Potablog 1338.at Header

 
Nach einem grundlegenden Frühstück (wieder mal Haferflocken - yeah) packen wir unsere Sachen, lassen die restlichen Dinge, die wir nicht mitnehmen wollen in der "Tauschbörse" am Campingplatz (zB Bier in Glasflaschen) und machen uns auf den Weg der ersten Etappe. Es geht heute zum Campingplatz Serón. Der Weg beginnt eben und wird im Verlauf etwas steiler ohne jedoch wirklich fordernd zu werden. Wir sind aber heute das erste Mal mit dem gesamtem Reisegepäck am Rucksack eine längere Zeit unterwegs.

o-track central-seron 2022-02-07

Es geht weiter durch lockeren Wald, bevor dieser immer spärlicher wird und sich schließlich in eine offene Graslandschaft verwandelt.

gepack gruppe am weg nach seron 2022-02-07

blick ubers tal david ben 2022-02-07

blick ubers 2022-02-07

Wir verlieren sukzessive an Höhe und erreichen den Talgrund auf dem wir nun mal näher und mal weniger Nahe am Fluss Paine entlang wandern bis wir nach rund 2 weiteren Stunden Serón erreichen.

wald wird zur steppe 2022-02-07

wandern am fluss 2022-02-07

Serón sollte sich als der sympathischste Campingplatz unserer Wanderung herausstellen. Warum das so ist lässt sich im Nachhinein leicht beschreiben:
Es waren relativ wenige Leute dort, es gab ausreichend und halbwegs saubere Duschen und WCs. Man konnte jederzeit sein Mobiltelefon an normalen Steckdosen laden (das ist nicht selbstverständlich!), es gab Plattformen und ausreichend ebene, trockene und weiche Zeltplätze. Es waren schattige und sonnige Plätze und schließlich waren die Betreiber äußerst lustig und luden am Abend zum gemeinschaftlichen Karaoke singen. Die ersten die mitmachen würden erhielten je einen Pisco Sour. Da waren wir relativ schnell motiviert und unter der stimmgewaltigen Leitung von David und Ben sangen wir zuerst Du hast von Rammstein und anschließend Griechischer Wein von Udo Jürgens. Natürlich beteiligten wir uns auch tatkräftig an weiterer Qualitätsmusik und sogar bei den Spanischen Liedern.

campingplatz seron 2022-02-07

kochzelt seron 2022-02-07
Offenes Feuer/Kochen ist nur in diesem Zelt erlaubt. Brandschutz ist hier das A und O.

Auch war Serón jener Campingplatz wo wir Familie Ruiz-Ureta kennen gelernt haben. Die Familie mit vier Töchtern von denen aktuell jedoch nur drei mit dabei waren kommt aus Santiago und macht hier gemeinsam Urlaub. Sie gehen mit uns den O-Track. Die Mädels sind zwischen 12 und 24 und sprechen im Gegensatz zu den meißten ihrer Landleute perfekt Englisch. Wir sollten sie von nun an häufiger treffen. Nicht einmal unser gesinge konnte sie davon abhalten sich im Anschluss noch freiwillig mit uns zu unterhalten.

Am Nachmittag zogen mehrere teils heftige Regengüsse über das Camp und der Wind zeigte zum ersten mal so richtig was er kann. Ben, David und Lena hatten solche sorgen um ihr Zelt, dass sie es in einer Nacht-und-Nebel-Aktion von den Plattform auf den Boden übersiedelten. Es sorgte aber auch für diverse magische Stimmungen am Campingplatz mit tollem Licht.

blumen im abendlicht seron 2022-02-07


wolkenformationen seron 2022-02-07

Wir hatten Glück: Alle Zelten überlebten ohne Schäden und am nächsten Tag war es trocken genug die Zelte einzupacken.
Über Nacht hatte sich eine Schneeschicht über die rundumliegenden Bergkämme gelegt - sehr schön anzusehen!
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 05.03.2022, 16:24

Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: