Mal ganz was neues haben wir diesen Sommer ausprobiert und zwar die Besteigung der Katrin bei Bad Ischl. Obwohl ich zugeben muss, dass wir mit der Seilbahn hinauf gefahren sind und "nur" im Anschluss den Klettersteig auf den Gipfel absolviert haben. Der dritten Klettersteig mit meiner Mama haben wir mit Michelle, Clara und Georg bezwungen. Wieder ein paar Fotos:

Georg und Clara beim Anseilplatz

Mama und Michelle beim Einstieg zum Katrin Klettersteig

Mama und Georg wartend

Michelle, Mama und Georg beim Aufstieg

Ein Panorama vom Aufstieg auf den Katrin Klettersteig mit Wolfgangsee im Hintergrund

Der Blick senkrecht nach unten

Clara top motiviert wie immer

Georg hängend am Seil

Und nochmal der Blick ins Tal

katrin klettersteig vorm gipfel

Georg am Felsen

Clara und Georg am Gipfel - tapfer und modellhaft

Michelle mit Seifenblasen am Katrinklettersteig

Mama und mir hat die Anstrengung übler mitgespielt ;-)



Ein Panoramablick nach Norden vom Katrin Gipfel

Georg und Clara beim Anseilplatz

Mama und Michelle beim Einstieg zum Katrin Klettersteig

Mama und Georg wartend

Michelle, Mama und Georg beim Aufstieg

Ein Panorama vom Aufstieg auf den Katrin Klettersteig mit Wolfgangsee im Hintergrund

Der Blick senkrecht nach unten

Clara top motiviert wie immer

Georg hängend am Seil

Und nochmal der Blick ins Tal

katrin klettersteig vorm gipfel

Georg am Felsen

Clara und Georg am Gipfel - tapfer und modellhaft

Michelle mit Seifenblasen am Katrinklettersteig

Mama und mir hat die Anstrengung übler mitgespielt ;-)



Ein Panoramablick nach Norden vom Katrin Gipfel
Die Trisselwand trennt gewissermaßen den Altausser See vom Grundlsee und ist damit quasi ein Hausberg. Trotzdem war ich seit vielen Jahre nicht mehr oben und diesen Sommerurlaub habe ich es endlich wieder mal geschafft. Gemeinsam mit Michelle haben wir reichlich spät am Tag in der größten Sommerhitze die Trisselwand vom Tressensattel aus bestiegen. Herrliches Wetter und großartige Sicht. Der Aufstieg war mit 2 Stunden 20 ganz ok, der Abstieg war auf Grund der enormen Hitze und den beanspruchten Knien ein wenig langsamer. Natürlich wie immer ein paar Fotos.

Panorama mit Blick auf den Grundlsee und Bad Aussee beim Aufstieg

Auch der Altausseersee mit Loser ist beim Aufstieg auf die Trisselwand sichtbar



Michelle und ich am Gipfel der Trisselwand

Panorama vom Gipfel der Trisselwand in Richtung totes Gebirge

Auch wenn man es von oben nicht gut erkennt...da gehts ganz schön runter ...

Michelle vorm Kreuz der Trisselwand

Panorama vom Gipfel der Trisselwand mit Altausseersee und Sandling

Michelle vorm Gipfelkreuz des Ahornkogels, den wir beim Abstieg auch noch mitgenommen haben als zweiten Gipfelsieg...
Und weils so schön war, war eine Runde Schwimmen im Grundlsee auch noch drin:


Panorama mit Blick auf den Grundlsee und Bad Aussee beim Aufstieg

Auch der Altausseersee mit Loser ist beim Aufstieg auf die Trisselwand sichtbar



Michelle und ich am Gipfel der Trisselwand

Panorama vom Gipfel der Trisselwand in Richtung totes Gebirge

Auch wenn man es von oben nicht gut erkennt...da gehts ganz schön runter ...

Michelle vorm Kreuz der Trisselwand

Panorama vom Gipfel der Trisselwand mit Altausseersee und Sandling

Michelle vorm Gipfelkreuz des Ahornkogels, den wir beim Abstieg auch noch mitgenommen haben als zweiten Gipfelsieg...
Und weils so schön war, war eine Runde Schwimmen im Grundlsee auch noch drin:



Mama am Übungsklettersteig in Obertraun

Michelle am Übungsklettersteig


Wasserspiele am Gosausee vor dem Dachstein

Ein Teil des Laserersteigs am Gosausee

Die beiden Damen am Steig über dem Wasser

...die Himmelsleiter...

...geht ganz schön weit runter hier...

Die Seilbrücke - auch Manege genannt

Das obligatorische Panorama, wenn auch nicht das schönste.
Am Sonntag ging es dann munter auf den Leonsberg. Geplant war eine Überschreitung nach Bad Ischl mit anschließendem Besuch bei der Kurkonditorei Zauner. Leider haben wir das Spiel ohne den Schnee gemacht. Auf knapp 1300 Höhenmetern mussten wir umkehren weil das Vorankommen zu mühsam wurde und wir keine Markierungen mehr gefunden haben. Nächstes mal dann ...







beim eincremen mit sonnencreme












beim schneemann baunn







Nachdem wir brave 7 Stunden gewandert sind ging es dann ernsthaft noch ganz kurz in den Attersee. Schwimmen wäre wohl zu viel gesagt aber es waren immerhin alle außer dem Theo drin :)

Und zur Belohnung wurde natürlich im Anschluss wieder gegrillt...Wer fleißig sportelt darf auch fleißig fressen - oder wie unser sehr geschätzter Absolvent der Architektur sagen würde: "Das wird der erste Wanderurlaub von dem ich schwerer zurück komme als ich hin gefahren bin."








beim eincremen mit sonnencreme












beim schneemann baunn







Nachdem wir brave 7 Stunden gewandert sind ging es dann ernsthaft noch ganz kurz in den Attersee. Schwimmen wäre wohl zu viel gesagt aber es waren immerhin alle außer dem Theo drin :)

Und zur Belohnung wurde natürlich im Anschluss wieder gegrillt...Wer fleißig sportelt darf auch fleißig fressen - oder wie unser sehr geschätzter Absolvent der Architektur sagen würde: "Das wird der erste Wanderurlaub von dem ich schwerer zurück komme als ich hin gefahren bin."

Am Tag der Anreise haben wir noch einen kleinen Spaziergang von Steinbach zum Nixenfall im Weißenbachtal gemacht und so die letzten Sonnenstunden des Tages ausgiebig genutzt.











































Hier noch ein paar Bilder von einer sehr netten Fahrradtour über die Donauinsel in die Lobau von Ende März:









jausenpause michelle sarh clemens becci















jausenpause michelle sarh clemens becci






Da ich vermutlich wieder ewig nicht zum Bilder sortieren komme, hier einmal ein kleiner Vorgeschmack vom Wandern am Wochenende am Attersee.
Frühling im Tal und Winter am Berg:


Frühling im Tal und Winter am Berg:


Vor einiger Zeit war ich beruflich in Cluj-Napoca in Rumänien. Davon auch hier ein paar Fotos:










Leider habe ich überhaupt keine Zeit einen Text dazu zu schreiben...










Leider habe ich überhaupt keine Zeit einen Text dazu zu schreiben...
Vor einigen Wochen waren Michelle und ich am Neusiedlersee ein wenig das winterliche Wetter genießen. Der Neusiedlersee war so stark eingefroren, dass man darauf gehen, eislaufen oder sogar mit so Eisgleitern darauf fahren konnte. Die Fotos sind alle mit meiner neuen Panasonic Lumix DMC-TZ101 entstanden.


steg schilf neusiedlersee














steg schilf neusiedlersee












