Nachdem ich zu blöd war die Kamera anständig ruhig zu halten bei den HDR-Aufnahmen, war Theo so lieb und hat mir die Bilder zusammengesetzt. Jetzt will ich euch diese natürlich nicht vorenthalten. Sind ziemlich cool geworden. 

Baita Deona HDR1

Baita Deona HDR2


Erstes HDR vom Sellajoch

Zweites HDR vom Sellajoch

Drittes HDR vom Sellajoch
Danke, Theo!


Baita Deona HDR1

Baita Deona HDR2


Erstes HDR vom Sellajoch

Zweites HDR vom Sellajoch

Drittes HDR vom Sellajoch
Danke, Theo!
Die Zeit rennt nur so dahin und ich komme kaum mehr zum Bloggen. Nichts desto Trotz würde ich hier gerne von einer der letzten größeren Touren mit meinem Onkel ein paar Fotos sowie die ungefähre Route reinstellen. Da wir zwischenzeitlich sehr, sehr kleine Straßen gefahren sind und mein GPS-Tracker sich leider als höchstgradig unkooperativ herausgestellt hat kann es allerdings durch aus sein, dass das eine oder andere Schmankerl dabei fehlt.
Los Ging es klassisch am Donnerstag über den Hals, Klostertal, Höllental, Preiner Gscheid, Wildalpen, Gesäuse, Ennstal, Bad Aussee, Hallstätter See, Gosau bis nach Filzmoos am Dachstein. Dort wurde in der Pension Gertraud genächtigt: Prädikat sehr empfehlenswert!
Donnerstag

Der Grimming von Aigen aus

Ein Panorama aus dem Ennstal

Nathan vor Grimming

Grimming von Bad Mitterndorf aus

Ein Panorama in Bad Mitterndorf Blick nach Süden

Der Blick vom Balkon der Pension Gertraud in Filzmoos
Freitag
Weiter ging es am folgenden Tag über den Hochkönig und die B311 nach Mittersill und anschließend nach Süden über den Felbertauern bis ins Defreggental und den Stallersattel nach Italien. Einmal die ganze Sellarunde abgefahren und dann durch die herrlichen Dolomiten bis zu einem sehr netten Hotel ein wenig nordwestlich von Cortina d'Ampezzo: La Locanda del Cantiere.

Am Felbertauern

Der Obersee am Ende des Defreggentals

Nathan am Stallersattel

Nochmal der Obersee am Ende des Defreggentals

Vom Sellajoch aus

Neben der Straße am Sellajoch geht es ganz schön steil runter...

Nathan am Sellajoch

Ein Panorama vom Sellajoch aus

Und gleich noch ein Panorama am Sellajoch

Die Bar Baita Deona

Nathan beim Espresso in der Bar Baita Deona

Das Hotel La Locanda del Cantoniere in Cortina d'Ampezzo
Samstag
Gewitter über ganz Südtirol, Nordtirol, Osttirol, Kärnten und der Steiermark - so die Wettervorhersage für den Samstag. Einziger Ausweg: Der Weg nach Osten nach Slowenien. So taten wir es auch und haben eine traumhafte Strecke entdeckt, durch das Isonzotal und über den Vrsic Pass nach Kranjska Gora. Weiter über den Filzenpass dann nach Kärten bis nach Velden am Wörthersee.

Eine Brücke bei Lepena über den Isonzo

Der Fluss Isonzo, wie er malerisch da liegt

Nathan auf der Hängebrücke über den Isonzo

und nochmal die Brücke...wir hatten nicht viele Fotopausen, da muss man diese natürlich ausnutzen ;-)


Ich am Vrsic Pass

Lärchenwald am Vrsic Pass

Nathan am Vrsic Pass

Ein Panorama vom Vrsic Pass aus

Der Berg Prisojnik vom Wrsicpass aus
Sonntag
Von Velden ging es am Sonntag dann zurück entlang der kärntnerisch slowenischen Grenze, über die Soboth, irgendwie durch die Steiermark bis nach Weiz (danke GPS-Tracker -_-) und über neue Strecken auf der Teichalm bis nach Birkfeld. Leider Küchenschluss im Birkfelderhof, daher auf der Suche nach einer Alternative und bei Wenigzell in der Buchtlbar eingekehrt. War oke, aber kein Reißer. Zurück über den Pfaffensattel, kleinen Semmering, Höllental, Klostertal, Hals, Bad Vöslau und dann Autobahn. Hui da hat der Hintern schon geschmerzt von den vielen, vielen Kilometern.

Eine Eisenbahnbrücke von der Semmeringbahnstrecke bei Breitenstein mit Taurus

Karte der Tour bei Google-Maps ansehen.
Los Ging es klassisch am Donnerstag über den Hals, Klostertal, Höllental, Preiner Gscheid, Wildalpen, Gesäuse, Ennstal, Bad Aussee, Hallstätter See, Gosau bis nach Filzmoos am Dachstein. Dort wurde in der Pension Gertraud genächtigt: Prädikat sehr empfehlenswert!
Donnerstag

Der Grimming von Aigen aus

Ein Panorama aus dem Ennstal

Nathan vor Grimming

Grimming von Bad Mitterndorf aus

Ein Panorama in Bad Mitterndorf Blick nach Süden

Der Blick vom Balkon der Pension Gertraud in Filzmoos
Freitag
Weiter ging es am folgenden Tag über den Hochkönig und die B311 nach Mittersill und anschließend nach Süden über den Felbertauern bis ins Defreggental und den Stallersattel nach Italien. Einmal die ganze Sellarunde abgefahren und dann durch die herrlichen Dolomiten bis zu einem sehr netten Hotel ein wenig nordwestlich von Cortina d'Ampezzo: La Locanda del Cantiere.

Am Felbertauern

Der Obersee am Ende des Defreggentals

Nathan am Stallersattel

Nochmal der Obersee am Ende des Defreggentals

Vom Sellajoch aus

Neben der Straße am Sellajoch geht es ganz schön steil runter...

Nathan am Sellajoch

Ein Panorama vom Sellajoch aus

Und gleich noch ein Panorama am Sellajoch

Die Bar Baita Deona

Nathan beim Espresso in der Bar Baita Deona

Das Hotel La Locanda del Cantoniere in Cortina d'Ampezzo
Samstag
Gewitter über ganz Südtirol, Nordtirol, Osttirol, Kärnten und der Steiermark - so die Wettervorhersage für den Samstag. Einziger Ausweg: Der Weg nach Osten nach Slowenien. So taten wir es auch und haben eine traumhafte Strecke entdeckt, durch das Isonzotal und über den Vrsic Pass nach Kranjska Gora. Weiter über den Filzenpass dann nach Kärten bis nach Velden am Wörthersee.

Eine Brücke bei Lepena über den Isonzo

Der Fluss Isonzo, wie er malerisch da liegt

Nathan auf der Hängebrücke über den Isonzo

und nochmal die Brücke...wir hatten nicht viele Fotopausen, da muss man diese natürlich ausnutzen ;-)


Ich am Vrsic Pass

Lärchenwald am Vrsic Pass

Nathan am Vrsic Pass

Ein Panorama vom Vrsic Pass aus

Der Berg Prisojnik vom Wrsicpass aus
Sonntag
Von Velden ging es am Sonntag dann zurück entlang der kärntnerisch slowenischen Grenze, über die Soboth, irgendwie durch die Steiermark bis nach Weiz (danke GPS-Tracker -_-) und über neue Strecken auf der Teichalm bis nach Birkfeld. Leider Küchenschluss im Birkfelderhof, daher auf der Suche nach einer Alternative und bei Wenigzell in der Buchtlbar eingekehrt. War oke, aber kein Reißer. Zurück über den Pfaffensattel, kleinen Semmering, Höllental, Klostertal, Hals, Bad Vöslau und dann Autobahn. Hui da hat der Hintern schon geschmerzt von den vielen, vielen Kilometern.

Eine Eisenbahnbrücke von der Semmeringbahnstrecke bei Breitenstein mit Taurus

Karte der Tour bei Google-Maps ansehen.
Den Ostersonntag haben Michelle und ich für unsere erster Motorrad-Ausfahrt dieses Jahr genutzt. Ganz klassisch ging es über die Ramsau in die Kalte Kuchl auf ein Schnitzerl mit Erdäpfelsalat und anschließend weiter über St. Aegyd und Kernhof nach Mariazell. Über den Josefsberg ging es durch das noch ziemlich verschneite Puchenstuben ins Pielachtal und einen kleinen Abstecher über Texing und die Burg Plankenstein. Das Ende macht der Schöpfl und die A21. Schön wars und ein wunderbarer Einstieg in die diesjährige Motorradsaison.

Die Kalte Kuchl - gut besucht wie eh und je.

Motorräder vor der Schneebedeckten Rax

Die Burg Plankenstein bei Texing



Ein Minipanorama aus dem Burghof der Burg Plankenstein

Die Kalte Kuchl - gut besucht wie eh und je.

Motorräder vor der Schneebedeckten Rax

Die Burg Plankenstein bei Texing



Ein Minipanorama aus dem Burghof der Burg Plankenstein
Nun ist es schon wirklich Monate her, dass mein Onkel und ich uns über ein verlängeres Wochenende auf nach Italien gemacht haben. Mittels Motorrad versteht sich. Ich werde hier in Anbetracht der bereits seit geraumer Zeit verstrichenen Reise nicht viel dazu schreiben, möchte aber die Route selbst und ein paar Fotos veröffentlichen.
Insgesamt hatten wir echt großes Glück mit dem Wetter und sind auch beinahe gar nicht nass geworden. Und selbst das eine mal, als wir gerade in einen beginnenden Platzregen gelangt sind, konnten wir schnell in eines unserer Lieblingscafés ausweichen und bei herrlichem Kaffee und Tramezzini den Regen abwarten.


Nathan bei Anfahrt zu unserer Tour




Mittagessen in Tramonti di Sotto - sehr empfehlenswert!





Abendstimmung in Cortina d'Ampezzo




Unser Hotel Barisetti in Cortina

Morgenstimmung in Cortina


Blick vom Grödner Joch






Am Passo Giau


Motorräder am Passo Giau



Unsere rettende Lieblings-Bar Perini in Padola

Der Campanile de Padola

Gasthof Ferm in Penken - auch sehr empfehlenswert.

Rösslwirt

Details auf Google-Maps
Insgesamt hatten wir echt großes Glück mit dem Wetter und sind auch beinahe gar nicht nass geworden. Und selbst das eine mal, als wir gerade in einen beginnenden Platzregen gelangt sind, konnten wir schnell in eines unserer Lieblingscafés ausweichen und bei herrlichem Kaffee und Tramezzini den Regen abwarten.


Nathan bei Anfahrt zu unserer Tour




Mittagessen in Tramonti di Sotto - sehr empfehlenswert!





Abendstimmung in Cortina d'Ampezzo




Unser Hotel Barisetti in Cortina

Morgenstimmung in Cortina


Blick vom Grödner Joch






Am Passo Giau


Motorräder am Passo Giau



Unsere rettende Lieblings-Bar Perini in Padola

Der Campanile de Padola

Gasthof Ferm in Penken - auch sehr empfehlenswert.

Rösslwirt

Details auf Google-Maps
Schon gefühlt ewig her ist die Tour von Michelle, Anna und mir im Herbst als wir das schöne Wetter genutzt haben und eine kleine Runde über Semmering, Birkfeld und Kirchberg/Pielach gedreht.

Michelle und Anna beim Mittagessen in Birkfeld

Anna in Motorradausrüstung

Michelle und Anna bei einer Pause südlich des Seebergsattels


Der Seebergsattel im Herbstkleid

Anna und Michelle in Kirchberg

Michelle auf der Aussichtsplattform in Kirchberg an der Pielach

Michelle und Anna beim Mittagessen in Birkfeld

Anna in Motorradausrüstung

Michelle und Anna bei einer Pause südlich des Seebergsattels


Der Seebergsattel im Herbstkleid

Anna und Michelle in Kirchberg

Michelle auf der Aussichtsplattform in Kirchberg an der Pielach
Nun ist es schon etliche Wochen her, dass mein Onkel und ich uns über ein verlängertes Wochenende auf nach Italien gemacht und das schöne Herbstwetter für eine Motorradtour genutzt haben.
Ich werde nicht viele Worte verlieren, dazu fehlt mir schlicht die Zeit und die Motivation. Nur so viel: Geniale Reise, tolle Route und lustig wars auch. Gott sei Dank sind wir trotz einem Zwischenfall mit einem plötzlich aus dem Nichts erschienen Hirschen im Lesachtal, der mitten auf die Fahrbahn gestürzt ist, sich dort 2 mal im Kreis gedreht hat und dann panisch das Weite gesucht hat, gesund und ohne Unfall zurück gekehrt.

Onkel voll motiviert in Birkfeld beim Mittagessen

Unser nächtlicher Blick vom Hotelfenster in Moosburg

Karte vom ersten Tag im Detail: Google-Maps ansehen.



Das Hotel bzw. Restaurant Fischerhaus in Moosburg bei Pörtschach

Die Maschinen und ich am Sella di Razzo

Panorama vom Sella di Razzo

Schneestangen im Herbstwald am Sella di Razzo

Wolken und Berge am Sella di Razzo

Das Gasthaus wo wir herrliche Nudeln mit Pilzen serviert bekamen - Ristorante Bob

Karte vom zweiten Tag im Detail:
Google-Maps

Nebelschwaden in St. Michael

Onkel am Motorrad

Obertauern

Panorama Oberösterreich beim Hengstpass

Panorama Obertauern

Panorama Obertauern II

Der Herbstwald bei der Koppenrast -

Ausseer Traun bei Koppenrast im Herbst

Eine flauschige Kuh nach dem Hengstpass in OÖ

Mein neuer Helm am Motorrad - die Bluebikeanlage hat die ganze Tour über bestens funktioniert und so konnten wir beide ständig Kommentare zum gesehenen abgeben.

Und noch mehr Kühe

Un noch ein Panorama

Ein herbstlicher Baum mit Kirche bei der Jause in Ybbsitz

Und noch mal der herbstliche Baum

Karte vom dritten Tag im Detail:
Google-Maps

Karte der Tour auf Google-Maps ansehen.
Ich werde nicht viele Worte verlieren, dazu fehlt mir schlicht die Zeit und die Motivation. Nur so viel: Geniale Reise, tolle Route und lustig wars auch. Gott sei Dank sind wir trotz einem Zwischenfall mit einem plötzlich aus dem Nichts erschienen Hirschen im Lesachtal, der mitten auf die Fahrbahn gestürzt ist, sich dort 2 mal im Kreis gedreht hat und dann panisch das Weite gesucht hat, gesund und ohne Unfall zurück gekehrt.

Onkel voll motiviert in Birkfeld beim Mittagessen

Unser nächtlicher Blick vom Hotelfenster in Moosburg

Karte vom ersten Tag im Detail: Google-Maps ansehen.



Das Hotel bzw. Restaurant Fischerhaus in Moosburg bei Pörtschach

Die Maschinen und ich am Sella di Razzo

Panorama vom Sella di Razzo

Schneestangen im Herbstwald am Sella di Razzo

Wolken und Berge am Sella di Razzo

Das Gasthaus wo wir herrliche Nudeln mit Pilzen serviert bekamen - Ristorante Bob

Karte vom zweiten Tag im Detail:
Google-Maps

Nebelschwaden in St. Michael

Onkel am Motorrad

Obertauern

Panorama Oberösterreich beim Hengstpass

Panorama Obertauern

Panorama Obertauern II

Der Herbstwald bei der Koppenrast -

Ausseer Traun bei Koppenrast im Herbst

Eine flauschige Kuh nach dem Hengstpass in OÖ

Mein neuer Helm am Motorrad - die Bluebikeanlage hat die ganze Tour über bestens funktioniert und so konnten wir beide ständig Kommentare zum gesehenen abgeben.

Und noch mehr Kühe

Un noch ein Panorama

Ein herbstlicher Baum mit Kirche bei der Jause in Ybbsitz

Und noch mal der herbstliche Baum

Karte vom dritten Tag im Detail:
Google-Maps

Karte der Tour auf Google-Maps ansehen.
Vorige Woche war mein Maschinchen beim Pickerl und ich durfte erfahren, dass auf Grund eines altersschwachen Radlagers die Felge so stark beschädigt wurde, dass diese getauscht werden musste. Das reißt ein nicht unerhebliches Loch ins Börsel :-(
Dafür wurde ich am Sonntag mit traumhaftem Wetter und endlich ein bisserl Zeit für mich belohnt. Das haben Michelle und ich genutzt um eine kleine aber sehr schöne Tour durch NÖ zu drehen.
Auf ein Abendessen zur Kalten Kuchl und über den Ochssattel, dann wieder nach Hause. War sehr schön!

Dafür wurde ich am Sonntag mit traumhaftem Wetter und endlich ein bisserl Zeit für mich belohnt. Das haben Michelle und ich genutzt um eine kleine aber sehr schöne Tour durch NÖ zu drehen.
Auf ein Abendessen zur Kalten Kuchl und über den Ochssattel, dann wieder nach Hause. War sehr schön!

Eingeordnet unter: Motorrad, Motorrad-Touren
Den vorletzten Tag des Urlaubs haben wir wieder für eine sehr schöne Motorradtour auf einer gut bekannten Strecke genutzt. Bei bestem Wetter sind wir relativ spät los und haben erst einmal ein paar Kilometer gemacht über den Koppenpass und den Pass Gschütt und weiter über den Dientener Sattel. Sehr schöne Strecken zum Teil, leider war auch extrem viel Verkehr.
Gegessen haben wir dann ein paar Sandwiches direkt auf der Höhe von der Rossfeldpanorama Straße. Dort haben wir natürlich auch wieder einige Panoramen geschossen.

Ein Panorama beim Tankstopp in Bischofshofen

Der Hohe Göll von der Rossfeldstraße aus

Ein 180 Grad Panorama von der Rossfeldstraße aus

Das Hochthronmassiv

Ein Panorama vom Salzachtal mit Wiese auch von Oben auf der Rossfeldhöhenringstraße

Und noch einmal der Hohe Göll

Berge mit Gletscher aus der Ferne

Die Mausente auf meinem Motorrad

Die Motorräder auf der Rossfeldstraße

Neben der Straße geht es steil bergab

Meine brave V-Strom vor dem Hohen Göll

Eine einsame Straße bei Weitenau

Der kühle Bach hat uns ein wenig Kühlung an einem heißen Sommertag verschafft...

Michelle beim Abkühlen

Ich beim Bach

Ahhh ... das kühle Nass

Karte bei Google-Maps ansehen.
Am Abend ging es dann natürlich noch einen Sprung in den Grundlsee - bei bestem Wetter:

Der Grundlsee in der Abendsonne

Und noch ein hübsches Haus in Bad Aussee in der Nacht
Gegessen haben wir dann ein paar Sandwiches direkt auf der Höhe von der Rossfeldpanorama Straße. Dort haben wir natürlich auch wieder einige Panoramen geschossen.

Ein Panorama beim Tankstopp in Bischofshofen

Der Hohe Göll von der Rossfeldstraße aus

Ein 180 Grad Panorama von der Rossfeldstraße aus

Das Hochthronmassiv

Ein Panorama vom Salzachtal mit Wiese auch von Oben auf der Rossfeldhöhenringstraße

Und noch einmal der Hohe Göll

Berge mit Gletscher aus der Ferne

Die Mausente auf meinem Motorrad

Die Motorräder auf der Rossfeldstraße

Neben der Straße geht es steil bergab

Meine brave V-Strom vor dem Hohen Göll

Eine einsame Straße bei Weitenau

Der kühle Bach hat uns ein wenig Kühlung an einem heißen Sommertag verschafft...

Michelle beim Abkühlen

Ich beim Bach

Ahhh ... das kühle Nass

Karte bei Google-Maps ansehen.
Am Abend ging es dann natürlich noch einen Sprung in den Grundlsee - bei bestem Wetter:

Der Grundlsee in der Abendsonne

Und noch ein hübsches Haus in Bad Aussee in der Nacht

Die Taurach fließt unter der B99 durch

Wasserfall am Tauernsattel

Wasserfall im grünen Obertauern

Schäumendes Wasser bei Obertauern

Die Mausente auf Michelles Motorrad

Und Michelle am Sölkpass

Auch dort blüht noch alles reichlich

Michelle hat darauf bestanden, dass auch ich am Sölkpass abgelichtet werde.

Der Boden der Kapelle am Sölkpass wurde gerade mit Steinöl gepflegt - was es ned alles gibt.

Karte bei Google-Maps ansehen.
Länge der Tour lt. GPS-Track:
Unmittelbar nachdem wir vom Motorrad gestiegen sind, hat es auch schon zum Regnen angefangen und rund eine Stunde später konnten wir einen Regenbogen unmittelbar vorm Haus bewundern.

Abendgegessen haben wir anschließend im Gasthaus zur Koppenrast und konnten auch noch das kitschige Abendrot genießen.




Hier sind noch ein paar Panoramen, die ich euch in den letzten Blogeinträgen vorenthalten habe:

Panorama der Auffahrt zum Sölkpass

Ein Panorama vom Sölkpass an der Ostkehre

Panorama bei Kaltwasser (südlich von Murau)

Panorama von der Soboth Blick nach Kärnten

Ein Panorama der Passtrasse am Sölkpass in Blickrichtung Süden

Panorama der Auffahrt zum Sölkpass

Ein Panorama vom Sölkpass an der Ostkehre

Panorama bei Kaltwasser (südlich von Murau)

Panorama von der Soboth Blick nach Kärnten

Ein Panorama der Passtrasse am Sölkpass in Blickrichtung Süden