Potablog 1338.at Header

 
...gibt es derzeit auf der Uni. Nicht nur, dass es wieder mal ein Chaos ist mit den Lehrveranstaltungen wo, wann und ob sie überhaupt statt finden, nein auch der Tuwis++-Server ist die Tage ständig überlastet weil irgendeine Studienrichtung wieder irgendeine Übung, Prüfung oder Lehrveranstaltung freigeschalten hat und die ach so tolle Uni bzw der ZID es nicht schafft einen Server aufzustellen der mit den Useranfragen zurecht kommt.
Gestern ging von 23.00 Uhr bis um halb 2 in der Nacht fast gar nichts mehr. Um 01:00 Uhr wurde Mathematik Übungen II für technische Chemiker freigeschalten wo es 3 Gruppen zu je 30 Leuten gab. Diese Lehrveranstaltung wird von 2 verschiedenen Professoren gehalten wobei einer aus verschiedensten Gründen von dem Großteil der Stundenten bevorzugt wird. Nun ja die eine Gruppe mit dem besagten Prof. war nach 10(!!!) Sekunden komplett voll. Eine Minute später war die 2. Gruppe die am Montag statt findet voll. Soweit so gut, denke man, ist halt ein großer Ansturm auf eine LVA. Gibts an anderen Unis auch...ABER, dass es echt nötig ist, dass man für den Reload der Seite tlw. über 120 Sekunden braucht das kann bei einer technischen Universität mit einem hochgepriesenen Informatikdienst einfach nicht angehn. Hardware und Software für anständige Webserver sind heutzutage bei weitem erschwinglich und mit den paar Hundert von mir aus auch Tausend Anfragen muss ein mäßig moderner Server durchaus zurecht kommen.
Warum ich hier so ewig darüber berichte? Weil ich natürlich nicht in die besagte, gewünschte Gruppe gekommen bin und nun erstmal bangen und hoffen muss, doch noch zum Wunschprofessor zu kommen.

Der nächste Beschwerdepunkt auf der Tagesordnung: Überfüllte Lehrsäale!
Was auf der WU oder der Uni Wien auf der Tagesordnung steht gibt es bei uns (zumindest bei Technischer Chemie) eigentlich überhaupt nicht. Doch wenn, dann wenigstens ordenltich. Über das geniale Verwaltungsprogramm TUwis++ waren für Physikalische Chemie 145 Personen angemeldet. Der Hörsaal hat aber eine bei weitem geringere Kapazität und der Professor hat halt einfach nicht damit gerechnet, dass wirklich viele Leute auch kommen, wenn sich viele Leute anmelden....Somit konnte ein guter Teil die 2stündige Vorlesung heute mehr oda weniger stehend verbringen, was natürlich der Aufmerksamkeit nur zuträglich sein kann.

Wenn ich schon dabei bin meiner Wut Luft zu machen, muss ich auch gleich loswerden, dass ich die LVAs dieses Semester absolut beschissen finde. Mathematik II, Physik II, Analytische Chemie II, Physikalische Chemie I, Festkörperchemie und organische Chemie.
Der einzige Lichtblick scheint (bis jetzt) Festkörperchemie und organische Chemie zu sein. Bei allen anderen LVAs beschränkt sich der Vortragende darauf endlos lange mathematische Formeln zu erklären, ohne dass eigentlich bekannt ist wie das Verfahren dahinter funktioniert oder wofür es gut ist. Lass ich mir bei Mathe (no na ned...) und Physik ja noch einreden. Aber bei analytischer Chemie hab ich mir doch deutlich was anderes erwartet....:mad:
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 04.03.2008, 21:56
Eingeordnet unter: Technische Chemie, Uni

Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: