Heut hab ich ne nette Motorradtour mit meinem Vater im Auto als Tross gemacht :D
Es ging entlang der A1 bis Pressbaum, dann Bundesstraße bis Klausen-Leopoldsdorf, weiter nach Laaben, wo wir sehr gut im Landgasthof zur Linde gegessen haben.
Nach der Mittagspause ging es dann über Hainfeld zur kalten Kuchl und dann über Rohr im Gebirge und die Haselrast nach Guttenstein. Weiter über den Hals nach Pottenstein wo wir dann noch eine kleine Pause eingelegt haben.
Dann über Alland und Pressbaum nach Hause.
Hier nun noch ein paar nette Bilder von der Haselrast.
Ausblick richtung Klostertal.

Bei folgende zwei Fotos haben mich die Motive einfach angelacht


Auch mich auf meinem Bike will ich niemandem vorenthalten :D

Es ging entlang der A1 bis Pressbaum, dann Bundesstraße bis Klausen-Leopoldsdorf, weiter nach Laaben, wo wir sehr gut im Landgasthof zur Linde gegessen haben.
Nach der Mittagspause ging es dann über Hainfeld zur kalten Kuchl und dann über Rohr im Gebirge und die Haselrast nach Guttenstein. Weiter über den Hals nach Pottenstein wo wir dann noch eine kleine Pause eingelegt haben.
Dann über Alland und Pressbaum nach Hause.
Hier nun noch ein paar nette Bilder von der Haselrast.
Ausblick richtung Klostertal.

Bei folgende zwei Fotos haben mich die Motive einfach angelacht


Auch mich auf meinem Bike will ich niemandem vorenthalten :D


Eingeordnet unter: Landschaft, Motorrad-Touren
Hier ein kleiner Überblick.
Eine kleine nette Tour. 2 Bilder von einer kleinen Rast in Heiligenkreuz.


Eine kleine nette Tour. 2 Bilder von einer kleinen Rast in Heiligenkreuz.


Hab heute mein Fotoarchiv durchstöbert und 3 Fotos gefunden, die mir so gut gefallen haben, dass ich sie der Öffentlichkeit nicht vorenthalten will
Türkenschanzpark im Herbst

Donauinsel im Sommer

Schafberg im Hebrst, kurz vor einem monströsen Gewitter
Türkenschanzpark im Herbst

Donauinsel im Sommer

Schafberg im Hebrst, kurz vor einem monströsen Gewitter

Wer etwas für Photographie übrig hat, sollte unbedingt http://blog.tersch.at besuchen.
Auf dem noch im Aufbau befindlichen Blog werden in Zukunft Bilder des Hobbyfotographen Theo Tersch veröffentlicht.
Dies soll früher oder später seine jetztige Webauftritt ablösen.
Auf dem noch im Aufbau befindlichen Blog werden in Zukunft Bilder des Hobbyfotographen Theo Tersch veröffentlicht.
Dies soll früher oder später seine jetztige Webauftritt ablösen.

Eingeordnet unter: Allgemein, Landschaft
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.
Änderung:
Da die Johanniter Unfallhilfe keine gratis Werbung und keine Berichterstattung über ihre Aktivitäten wünscht, wurde dieser Eintrag entfernt.
Da die Johanniter Unfallhilfe keine gratis Werbung und keine Berichterstattung über ihre Aktivitäten wünscht, wurde dieser Eintrag entfernt.
Da ja nun die Wandersaison schon mehr oder weniger im Gange ist, wollte ich euch folgende Seite nicht vorenthalten.
www.bergnews.com
Bergnews bietet nicht nur wirklich viele Ausflugs- und Wandertips für Wien, Umgebung und die Berge dieser Welt, sondern bietet mit einer Packliste für Wandertage und einer Liste für die Notfallapotheke auch noch nützliche Tips für Leute die gerne sicher unterwegs sind.
Weiters findet man eine nette Bücherübersicht über Wanderungen, eine Suche für Berghütten, Infos über Bergsteigerlegenden und noch einiges mehr.
Auf jeden Fall ein heißer Tip für alle die Spaß am Wandern haben.
www.bergnews.com
Bergnews bietet nicht nur wirklich viele Ausflugs- und Wandertips für Wien, Umgebung und die Berge dieser Welt, sondern bietet mit einer Packliste für Wandertage und einer Liste für die Notfallapotheke auch noch nützliche Tips für Leute die gerne sicher unterwegs sind.
Weiters findet man eine nette Bücherübersicht über Wanderungen, eine Suche für Berghütten, Infos über Bergsteigerlegenden und noch einiges mehr.
Auf jeden Fall ein heißer Tip für alle die Spaß am Wandern haben.
Heute war ich mit meinem Schatz Theresa am Ottensteiner Stausee. Das Wetter war ja echt eine Pracht für diese Jahreszeit. Schade nur, dass die Tretbootverleihe noch geschlossen hatten. Die hätten heute sicher ein gutes Geschäft gemacht bei diesem Kaiserwetter.
Ich freu mich schon wenns wieder warm genug wird, dass man im Stausee baden kann. Die Anfahrt aus Wien ist mit fast 120km doch ziemlich lang, aber da man über die Stockerauer Autobahn bzw. Schnellstraße S5 und später über die B37 doch relativ flott fahren kann, ist man nach eineinhalb bis eineindreiviertel Stunden dort.
Hier ein paar Eindrücke vom genialen Wetter





Nach einem gemütlichen Picknick am See und einiger Zeit in der Sonne liegen sind wir noch durch den landschaftlich einzigartigen Truppenübungsplatz Allensteig gefahren.
Da man dort aber nicht fotographieren darf leider nur Bilder von Döllersheim.

Und die Beiden Schilder fand ich einfach Genial

Ich freu mich schon wenns wieder warm genug wird, dass man im Stausee baden kann. Die Anfahrt aus Wien ist mit fast 120km doch ziemlich lang, aber da man über die Stockerauer Autobahn bzw. Schnellstraße S5 und später über die B37 doch relativ flott fahren kann, ist man nach eineinhalb bis eineindreiviertel Stunden dort.
Hier ein paar Eindrücke vom genialen Wetter





Nach einem gemütlichen Picknick am See und einiger Zeit in der Sonne liegen sind wir noch durch den landschaftlich einzigartigen Truppenübungsplatz Allensteig gefahren.
Da man dort aber nicht fotographieren darf leider nur Bilder von Döllersheim.

Und die Beiden Schilder fand ich einfach Genial


Eingeordnet unter: Allgemein, Landschaft
Am Samstag war ich mit Rebecca bei der Steinwandklamm und beim Türkenloch bei Furth an der Triesting in NÖ.
Der Weg durch die Klamm ist sehr nett und das Wetter war hervorragend. Der Rudolf-Decker-Klettersteig, über den man zum Türkenloch gelangt, ist gut gesichert mit Leitern und Stahlseilen und stellt somit für halbwegs geübte Wanderer kein Problem dar. Die ca 15m hohe Leiter benötigt aber doch eine gewisse Schwindelfreiheit. :D
Im Türkenloch selbst sollte man gut aufpassen, dass man sicht nicht den Kopf anschlägt, da der Durchgang doch ziemlich niedrig ist.
Hier nun einige Bilder die wir geschossen haben.






Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen waren Berni, Sophie, Rebecca und ich dann noch gemütlich im Kolar am Salzgries.
Hier Sophie und Berni beim Mass trinken :D
Der Weg durch die Klamm ist sehr nett und das Wetter war hervorragend. Der Rudolf-Decker-Klettersteig, über den man zum Türkenloch gelangt, ist gut gesichert mit Leitern und Stahlseilen und stellt somit für halbwegs geübte Wanderer kein Problem dar. Die ca 15m hohe Leiter benötigt aber doch eine gewisse Schwindelfreiheit. :D
Im Türkenloch selbst sollte man gut aufpassen, dass man sicht nicht den Kopf anschlägt, da der Durchgang doch ziemlich niedrig ist.
Hier nun einige Bilder die wir geschossen haben.






Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen waren Berni, Sophie, Rebecca und ich dann noch gemütlich im Kolar am Salzgries.
Hier Sophie und Berni beim Mass trinken :D

Eingeordnet unter: Allgemein, Landschaft
War heute mit meinem Schatz am Schafberg spazieren. Das Wetter war einfach perfekt. Sogar die Fernsicht war beeindruckend.

Eingeordnet unter: Landschaft