Am 30. August 2008 findet am Flugfeld Aspern der Tag der offenen Türe der Flugrettung Wien statt.
Neben dem Notarzthubschrauber C9 werden Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Wien, Einsatzfahrzzeuge der Wiener Berufsrettung, der Wiener Feuerwehr und div. anderer Einsatzorganisationen zu besichtigen sein.
Außerdem stellt der ÖAMTC einen Bremssimulator zu Verfügung.
Die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Rettung wird ihr Können vorführen. Ebenfalls gibt es Erste Hilfe Stationen an denen man seine Kenntnisse der Ersten Hilfe auffrischen kann.
Den ganzen Folder gibts hier.
Die Adresse lautet:
Stützpunkt Christophorus 9
Opel-Austria-Werk Aspern
Gross-Enzersdorferstrasse 59
A-1220 Wien
Tel.: 01/2808525
Zufahrtsbeschreibung
Die Groß-Enzersdorferstraße stadtauswärts vorbei beim General Motors Werk
bis zur Kreuzung mit der Lannesstraße. Bei der Ampel links abbiegen und ent
lang der neuen Zufahrtsstrasse ins ehemalige Flugfeld Aspern zum Stützpunkt
Wird sicher sehr interessant werden :)
Update: Fotos & Videos davon gibs hier und hier.
Kommentar(e):
Neben dem Notarzthubschrauber C9 werden Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Wien, Einsatzfahrzzeuge der Wiener Berufsrettung, der Wiener Feuerwehr und div. anderer Einsatzorganisationen zu besichtigen sein.
Außerdem stellt der ÖAMTC einen Bremssimulator zu Verfügung.
Die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Rettung wird ihr Können vorführen. Ebenfalls gibt es Erste Hilfe Stationen an denen man seine Kenntnisse der Ersten Hilfe auffrischen kann.
Den ganzen Folder gibts hier.
Die Adresse lautet:
Stützpunkt Christophorus 9
Opel-Austria-Werk Aspern
Gross-Enzersdorferstrasse 59
A-1220 Wien
Tel.: 01/2808525
Zufahrtsbeschreibung
Die Groß-Enzersdorferstraße stadtauswärts vorbei beim General Motors Werk
bis zur Kreuzung mit der Lannesstraße. Bei der Ampel links abbiegen und ent
lang der neuen Zufahrtsstrasse ins ehemalige Flugfeld Aspern zum Stützpunkt
Wird sicher sehr interessant werden :)
Update: Fotos & Videos davon gibs hier und hier.
Eingeordnet unter: Allgemein, Breitenschulung, Rettung, Rettungssanitäter-Ausbildung, Rettungssanitäteralltag
Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.