po unterwegs.
Am Rückweg stand dann eine Delegation von Streckenposten zwischen Klamm und Bernau. Unmengen davon: Weiße Mäuse, normale Streifenwagen sowie einige Zivile und haben meine Retourstrecke gesperrt. GRR. Najo bin ich über Brand-Laaben ausgewichen. War bis auf die Kanalbauarbeiten auch oke.
Die DL 650 fährt sich einfach traumhaft und geht ab ohne Ende. Nun da ich sie endlich auch ausdrehen kann merkt man erst das ganze Potential, das noch in ihr schlummert.
Einzig die Bereifung haut mich nicht vom Hocker, die Reifen kleben nicht so sehr, wie ich es gerne hätte. Mal schauen was der 2. Satz an Reifen da bringen wird.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 04.10.2009, 20:14
Eingeordnet unter: Motorrad, Motorrad-Touren


Voriges Wochenende musste ich meine neue V-Strom natürlich ein wenig einfahren. Zu diesem Zweck hab ich mit meinem Onkel und seiner Freundin eine sehr nette Tour durch Österreich gemacht.
Hier mal die Übersichtskarte

Picture

Karte bei Google-Maps betrachten

Strecke laut Google-Maps: 462km. Ich kam ungefähr auf 480km.
Der Sölkpass hat mir diesmal mehr Schwierigkeiten als die anderen male dieses Jahr zuvor gemacht. Muss mich erst an das Kurvenverhalten der großen gewöhnen. Sie hat doch einen deutlich anderen Schwerpunkt und legt sich nicht so bereitwillig von selbst in die Kurve. Da is schon ein wenig Kraft gefragt.


Picture
Maschine von meinem Onkel und meine V-Strom bei einer kurzen Pause zwischen Gams und Mooslandl.

In Irdning haben wir in der Konditorei "Guglhupf" eine kleine Rast gemacht und gejausnet. Ist immer wieder nett dort zu sitzen.
Picture
Blick auf den Grimming von Irdning aus

In Friesach (Kärnten) sind wir erst am Abend angekommen und haben nach kurze Suche dann am Hauptplatz im Hotel Osteria genächtigt. Das Einzelzimmer kam glaub ich auf 41€ das Doppelzimmer auf 71€. Mir hat das Abendessen geschmeckt, es war ok. Kein Highlight aber durchaus ok. Andere waren nicht so zufrieden ;-)
Um wenigstens ein bisschen sportlich abseits des Bikes zu sein sind wir dann noch des Nächtens auf die Ruine Friesach gestiegen.

Picture
Ein Turm der Ruine Friesach bei Nacht

Picture
Eine der vielen Kirchen bei Nacht

Picture
Der Hauptplatz von Friesach inkl. Kirche

Picture
Die Ruine bei Tageslicht

Zurück ging es dann nach einem sehr anständigen Frühstück in Richtung Wien über das Klippitztörl, Pack, Teichalm, Wechsel und Höllental.

Picture

Karte bei Google-Maps betrachten

Picture
Ein wenig der traumhaften Herbstlandschaft

Picture
Meine Wenigkeit auf dem neuen Bike

Die Rückfahrt war echt genial. Die Pack ist traumhaft zu fahren und ebenso die Strecke von der Teichalm nach Birkfeld ist wunderbar. Blos die Straßen waren sehr unterschiedlich vom Zustand her. Teilweise kein Monat alt und dann wieder welche die mehr Schlaglöcher als Belag hatten. Aber das hat dem Spaß keinen Abbruch getan.

Danke nochmal an meinen lieben Onkel für die vielen Einladungen und natürlich auch an seine Freundin :) War ein echt tolles Wochenende. :-)

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 30.09.2009, 02:20


Heute hat meine kleine noch ihre Sturzbügel und das Topcase erhalten, außerdem noch ein stilechtes Tankpad :D
Hab natürlich endlich ne "richtige" Ausfahrt machen müssen und war kurz im Kamptal.
Es ist echt kein Vergleich, selbst auf der Autobahn macht das Fahren mehr Spaß und diese Kraft O_o
Hier ruht sie sich grad aus, in Buchberg am Kamp

Picture

Morgen gehts dann ab Richtung Süden =)
Direktlink  Kommentare: 3 geschrieben von potassium am Freitag, 25.09.2009, 23:27
Eingeordnet unter: Motorrad


Heute, endlich, hab ich meine neue Maschine holen können: Eine Suzuki DL 650 ABS V-Strom :)
Übernommen mit 200m(!) und sie fährt sich einfach traumhaft. Kraftvoll und doch einfach und elegant. Außerdem sieht sie live einfach noch viel geiler aus, als aus Bildern.
Hab sie gleich in die Werkstatt gestellt um Sturzbügel zu montieren ein Topcase (jaja ich weiß, sieht hässlich aus, muss aber sein, ich muss ja meine sieben Sachen mit mir führen).

Hier nun ein paar Bilder

zuerst die "alte", die ich gleich beim Händler gelassen hab:
Die brave GS500 hat mich 25000 km beinahe Unfallfrei getragen und mir viele schöne Ausfahrten beschert. Aber für sie war es nun Zeit einen anderen Glücklich zu machen. Ich glaube man lernt mit wenigen anderen Motorrädern so einfach und angenehm das Motorradlfahren. Hoffentlich ist dein nächster Besitzer so gut zu dir, wie ich zu dir war :)

Picture

Picture

Und hier die neue =)=)=) Is sie nicht wunderschön? :))

Picture

Picture

Picture
Direktlink  Kommentare: 5 geschrieben von potassium am Donnerstag, 24.09.2009, 16:32
Eingeordnet unter: Fotos, Motorrad