Potablog 1338.at Header

 
Das zweite mal bereits spinnt mein Computer komplett. Als ich aus der Stmk zurück kam wollte er partout nicht booten. Also RAM rausgenommen und nacheinander eingesetzt und geschaut wanns nimma geht.
Nachdem ich jeden RAM Riegel mal draußen hatte und alle wieder drinnen waren ging alles wieder. WTF?
Gut. Heute Computer hochfahren, alles normal, plötzlich Bluescreen.
Also lesen, steht nix gscheits da-> neustarten->Bluescreen->lesen, steht nix gscheits da, aber anders als vorher. Das so ca 7 mal. Also wieder einen RAM-Riegel raus und sieh da, es geht.
ABER: Windows suckt herum weil die Registry irgendwas hat, div. Programmen fehlen DLL Dateien und der Integritätscheck meiner Filebrowser-Software meldet sich alle 5 Minuten, und gibt von sich, dass die Software verändert wurde und daher nicht laufen kann und beendet sich.

Picture


So ein Dreck!
Direktlink  Kommentare: 3 geschrieben von potassium am Sonntag, 02.08.2009, 19:02
Eingeordnet unter: was mich ärgert...

Kommentar(e):
michi hat am Sonntag, 02.08.2009 um 20:17 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

klingt nach festplatten scherereien...
Felix hat am Sonntag, 02.08.2009 um 20:48 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Mac OS 10.5 bringt die Lösung!
potassium hat am Montag, 03.08.2009 um 11:03 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

ad Michi: Glaub ich ned, hab ich mit den Seagate Tools überprüft und beide sind vollständig in Ordnung.
Hab nun jeden RAM-Riegel mit Memtest86 v3.5 und v3.4 getestet. Ergebnis: Memtest freezed nach kurzer Zeit vollständig (ohne Errors).

ad Felix: Das bezweifle ich. Bei defekter Hardware wird wohl fremde Software nicht das Problem lösen.

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: