Nun ist es schon wirklich Monate her, dass mein Onkel und ich uns über ein verlängeres Wochenende auf nach Italien gemacht haben. Mittels Motorrad versteht sich. Ich werde hier in Anbetracht der bereits seit geraumer Zeit verstrichenen Reise nicht viel dazu schreiben, möchte aber die Route selbst und ein paar Fotos veröffentlichen.
Insgesamt hatten wir echt großes Glück mit dem Wetter und sind auch beinahe gar nicht nass geworden. Und selbst das eine mal, als wir gerade in einen beginnenden Platzregen gelangt sind, konnten wir schnell in eines unserer Lieblingscafés ausweichen und bei herrlichem Kaffee und Tramezzini den Regen abwarten.


Nathan bei Anfahrt zu unserer Tour




Mittagessen in Tramonti di Sotto - sehr empfehlenswert!





Abendstimmung in Cortina d'Ampezzo




Unser Hotel Barisetti in Cortina

Morgenstimmung in Cortina


Blick vom Grödner Joch






Am Passo Giau


Motorräder am Passo Giau



Unsere rettende Lieblings-Bar Perini in Padola

Der Campanile de Padola

Gasthof Ferm in Penken - auch sehr empfehlenswert.

Rösslwirt

Details auf Google-Maps
Kommentar(e):
Insgesamt hatten wir echt großes Glück mit dem Wetter und sind auch beinahe gar nicht nass geworden. Und selbst das eine mal, als wir gerade in einen beginnenden Platzregen gelangt sind, konnten wir schnell in eines unserer Lieblingscafés ausweichen und bei herrlichem Kaffee und Tramezzini den Regen abwarten.


Nathan bei Anfahrt zu unserer Tour




Mittagessen in Tramonti di Sotto - sehr empfehlenswert!





Abendstimmung in Cortina d'Ampezzo




Unser Hotel Barisetti in Cortina

Morgenstimmung in Cortina


Blick vom Grödner Joch






Am Passo Giau


Motorräder am Passo Giau



Unsere rettende Lieblings-Bar Perini in Padola

Der Campanile de Padola

Gasthof Ferm in Penken - auch sehr empfehlenswert.

Rösslwirt

Details auf Google-Maps
Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.