Potablog 1338.at Header

 
Am letzten Tag vom Aufenthalt im Ausserland haben wir noch einen netten Spaziergang durch das Koppental gemacht.
Der Wanderweg beginnt beim Bad Ausseer Bahnhof und geht dann über die Ortschaft Sarstein durch das idyllische Koppental bis nach Obertraun.

Dabei geht man teilweise auf der alten Bahnstrecke und man hat ständig die wild rauschende Traun neben oder unter sich (auf 2 Brücken, eine davon eine Hängebrücke). Der Weg ist wenn ich mich richtig erinnere 8km lang und man geht schon 1,5-2h weil es auch bergab-bergauf geht.

Zwischen durch gibt es mehrer male die Möglichkeit sich mit Speiß und Trank zu stärken wobei man sich keine 2 Haubenküche erwarten darf. Aber von Speck-, Verhackerts- usw. Broten über Würschtel und hausgemachten Nachspeisen kann man alles haben. Auch die Preise sind durchaus in Ordnung.

Auf dem Weg werden einem auf unzähligen Schildern Informationen über die Landschaft, die Fauna, die alte Bahnstrecke, Lawinen und noch einiges mehr geboten.

Kurz vorm Ende des Weges kommt man zur Koppenbrüllerhöhle, welche man von Mai bis Ende September mit einer Führung besichtigen kann.

Einen kleinen aber nicht auszulassenden Nachteil hat diese Wanderung aber und zwar der Retourweg.
Entweder man geht selbst zurück was irgendwie langweilig is weil hin und zurück halt nicht die gleiche Freude wie nur ein eine Richtung (außerdem geht es in Richtung Bad Aussee bergauf ^^) oder aber man nimmt die Bahn. Die Bahnstation Obertraun Koppenbrüllerhöhle ist aber das skurilste an "Station" was man in der Gegend findet. Das Wartehäuschen is wegen Einsturzgefahr gesperrt und der Zug kommt zwar alle Stunden aber dafür muss man erst eine Station Richtung Bad Ischl fahren um in Obertraun selbst dann in den Zug Richtung Bad Aussee zu steigen wodurch man für eine reine Fahrzeit von 15min ca 40min braucht.

Und nun noch einige Fotos die einen kleinen Eindruck vermitteln sollen

Ein Blick auf das Bett der reißenden Traun im malerischen Koppental
Picture

Das Portal des alten Eisenbahntunnels
Picture

Der Blick aus dem alten Tunnel in den Wald
Picture

Jetzt fährt die Bahn über solche Stahlbrücken, welche durch Lawinen nicht so leicht zu beschädigen sind
Picture

Das grüne Wasser hat doch etwas geheimnisvolles
Picture

Eine der Hängebrücken über die man im Laufe des Weges geht
Picture

Die Brücke vor der Koppenbrüllerhöhle
Picture

Ein Auschnitt des Höhlenplanes der Koppenbrüllerhöhle - Auffälig die "Rue de Gack"
Picture

Am Dachstein kann man anscheined auch unbekleidet Langlaufen auf der FKK-Loipe ;)
Picture

Am Abend waren wir dann noch auf der Loserhütte Essen und haben einen herrlichen Sonnenuntergang genossen.

Picture

Auch der nächtliche Blick auf den Altausseer See und auf Altaussee ist ein Foto wert
Picture

Picture
(Aufgenommen ohne Stativ mit einer Finepix F30)
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 08.09.2007, 11:58

Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: