Potablog 1338.at Header

 
Einmal keine Motorrad- sondern eine Fahrradtour von der ich hier berichte. Nachdem wir erst am Nachmittag aufgebrochen sind und uns das Wetter nicht unbedingt überzeugte, haben wir das Motorrad gegen das Fahrrad eingetauscht und sind auf der Donauinsel nach Süden gefahren in Richtung Lobau.

Picture
Der letzte Ausläufer der Donauinsel beim Ölhafen Lobau und im Hintergrund der Tower Schwechat

Picture
Eine von vielen technischen Gebilden der OMV im Ölhafen - eine Gasbrücke

Vorbei am Ölhafen und dann in einer großen Runde durch die Lobau mit einem Zwischenstop beim Uferhaus, wo wir uns ein gutes Abendessen gegönnt haben.
Das Uferhaus ist urig und es gibt gute, bodenständige Küche zu durchaus vernünftigen Preisen. Es ist sicher kein Haubenlokal, aber diesen Anspruch stellt es keinesfalls. Dafür sitzt man im schattigen Scharnigarten gemütlich und es ist ein Original!

Picture
Der Maibaum beim Uferhaus

Picture
Das Uferhaus - gut besucht.

Anschließend ging es die restliche Runde durch die Lobau zurück und wieder Stromaufwärts nach Floridsdorf.

Picture
<3

Picture
Ein hübsches Panorama vom Josefssteg aus

Rund 44km sind wir gefahren und haben eigentlich ein großes Glück mim Wetter gehabt. Just zurück haben uns ein paar Regentropfen erwischt, vorher wars aber sonnig 8-)

Picture
Abendstimmung Stromabwärts

Picture
Die Donaucity im Abendlicht


Picture
Sonnenuntergang über dem Wienerwald
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 05.05.2013, 23:57
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Sport


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 05.05.2013, 23:44
Eingeordnet unter: Fotos, KHD, Rettung


Vorigen Sonntag haben Michelle und ich genutzt und sind mit den Maschinen gemütlich am Nachmittag ein bisschen Richtung Südwesten. Um möglichst flott aus der Stadt rauszukommen - Westautobahn bis Altlengbach - dann nach Süden bis Laaben und über einen Abstecher hinauf nach Stollberg.
Weiter ging es über Hainfeld, Traisen und Eschenau bis nach Kirchberg an der Pielach. Das Wetter war einfach nur traumhaft - dazu die frühlinghafte Landschaft.

Picture

Picture

Picture

Nach einem guten Mittagessen im Gasthof Kalteis ging es über Puchenstuben, Mariazell, Wegscheid ins Mürztal. Während dem Mittagessen sind leider ein paar Wolken herein gezogen, die das Wetter ein wenig getrübt haben und diese haben sich immer weiter verdichtet, bis es in Wegscheid schon sehr stark nach Regen aus sah. Aber es hat durchgehalten und so sind wird durch das obere Mürztal und das Preiner Gscheid zurück nach Niederösterreich - der niederösterreichische Teil vom Preiner Gscheid ist noch immer(!!!) nicht vom Rollsplit befreit. Das ist grob fahrlässig von der Straßenmeisterei. Wieso schaffen das alle anderen in Ö?!?

In Hirschwang haben wir dann noch eine kurze Pause gemacht und den Beginn des 1. Wiener Wasserleitungsweg angesehen.

Picture


Picture

Picture

Schließlich haben wir den Tag noch bei einem vorzüglichen Essen in der Kalten Kuchl ausklingen lassen und sind gemütlich über Hainfeld, Laaben und die A1 zurück nach Wien.

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen.

Känge der Tour (lt. GPS): 350 km
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 01.05.2013, 14:15
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Am Samstag hab ich mit der Rosi die Ostertour von vor zwei Jahren in leicht abgewandelter Form wiederholt. Das Wetter war uns nicht ganz so hold wie damals, aber es war warm und trocken. Da darf man sich ja fast ned beschweren ;-)

Gegessen haben wir in Raabs an der Thaya am Hauptplatz - gut wars und normale Preise, leider aber auch bissl langsam bei der Bedienung.

Picture
Blick vom Essen auf die Burg Raabs an der Thaya

Picture
Gut gegessen und sichtlich gut gelaunt

Weiter ging es über Zwettel und nach Arbesbach, wo wir eine kleine Pause beim Stockzahn des Waldviertels der örtlichen Ruine gemacht haben.

Picture
Beim Eintritt in die Burgfeste

Picture
Ganz schön hoch

Picture
Über 176 Stufen geht es hinauf auf die Aussichtsplattform.

Picture
Auf der Aussichtsplattform

Und ein wenig gut gestitchtes Panorama gibts auch noch

Picture

Gejausnet haben wir dann in Ybbs an der Donau in der Konditorei Weinberger. Ausgezeichnetes hausgemachtes Eis!

Picture
Der bunte Frühlingswald bei Brand-Laaben, leider mit bedecktem Himmel.

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen.

Länge der Tour (lt. GPS-Track): 500 km
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 01.05.2013, 01:34
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Am Sonntag stand die Bike Austria 2013 Motorrad-Messe am Programm. Im Messezentrum Tulln wurden von den größeren Motorrad-Marken die neusten Modelle vorgestellt, man konnte auch einiges an Einspurigem Probefahren und ein Rahmenprogramm mit Vorführungen gab es auch. Was meiner Meinung nach zu kurz gekommen ist, sind Aussteller für Motorrad-Zubehör - diese gab es zwar auch, aber leider zu wenig.

Picture
Die Aprilia Caponord 1200

Picture
Auch die letzte Fahrt kann man am Motorrad verbringen

Picture
Eine Yamaha Super Ténéré mit Zubehör von Givi

Im Anschluss gab es noch eine Kaffee-Jause in Putzing und ich hab das schöne Wetter für ein paar nette Fotos der Umgebung genutzt:

Picture

Picture


Picture

Picture

Picture

Picture

Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Sonntag, 21.04.2013, 22:00
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 21.04.2013, 20:05
Eingeordnet unter: Fotos, KHD, Rettung


Nach dem ökumenischen Gottesdienst zur 900 Jahr Feier konnte man am Stephansplatz unter anderem den neuen RTW der Johanniter den Akkon 3 bewundern.

Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 14.04.2013, 21:47
Eingeordnet unter: Fotos, Rettung


Hier nun noch einige weitere Fotos vom Urlaub in Königsleiten

Picture
Hinauf aufs Stoanmandl...

Picture
Der Blick vom Teufeltal-Lift

Picture
Dennis an der höchste Stelle des Skigebietes, dem Übergangsjoch.

Picture
Dier Gerlosplatte wie im Bilderbuch.

Picture
Bis fast zum Gipfelkreuz hammas gschaft ;-)

Picture
Ein ganz seltenes Foto: der Mathias ohne Helm

Picture

Picture

Picture

Picture
Und er zuckt nie...

Picture
No comment...

Picture
Schneelandschaft beim Krimml-X-Press

Picture
Das Stoanmandl also...

Picture
Der Meisterfotograf Theo bei der Arbeit.

Picture

Picture
Yvonne gut gelaunt - ebenso strahlend wie das Wetter :D

Zu den Panorama Fotos

Weitere Fotos hat außerdem noch der Theo geblogged - Theos Königsleiten Fotos Teil 1 Teil2.
Auch der Felix hat 2 Fotos hochgeladen.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 22.02.2013, 21:30


Die letzte Woche verbrachte ich mit Berni, Dennis, Felix, Mathias, Michelle, Niko, Paul, Theo und Yvonne in Königsleiten im Pinzgau in Salzburg. Wie auch die Jahre zuvor war Skifahren angesagt :-)

Gewohnt haben wir in zwei Ferienwohnungen zu 4 bzw 6 Personen, da es dieses Jahr keine Wohnung für 10 Leute gab. Gleich am ersten Morgen sind wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt worden

Picture
Ausblick von der Ferienwohnung in der Früh

Also gleich mal Karten gekauft und rauf auf den Berg.

Picture
Blick vom Larmach-Lift
Picture
Der Blick vom oberen Ende der schwarzen Piste 42 in Königsleiten

Picture
Niko im Gebirge

Picture
Wedelspuren im Tiefschnee im freien Skiraum

Später ging es dann hinüber auf die Gerlosplatte - wegen der Abwechslung warats ;-)

Picture
Aussicht von der Gerlosplatte

Picture
Mathias beim Morgensport ;-)

Picture
Die Schneelast auf den Bäumen der Gerlosplatte

Picture
Beim Mittagessen in Georgs Treff

Picture
Michelle beim Mittagessen bei Georgs Treff

Picture
Traumhafter Sonnenschein auf der Gerlosplatte

Picture
Michelle am Lift...

Nachdem das Abendprogramm eher bescheiden war und sich auch der Alkoholkonsum im Rahmen gehalten hat, haben Theo und ich anschließend noch den komplett klaren Sternenhimmel fotografiert. Dabei hat meine D3200 mir sehr gute Dienste geleistet und ich habe beschlossen, dass ein Stativ alsbald her muss :D

Picture
Der traumhafte Sternenhimmel über Königsleiten

Picture
Der Sternenhimmel über Königsleiten verfeinert mit dem Disco-Laser einer Aprés-Ski Bar

Dieses war der erste Streich....die restlichen Fotos und Videos folgen sogleich ;-)
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 17.02.2013, 12:00
Eingeordnet unter: Fotos, Königsleiten, Landschaft, Wintersport


Picture

Picture
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Montag, 11.02.2013, 19:36
Eingeordnet unter: Fotos, Königsleiten, Landschaft, Wintersport