Potablog 1338.at Header

 
Am Samstag haben Michelle, F. und ich das schöne Wetter genutzt und haben eine kleine Runde in Richtung Süden gedreht. Nichts besonderes von der Strecke, aber durchaus wieder nett nach dem Winter. Die Straßen waren auch alle schon sehr sauber UND Splitfrei, das macht Spaß!

Heiß war es noch nicht, aber immerhin konnten wir einige Stunden fahren und sind erst ganz am Ende halb erfroren (Allander Autobahn und Südosttangente waren schon eher resch....)
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 06.03.2011, 23:44
Eingeordnet unter: Motorrad-Touren


Mittlerweile wurden sowohl Jacke als auch Hose ausführlich getestet: siehe Ende des Beitrages!

Endlich war es wieder mal warm genug um ein wenig aus Wien heraus zu fahren und meine neue Motorradkombi wieder einem harten Test zu unterziehen. Bei knapp 5 °C hat sie sich wacker geschlagen.
Die klassische Strecke über den Exelberg, Königstetten, Katzelsdorf und Tulbingerkogel ist sauber, frei von Split und nur mehr an sehr schattigen Stellen sind noch spuren von dreckigem Schnee zu sehen.

Picture
Blick von der Dopplerhütte in Richtung Tulln

Picture
Michelle, gar nicht so erfroren für die kühlen Temperaturen

Nun aber zu meinem neuen Gewand:
Als Jacke hab ich mir Anfang September ein Exemplar der Serie Athos von der Firma Rukka zugelegt. Die Jacke hat eine fixe GoreTex-Membran und ist mir Rukka Air Protektoren an Ellbogen und Schultern ausgestattet. Die Protektoren fallen, im Vergleich zu herkömmlichen Protektoren, sehr leicht dafür aber deutlich großflächiger aus. Gegen niedrige Temperaturen ist ein herausnehmbares Thermofutter enthalten. Dieses hält auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt den Träger angenehm warm und in ist Kombination mit einem anständigen Pullover auch bei -10 °C noch komfortabel.
Der spezielle Reißverschluss GoreTex Lockout lässt sich leicht bedienen und ist nach wenigen mal öffnen und schließen auch schon gewohnt. Der beigelegte Pflegestift ermöglicht ein sanftes Gleiten des Verschlusses.
Um kleines Gepäck zu verstauen sind zwei Napoleontaschen vorhanden sowie zwei Außentaschen, die jedoch recht unpraktisch zu befüllen sind und sich sehr negativ auf die Figur schlagen.
Alles in allem eine geniale Winterjacke. Ob und wie sehr sie sich als Sommerjacke bleibt abzuwarten und ich werde es bei Gelegenheit natürlich auch bloggen. Ich bin dabei allerdings eher skeptisch, da sie weder ein Netzinnenfutter noch Lüftungsschlitze hat.


Hose wollte ich mir ursprünglich gar nicht kaufen, jedoch war die SRO Edison Hose von Rukka um 60% verbilligt und genau in meiner Größe lagernd. Da musste ich einfach zuschlagen. Das Vorzeigemodell in der höchstpreisigen Region ist mit allem ausgestattet was gut und teuer ist. Rukka APSair Protektoren wurden an Knien und Hüfte eingebaut. Somit sind Fuß und Unterschenkel von der Zehenspitze bis über das Knie durchgehend geschützt, da der Protektor direkt über dem Stiefel anfängt. Weiters sind in der Knie- und Schienbeinregion GoreTex Super Fabric Verstärkungen aufgebracht, welche aus sehr hartem Epoxidharz bestehen und auf Grund der Perforation trotzdem Atmungsaktiv sind.
Die Hose ist für Wind- und Wasserdichtigkeit mit einem GoreTex 3-Lagen Laminat ausgestattet welches perfekt warm und trocken hält. Auch bei tief winterlichen -9 °C waren die Beine stets wohlig warm.
Natürlich kommt die Wärme nicht von ungefähr und so ist auch die Hose mit einem herausnehmbaren Thermofutter ausgestattet sowie einem Netzfutter um ein Kleben der Hose an der Haut, im Sommer zu vermeiden.
Die Protektoren können ganz einfach entfernt werden, jedoch hab ich noch nicht raus, wie ich sie am Verrutschen hindere, was dann aussieht, als hätte ich eine böse Unterschenkelfraktur.

Picture
Ich in der neuen Rukka Athos (Jacke) und SRO Edison (Hose) bei der Dopplerhütte

Nachtrag:
Mittlerweile habe ich einige 10000 km mit dieser Jacke und der Hose hinter mich gebracht und muss ein vernichtendes Urteil aussprechen: Ich würde mir diese beiden Stücke keinesfalls nochmal kaufen - selbst wenn sie nur 100€ kosten würden.

Die Hose ist extrem schwer, die Protektoren verrutschen beim gehen und sie ist ohne Hosenträger nicht tragbar weil sie bei der Hüfte nicht fest genug sitzen. Das einzig gute was ich an der Hose lassen kann ist ihre Wasserdichtigkeit, diese ist unbestritten hervorragend.
Die Jacke ist ein wenig besser als die Hose, da die Protektoren gut sitzen. Leider lösen sich die Reflexpunkte und Streifen extrem schnell ab (2 Wochen bei moderater Nutzung und sorgfältiger Pflege). Ist bereits das dritte Exemplar der Jacke (auf Gewährleistung getauscht) und es tritt nach wie vor auf. Die Fehlende Belüftung der Jacke ist im Sommer einfach untragbar, wieso schaffen Stadler und Vanucci das und Rukka nicht? Ein weiteres Manko sind die Brusttaschen außen, die einfach so idiotisch geschnitten sind, dass man nicht nur wie ein Michelin-Männchen daherkommt, nein man findet in den Taschen auch nichts schnell. Auch hier ist die Wasserdichtigkeit unbestreitbar gut. Der Zipp-Verschluss bei der Jacke hält bisher und ist auch schön dicht, aber die Pflege mit dem Teflon-Stift alle paar Wochen ist doch ziemlich mühsam.
Alles in allem wäre ich wohl mit einer Regenkombi für 50€ und einer Ausrüstung um die Hälfte deutlich besser gefahren. Aber so ziehe ich meine Lehre und werde wohl keine Ausrüstung der Firma Rukka mehr kaufen.
Direktlink  Kommentare: 5 geschrieben von potassium am Samstag, 26.02.2011, 21:24


Wie bereits hier geblogged, ab ich zum Geburtstag eine GoPro Hero HD bekommen und diese konnte ich gestern zum ersten mal am Motorrad ausprobiere - bei einer kleinen Runde durch den Wienerwald (Exelberg - Königsstetten - Katzelsdorf - Tulbingerkogel - Exelberg). Wetter war traumhaft:
Picture
Und das Mitte Februar.

Befestigt hab ich die Kamera mit dem Saugnapf seitlich an der Verkleidung am Moped.

Picture
Die gelbe Wäscheleine hat mir als temporäre Sicherheitsleine gedient, falls der Saugnapf nicht hält was er verspricht. Hat aber bestens gehalten.

Bitte zu beachten, das Video ist auch in FullHD verfügbar. (Ist dadurch aber auch rund 700 mb groß, also aufpassen, falls jmd. ein Download limit hat ;-))



Picture
Wie gesagt, Traumwetter

Von dem schönen Wetter is heute leider schon nix mehr zu sehen. Bin zu Mittag bei leichtem Schneefall mim Moped nach Hause gefahrn. :( Immerhin is die neue Ausrüstung 1A, kalt war mir, außer auf den Fingern nie.
Direktlink  Kommentare: 10 geschrieben von potassium am Sonntag, 13.02.2011, 23:17


Am Sonntag waren Michelle, Felix und ich mit den Mopeds unterwegs und haben einen herrlichen Tag bei traumhaftem Wetter genossen. Kaum Verkehr (vllt 15 Motorräder den ganzen Tag?) aber dafür massig Polizei. An jeder zweiten Ecke sinds gestanden und ham geblitzt, hoffe mal sie ham uns nie derwischt :P Na wir sind eh ganz brav gefahrn :-)
Wetter in Wien war ja eher bescheiden in der früh, Hochnebel so weit das Auge reicht, doch kaum war man bissl über den Gießhübel hinweg, hats aufgerissen und es war strahlend blau bei rund 20 °C. Herrlich!
Mittagessen gabs in der KK (heute war letzter Tag vorm Betriebsurlaub), die KK ist jetzt dann bis Weihnachten zu. War gut und viel wie immer.
Picture
Traumhaftes Wetter, Blick vom Ochssattel in Richtung Hohenberg

Picture
Michelle und Felix kurz nach dem Ochssattel, erstklassig, oder?!

In Mariazell war es zwar kühler, als auf dem Rest der Strecke (no na ned :D), aber das lag vermutlich auch an den Wolken die sich dann allmählich über das Antlitz der Sonne gehüllt haben und den Abend (es war 15.00 Uhr^^) eingeläutet haben. Um halb Fünf ist es quasi schon dunkel. Um Fünf ist es dann ganz vorbei mim Sonnenlicht. Winter olé olé. Aber für mitte November darf man sich bei diesem Wetter eh nicht beschweren :)

Picture
Blick von Puchenstuben auf die bereits von Nebel eingehüllten Täler

Picture
In Puchenstuben

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen

Strecke: ~300 km

GPS-Track
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Montag, 15.11.2010, 22:20


Am Samstag waren Michelle und ich mit den Bikes unterwegs durchs Waldviertel genauer durch die Wachau. Das Wetter war nicht ganz so gut wie versprochen, jedoch für mitte November sehr sehr akzeptabel :)

Picture
Hübsches Farbenspiel kurz vor St. Oswald

Leider sind die anderen Fotos ned das geworden, was sie hätten sein sollen. Daher gibts diesmal nur eins. Schön war die Tour aber trotzdem und der 20000 km ist mit der braven V-Strom nun geknackt.

Picture

Karte bei Google-Maps gesehen.

Länge der Tour: ~ 330km
GPS-Track gibts keinen, da ich den Tracker (wiedermal) vergessen habe.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 15.11.2010, 22:19
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Gestern nach der erfolgreichen Matheprüfung musste ich das herrliche Herbst-Wetter ausnutzen und hab meine Maschine bissl durchs Gebirge gejagt. Kaum Leute (Motorradler) unterwegs, dementsprechend auch keine Polizei und Straßen waren durchwegs eigentlich recht sauber. Zwar immer wieder bissl feucht (im Schatten trocknets bei den Temperaturen halt einfach nimma) und sobald man irgendwie in die Steiermark kommt liegt Schnee neben der Fahrbahn und auf den Felder ringsum, aber das stört den Fahrtbetrieb ja gsd nicht :D

Picture
Der Schneeberg bei Puchberg, ja Schnee is schon genug da.

Picture
Hinweis auf den Gipstagebau bei Puchberg

Picture
Auf einer kleinen Landesstraße zwischen Ternitz und Gloggnitz

Picture
DL-650A bei Prigglitz

Picture
Ja, Nochmal das Möppi oben am Lahnsattel

Picture
Gleichzeitig herbstlich und winterlich...uii

Picture
Schnee in der Ortschaft Lahnsattel

Picture
Schneebedeckte Berge auch von der Kalten Kuchl aus zu sehen

Schön war's und nach dem vielen lernen ein herrlicher Ausgleich.

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen

GPS-Track
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 30.10.2010, 15:08
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Gestern war ich mit Michelle bei traumhaftem Herbstwetter unterwegs durchs Waldviertel und die Wachau. Anfangs wars zwar noch ziemlich kalt und die Winterhandschuhe haben grad so gereicht, jedoch is es ab Mittag eigentlich sehr fein warm geworden und die Hochnebelschwaden bzw. der Dunst der großteils über der Landschaft lag, hat sich auch gehoben.

Picture

Mittagessen gab es in der Konditorei Schön in Zwettl, die allerdings weder kulinarisch noch vom Service her geglänzt hat. Preislich waren sie dafür günstig. Nächstes mal sind wir wieder zum Gasthaus zur goldenen Rose, die leider bis am Montag im Urlaub waren.

Picture
Ritterkamp im Waldviertel, herrlichstes Herbstwetter mit leuchteten Farben

Picture

Picture

Picture

Picture
Ihr scheints auch zu gefallen :-)

Picture
Auch kurz nach Weiten ist der Wald unverändert schön und wir biegen ab in Richtung Maria Laach am Jauerling

Picture
Da links gehts auffe...

Picture
Die Donau bei Aggsback Markt in der Wachau, auch hier traumhaftes Wetter inkl. Ausblick

Picture
Das kleine steinerne was hier gegenüber von der Donau schimmert ist die Burgruine Aggstein

Picture
Ruine Aggstein nochmal in größer

Einfach Traumhaft, so soll es sein.

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen

GPS-Track
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 11.10.2010, 09:57
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Nach Wochen der Motorradabstinenz (Danke Wetter, Danke Uni) hab ich heute das grenzeniale Herbstwetter genutzt und bin auf in Richtung Süden, übers Preiner Gscheid und rüber in die Steiermark.
Herrlich, einfach großartig. Straßen sauber, kaum Verkehr, wenig Wahnsinnige, hab ich schon das geniale Wetter gelobt?
Die werten Herren und Damen waren trotz des weniges Verkehrs mit der Kamera für die teuersten Zielfotos der Welt unterwegs, doch haben sie ihre weißen Kappen verraten :D

Fotos gibts auch ein paar, wobei ich kaum Absteigen wollte zum Fotografieren weil das Fahren so herrlich war :D Einzig wenn die Sonne am Abend (halb 4) in den Tälern nicht mehr scheint, wirds schon ziemlich kalt. Der Winter kommt :(

Picture

Picture

Picture

Picture

Picture

Picture

Eine geniale Tour nach langem wieder.
Essen war ich im Gasthof Oberer Eggl in Prein an der Rax. Essen war oke, Service ist zu 90% auf Pensionisten ausgelegt und als jüngerer kommt man sich immer ein wenig unerwünscht vor.

Karte bei Google-Maps ansehen

GPS-Track
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 09.10.2010, 20:28
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Ich hab heute nach der Übung noch eine schnelle Runde mit der Maschine gedreht, bei einer herrlichen Herbst-Abend-Stimmung. Klassisch über Exelberg und Katzelsdorf und retour.

Picture
Zwei Bundesheer Hubschrauber im Abendhimmel überm Tulbingerkogel

Picture
Abendstimmung am Tulbingerkogel

Picture

Picture
Abendhimmel wenige Sekunden vor Sonnenuntergang von Katzelsdorf aus

Schön wars, aber kalt wirds sobald die Sonne weg is. Die ersten Blätter liegen auch schon rum. Der Sommer war doch viel zu kurz :(
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Montag, 20.09.2010, 21:29
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Nach gefühlten Wochen der motorradfahrerischen Abstinenz hab ichs heute endlich wieder zu einer Tour geschafft. Das Wetter entlockte mir keine Begeisterungsrufe - Bewölkt, teils Regen und nie über 15 °C, eher 10 °C. Hallo, Sommer? Wo is er?
Auch der Schnee auf dem Schneeberg hat nicht gerade zur Sommerstimmung beigetragen:

Picture
Blick auf den schneebedeckten Schneeberg von Hirschwang aus

Bin heute auch endlich dazugekommen die neuen Schuchaln vom Moped einzufahren. Hab mir Dunlop Sportmax Roadsmart aufziehen lassen und bin bis jetzt zufrieden. Sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn sicherer Halt ohne schmieren und rutschen. Bin gespannt, ob er auch fast 9000km hält, wie sein Vorgänger, der Metzeler Z6.

Picture
V-Strom mit den neu aufgezogenen Schuchaln

Man merkt leider schon deutlich, dass der Herbst sich nähert: Blätter auf der Straße, wenig Motorradler, feuchte/nasse Straße um die Mittagszeit...alles keine guten Sachen. Einzig: wenig Streckenposten ;-)

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen

GPS-Track gibt es keinen, hab den Tracker zu Hause vergessen =/
Direktlink  Kommentare: 4 geschrieben von potassium am Donnerstag, 02.09.2010, 17:21
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad, Motorrad-Touren