Potablog 1338.at Header

 
Ich stelle hier mal eine Liste von Tools vor die einem angehenden Chemiker sehr nützlich sein können.

Chemikalien Lexikon von Omikron Enthällt über auch über nichtalltägliche Chemikalien nützliche Informationen die oft über die normalen hinaus gehen.

LambdaSyn Eine riesige Sammlung von Synthese und Extraktionsvorschriften von derzeit 276 Arbeitsvorschriften zu 197 verschiedenen Stoffen.
Auch eine Anleitung zum Züchten von Kristallen findet man dort.

Prof. Blumes Bildungsserver für Chemie Eine tolle Sammlung an Experimenten und allgemeinen Information über Chemie. Auch alltägliche Fragen die man sich schon öfters gestellt hat, werden dort oftmals geklärt.

Chemikalien.de-Forum Eines der größten deutschsprachigen Chemieforen. Dort findet man immer kompetenten Rat und interessante Diskussionsthemen zu allen Bereichen der Chemie.

Chemdat CD Die Firma Merck bietet ihren Chemikalienkatalog in erweitertet Form auf CD an. Auf dieser CD finden sich neben allen Sicherheits- und Technischen Datenblätern auch noch einige umfassende Tabellen über die Mischbarkeit von Lösungsmitteln, den Einsatz von Trocknungsmitteln und vieles mehr. Das beste daran die CD ist gratis und man bekommt sie (einmal bestellt) jedes Jahr ein Update zugeschickt. Beim Bestellformular kann man das Feld Firma leer lassen bzw. ein Leerzeichen hinein machen.

ISIS Draw von der Firma MDL ist ein Freewareprogramm um damit Strukturformeln von Chemischen Verbindungen zu erstellen. Die Software hat ein sehr übersichtliches Interface und ist quasi selbsterklärend.
Wichtig: Man muss sich zuerst registrieren und dann einloggen, damit man das Programm downloaden kann. Auch sehr empfehlenswert ist das Plugin Autonom, welches Verbindungen automatisch nach IUPAC benennt.

Für Leute die ein Homelabor ihr eigen nennen, könnte auch meine Chemikaliendatenbank Software CHDB von Interesse sein.

Mit diesen Tools und Hilfsmitteln fällt das Lernen fürs Studium gleich leichter.
Direktlink  Kommentare: 4 geschrieben von potassium am Sonntag, 14.10.2007, 21:35
Eingeordnet unter: Technische Chemie

Kommentar(e):
potassium hat am Montag, 20.12.2010 um 18:50 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Es gibt die CHDB noch. Allerdings wird sich nicht mehr weiterentwickelt, etwaige Fehler werden daher ebenso vorhanden bleiben wie es keine Anpassungen mehr gibt.
Falls du dennoch Interesse hast schreib mir ne Mail.
potassium hat am Montag, 20.12.2010 um 19:45 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Öhm, Menüpunkte "About" und "Offenlegung"?
aber gut

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: