Potablog 1338.at Header

 
Derzeit gehen 70% meiner Zeit drauf beim Stehn im Labor und durchführen von spannenden Experimenten wie (Auszug)
  • Emissionsspektren von Atomen
  • Vakuumtechnik
  • Esterverseifung und Leitfähigkeit
  • Dampfdruckbestimmung und Beobachtungen am kritischen Punkt
  • Pel(z)tier- und Seebeckeffekt
  • Fällungskalorimetrie

Das klingt ja auf den ersten Blick ganz interessant. Praktisch steht man aber 7 bis 14 Stunden im Labor und macht eine Messung nach der anderen und hat dazwischen bis zu 1,5 Stunden nichts zu tun :motz:
Doch das schönste kommt erst noch: Die Protokolle schreiben.
Für jedes durchgeführte Experiment muss ein schriftliches Protokoll gefertigt werden, dass den theoretischen Hintergrund, das Material, den Versuchsaufbau, die Durchführung, die Messwerte, das Ergebnis, und eine ausführliche Fehlerbetrachtung enthällt.

Somit geht auch noch jedes Wochenende drauf :-?

Achja und beim Abgeben des Protokolls wird man auch noch geprüft über das ganze, weils so schön is. Bin scho gespannt auf die erste Besprechung.
Das erste Protokoll hat schon Formen angenommen, is aber noch immer ned fertig... :'(
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 09.11.2008, 15:14
Eingeordnet unter: Labor, Technische Chemie, Uni

Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: