Den letzten Klettersteig, den wir im Sommerurlaub gegangen sind und ich hier vorstellen will, ist der Gamsblick Klettersteig auf der Tauplitzalm. Er führt von einer Höhle etwas nordwestlich des Steirersees 200m senkrecht die Kalkwand hinauf aufs Traweng. Eingestuft ist er als C/D, wobei uns das zeitweise etwas schwerer vorkam. Insgesamt war es aber ein top Steig mit sehr schöner Aussicht und einem Schmankerl am Anfang.

Ein Panorama vom Traweng von der Tauplitzalm aus

Michelle auf der Tauplitzalm

Michelle und ich auf der Tauplitzalm beim Zustieg zum Klettersteig, kurz vorm Steirerseee.

Der Steirersee auf der Tauplitzalm

Kurz nachdem man die Aussicht zum Steirersee erreicht hat, beginnt der Zustieg zum Gamsblick Klettersteig mühsam zu werden. Steil, eng und in der prallen Sonne.
Dafür erreicht man anschließend eine schattige, kühle Höhle in der man sich vor Steinschlag geschützt ins Kletterzeug werfen kann. Außerdem ist dort eine Schaukel angebracht, auf der man aus der Höhle heraus in die darunter liegende Geröllhalde schaukeln kann. Das bietet einen traumhaften Ausblick auf das umgebende Gebirge. Natürlich ist ein sichern auf der Schaukel möglich.

Ich auf der Schaukel am Gamsblick Klettersteig

Michelle auf der Schaukel

Der Bick hinauf auf den Steig

Michelle am Gamsblick Klettersteig - durchgehend guten Mutes.

Auf dem Klettersteig hat man stets einen hübschen Blick auf das kleine Tragl.

Und schon nach einer Stunde Kletterei erreicht man den Gipfel vom Traweng inklusive Gipfelkreuz.

Ein Panorama vom Traweng nach Nordosten

Michelle und ich am Trawenger Gipfelkreuz

Ein weiteres Panorama vom Traweng aus in Richtung Ennstal und Grimming

Und noch ein Panorama vom Traweng in Richtung Tragl

Mama hat beschlossen uns am Gipfel zu treffen und ist den Wanderweg aufs Traweng gegangen. Ganz schön steil, wie wir beim Abstieg bemerken durften.
Prädikat: sehr empfehlenswert!

Ein Panorama vom Traweng von der Tauplitzalm aus

Michelle auf der Tauplitzalm

Michelle und ich auf der Tauplitzalm beim Zustieg zum Klettersteig, kurz vorm Steirerseee.

Der Steirersee auf der Tauplitzalm

Kurz nachdem man die Aussicht zum Steirersee erreicht hat, beginnt der Zustieg zum Gamsblick Klettersteig mühsam zu werden. Steil, eng und in der prallen Sonne.
Dafür erreicht man anschließend eine schattige, kühle Höhle in der man sich vor Steinschlag geschützt ins Kletterzeug werfen kann. Außerdem ist dort eine Schaukel angebracht, auf der man aus der Höhle heraus in die darunter liegende Geröllhalde schaukeln kann. Das bietet einen traumhaften Ausblick auf das umgebende Gebirge. Natürlich ist ein sichern auf der Schaukel möglich.

Ich auf der Schaukel am Gamsblick Klettersteig

Michelle auf der Schaukel

Der Bick hinauf auf den Steig

Michelle am Gamsblick Klettersteig - durchgehend guten Mutes.

Auf dem Klettersteig hat man stets einen hübschen Blick auf das kleine Tragl.

Und schon nach einer Stunde Kletterei erreicht man den Gipfel vom Traweng inklusive Gipfelkreuz.

Ein Panorama vom Traweng nach Nordosten

Michelle und ich am Trawenger Gipfelkreuz

Ein weiteres Panorama vom Traweng aus in Richtung Ennstal und Grimming

Und noch ein Panorama vom Traweng in Richtung Tragl

Mama hat beschlossen uns am Gipfel zu treffen und ist den Wanderweg aufs Traweng gegangen. Ganz schön steil, wie wir beim Abstieg bemerken durften.
Prädikat: sehr empfehlenswert!