Potablog 1338.at Header

 
Ja heute war es dann so weit, ich hab das Moped eingewintert. Ich hab eingsehn, dass ich verloren hab. Aber der Sieg wird meiner sein, sobald dieses widerliche weiße Zeug und sein spitzer, grauer Freund von der Straße verschwunden sind. :D

Zu der diesjährigen Saison ein paar Daten:
17500 km gefahren, dabei 990 l Benzin verbraucht und allein dafür 1200€ ausgegeben.

Schön wars! Ein paar der schönsten Bildern gibts hier:

Picture

Picture


Picture

Picture

Picture

Picture

Picture

Picture

Den Rest könnt ihr euch hier ansehen.
Direktlink  Kommentare: 5 geschrieben von potassium am Mittwoch, 08.12.2010, 18:32
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad


Am Sonntag waren Michelle, Felix und ich mit den Mopeds unterwegs und haben einen herrlichen Tag bei traumhaftem Wetter genossen. Kaum Verkehr (vllt 15 Motorräder den ganzen Tag?) aber dafür massig Polizei. An jeder zweiten Ecke sinds gestanden und ham geblitzt, hoffe mal sie ham uns nie derwischt :P Na wir sind eh ganz brav gefahrn :-)
Wetter in Wien war ja eher bescheiden in der früh, Hochnebel so weit das Auge reicht, doch kaum war man bissl über den Gießhübel hinweg, hats aufgerissen und es war strahlend blau bei rund 20 °C. Herrlich!
Mittagessen gabs in der KK (heute war letzter Tag vorm Betriebsurlaub), die KK ist jetzt dann bis Weihnachten zu. War gut und viel wie immer.
Picture
Traumhaftes Wetter, Blick vom Ochssattel in Richtung Hohenberg

Picture
Michelle und Felix kurz nach dem Ochssattel, erstklassig, oder?!

In Mariazell war es zwar kühler, als auf dem Rest der Strecke (no na ned :D), aber das lag vermutlich auch an den Wolken die sich dann allmählich über das Antlitz der Sonne gehüllt haben und den Abend (es war 15.00 Uhr^^) eingeläutet haben. Um halb Fünf ist es quasi schon dunkel. Um Fünf ist es dann ganz vorbei mim Sonnenlicht. Winter olé olé. Aber für mitte November darf man sich bei diesem Wetter eh nicht beschweren :)

Picture
Blick von Puchenstuben auf die bereits von Nebel eingehüllten Täler

Picture
In Puchenstuben

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen

Strecke: ~300 km

GPS-Track
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Montag, 15.11.2010, 22:20


Am Samstag waren Michelle und ich mit den Bikes unterwegs durchs Waldviertel genauer durch die Wachau. Das Wetter war nicht ganz so gut wie versprochen, jedoch für mitte November sehr sehr akzeptabel :)

Picture
Hübsches Farbenspiel kurz vor St. Oswald

Leider sind die anderen Fotos ned das geworden, was sie hätten sein sollen. Daher gibts diesmal nur eins. Schön war die Tour aber trotzdem und der 20000 km ist mit der braven V-Strom nun geknackt.

Picture

Karte bei Google-Maps gesehen.

Länge der Tour: ~ 330km
GPS-Track gibts keinen, da ich den Tracker (wiedermal) vergessen habe.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 15.11.2010, 22:19
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Gestern nach der erfolgreichen Matheprüfung musste ich das herrliche Herbst-Wetter ausnutzen und hab meine Maschine bissl durchs Gebirge gejagt. Kaum Leute (Motorradler) unterwegs, dementsprechend auch keine Polizei und Straßen waren durchwegs eigentlich recht sauber. Zwar immer wieder bissl feucht (im Schatten trocknets bei den Temperaturen halt einfach nimma) und sobald man irgendwie in die Steiermark kommt liegt Schnee neben der Fahrbahn und auf den Felder ringsum, aber das stört den Fahrtbetrieb ja gsd nicht :D

Picture
Der Schneeberg bei Puchberg, ja Schnee is schon genug da.

Picture
Hinweis auf den Gipstagebau bei Puchberg

Picture
Auf einer kleinen Landesstraße zwischen Ternitz und Gloggnitz

Picture
DL-650A bei Prigglitz

Picture
Ja, Nochmal das Möppi oben am Lahnsattel

Picture
Gleichzeitig herbstlich und winterlich...uii

Picture
Schnee in der Ortschaft Lahnsattel

Picture
Schneebedeckte Berge auch von der Kalten Kuchl aus zu sehen

Schön war's und nach dem vielen lernen ein herrlicher Ausgleich.

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen

GPS-Track
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 30.10.2010, 15:08
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Nachdem das Wetter mir und Michelle heute zu zweifelhaft war, haben wir die geplante Motorradtour ins Wasser fallen lassen und sind mit dem Auto in Richtung Furth an der Triesting. Von dort aus gibt es bereits Wegweiser zur Steinwandklamm.

Vom Parkplatz aus geht man gemütlich am Ausfluss des Klammbachs entlang, der, zur Saison passend, kaum Wasser führte. Nach kurzer Zeit erreicht man den Anfang der Klamm, wo man gebeten wir 1€ pro Person zur Erhaltung der Steige und Leitern zu Löhnen, tun wir natürlich gern und so geht es weiter.

Picture
Der Einsteig bzw. Anfang der Klamm

Picture
Damit man sich als unwissender auch auskennt, hier ein Plan der Umgebung.

Picture
Wird teilweise ziemlich eng

Picture
So sauber es auch aussieht, das Wasser, so kalt ist es auch

Picture
Hier ist man bereits fast am Ende der Klamm angekommen und links geht der Rudolf-Decker-Kletter-Steig weg

Picture
Über dem Türkenloch, eine der Höhlen dort, hat man einen herrlichen Ausblick auf den Herbstwald der Umgebung

Picture
Nochmal der bunte Herbstwald

Picture
Einige Hundert Meter weiter bietet der Wald einen Ausblick auf den bereits schneebedeckten Schneeberg

Nach einer kurzen, kleinen Jause ging es auch schon retour und diesmal über den Rudolf-Decker-Steig hinab.

Picture
Hier auch schon die erste Leiter...

Picture
Wir waren schon ganz winterlich angezogen und gut wars.

Picture
Die LED Lenser P7 von der Michelle erzeugt angenehm viel Licht in der Höhle, sodass man auch die Decke problemlos ohne Blitz fotografieren kann.

Picture
Da hinaus müssen wir

Picture
Da gehts ganz schön runter, ein Glück, dass wir schwindelfrei sind.

Picture
Von unten siehts harmloser aus

Picture
Für weniger schwindelfreie gibt es auch eine leichte Umgehung

Anschließend ging es wieder zurück durch die Klamm zum Auto und über den Hals und den Rohrer-Sattel zur Kalten Kuchl auf ein Mittag-Abend-Essen. Gut wars und günstig, KK halt.

Den GPS-Track der Wanderung gibts auch, aber in den Höhlen spinnt das GPS klarerweise bissl und deswegn sind die Werte mit Vorsicht zu genießen. (Weil zu Fuß, natürlich ohne Passwort)
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Sonntag, 24.10.2010, 22:37
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Wanderung


Gestern war ich mit Michelle bei traumhaftem Herbstwetter unterwegs durchs Waldviertel und die Wachau. Anfangs wars zwar noch ziemlich kalt und die Winterhandschuhe haben grad so gereicht, jedoch is es ab Mittag eigentlich sehr fein warm geworden und die Hochnebelschwaden bzw. der Dunst der großteils über der Landschaft lag, hat sich auch gehoben.

Picture

Mittagessen gab es in der Konditorei Schön in Zwettl, die allerdings weder kulinarisch noch vom Service her geglänzt hat. Preislich waren sie dafür günstig. Nächstes mal sind wir wieder zum Gasthaus zur goldenen Rose, die leider bis am Montag im Urlaub waren.

Picture
Ritterkamp im Waldviertel, herrlichstes Herbstwetter mit leuchteten Farben

Picture

Picture

Picture

Picture
Ihr scheints auch zu gefallen :-)

Picture
Auch kurz nach Weiten ist der Wald unverändert schön und wir biegen ab in Richtung Maria Laach am Jauerling

Picture
Da links gehts auffe...

Picture
Die Donau bei Aggsback Markt in der Wachau, auch hier traumhaftes Wetter inkl. Ausblick

Picture
Das kleine steinerne was hier gegenüber von der Donau schimmert ist die Burgruine Aggstein

Picture
Ruine Aggstein nochmal in größer

Einfach Traumhaft, so soll es sein.

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen

GPS-Track
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 11.10.2010, 09:57
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Nach Wochen der Motorradabstinenz (Danke Wetter, Danke Uni) hab ich heute das grenzeniale Herbstwetter genutzt und bin auf in Richtung Süden, übers Preiner Gscheid und rüber in die Steiermark.
Herrlich, einfach großartig. Straßen sauber, kaum Verkehr, wenig Wahnsinnige, hab ich schon das geniale Wetter gelobt?
Die werten Herren und Damen waren trotz des weniges Verkehrs mit der Kamera für die teuersten Zielfotos der Welt unterwegs, doch haben sie ihre weißen Kappen verraten :D

Fotos gibts auch ein paar, wobei ich kaum Absteigen wollte zum Fotografieren weil das Fahren so herrlich war :D Einzig wenn die Sonne am Abend (halb 4) in den Tälern nicht mehr scheint, wirds schon ziemlich kalt. Der Winter kommt :(

Picture

Picture

Picture

Picture

Picture

Picture

Eine geniale Tour nach langem wieder.
Essen war ich im Gasthof Oberer Eggl in Prein an der Rax. Essen war oke, Service ist zu 90% auf Pensionisten ausgelegt und als jüngerer kommt man sich immer ein wenig unerwünscht vor.

Karte bei Google-Maps ansehen

GPS-Track
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 09.10.2010, 20:28
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Ich hab heute nach der Übung noch eine schnelle Runde mit der Maschine gedreht, bei einer herrlichen Herbst-Abend-Stimmung. Klassisch über Exelberg und Katzelsdorf und retour.

Picture
Zwei Bundesheer Hubschrauber im Abendhimmel überm Tulbingerkogel

Picture
Abendstimmung am Tulbingerkogel

Picture

Picture
Abendhimmel wenige Sekunden vor Sonnenuntergang von Katzelsdorf aus

Schön wars, aber kalt wirds sobald die Sonne weg is. Die ersten Blätter liegen auch schon rum. Der Sommer war doch viel zu kurz :(
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Montag, 20.09.2010, 21:29
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 3 geschrieben von potassium am Montag, 20.09.2010, 21:02
Eingeordnet unter: Fotos, KHD, Landschaft, Rettung


Nach gefühlten Wochen der motorradfahrerischen Abstinenz hab ichs heute endlich wieder zu einer Tour geschafft. Das Wetter entlockte mir keine Begeisterungsrufe - Bewölkt, teils Regen und nie über 15 °C, eher 10 °C. Hallo, Sommer? Wo is er?
Auch der Schnee auf dem Schneeberg hat nicht gerade zur Sommerstimmung beigetragen:

Picture
Blick auf den schneebedeckten Schneeberg von Hirschwang aus

Bin heute auch endlich dazugekommen die neuen Schuchaln vom Moped einzufahren. Hab mir Dunlop Sportmax Roadsmart aufziehen lassen und bin bis jetzt zufrieden. Sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn sicherer Halt ohne schmieren und rutschen. Bin gespannt, ob er auch fast 9000km hält, wie sein Vorgänger, der Metzeler Z6.

Picture
V-Strom mit den neu aufgezogenen Schuchaln

Man merkt leider schon deutlich, dass der Herbst sich nähert: Blätter auf der Straße, wenig Motorradler, feuchte/nasse Straße um die Mittagszeit...alles keine guten Sachen. Einzig: wenig Streckenposten ;-)

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen

GPS-Track gibt es keinen, hab den Tracker zu Hause vergessen =/
Direktlink  Kommentare: 4 geschrieben von potassium am Donnerstag, 02.09.2010, 17:21
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad, Motorrad-Touren