Potablog 1338.at Header

 
Am Samstag war ich mit Rebecca in Retz (Weinviertel) und wir warn dort bissl Landschaft anschaun.
Der Wald dort ist einfach herrlich. Hat sowas fantasy-mäßiges. :D

Picture

Picture

Picture

Picture

Picture

Da meine Kamera im Moment spinnt (Der Akku wird sofort leer wenn man die Kamera 2 Tage liegen lässt), konnte ich nur mit dem Handy fotographieren.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 10.03.2007, 19:31
Eingeordnet unter: Allgemein, Landschaft


Hier noch einige Bilder von Sonntag. Ein Traumwetter haben wir erwischt und das, obwohl der Elias nicht aufgegessen hat ;-)

Ausblick vom Fenster von Elias Elternhaus
Picture

Platz und Steinbruch hinter dem Alpenvereinsheim
Picture

Das Alpenvereinsheim wo die Party statt fand.
Picture

3 mal der Bodensee
Picture

Picture

Picture

Ein imho nettes Bild vom Wald zwischen Elias Elternhaus und dem AV-Heim
Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 05.03.2007, 22:49
Eingeordnet unter: Allgemein, Landschaft


Ich hab vorigen Dienstag die Zivildiener-Vorteilskarte beantragt. Am Mittwoch bereits war die vorläufige Karte im Postkasten. Dann gleich zum Bahnhof marschiert und den Antrag abgegeben. Obwohl der am Schalter am Franz-Josephs-Bahnhof keine Ahnung hatte, war er freundlich und hat ihn entgegen genommen.

ZitatMit der VORTEILScard Zivildienst sind Zivildienstleistende berechtigt, ab der Dienstantrittsreise bis zum Ende des ordentlichen Zivildienstes kostenlos in ganz Österreich mit der Bahn zu fahren.

Die VORTEILScard Zivildienst ist frühestens ab 1. Jänner 2007 gültig. Während der Ableistung des ordentlichen Zivildienstes gilt die Karte als Netzkarte für Bahnfahrten mit der 2. Klasse. Nach Ende des Zivildienstes kann diese bis zum Ende der Geltungsdauer von insgesamt 12 Monaten als VORTEILScard>26 bzw. als ÖBB VORTEILScard-Classic weiterverwendet werden (d.h. nach 9 Monaten Zivildienst für weitere 3 Monate).

Das Bestellformular für die Karte wird Zivildienstpflichtigen mit dem Zuweisungsbescheid zugesandt. Zivildienstleistende, die ihren Zuweisungsbescheid noch ohne Formular für die VORTEILScard Zivildienst erhalten haben, können die Karte ebenfalls erwerben. Bitte fordern Sie das Bestellformular für die Karte per E-Mail (info@zivildienst.gv.at) oder Fax (01/585 47 09 - 5819) bei der Zivildienstserviceagentur an.
Achtung: Zivildienstzahl (Die Zivildienstzahl ist eine sechsstellige Zahl, die Sie z.B. auf Ihrem Zuweisungsbescheid finden. Die ersten sechs Ziffern neben der Abkürzung "Zl:" sind Ihre Zivildienstzahl), Name, Geburtsdatum und Anschrift angeben!

http://www.zivildienstverwaltung.at/informationen/entlohnung.html <-- runter Scrollen.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 05.03.2007, 22:05


Begonnen hat es damit, dass einer der 2 Zivis am Auto krank wurde. Somit waren wir nur mehr zu 2 (der Fahrer und ich). Dann ist der Fahrer zu spät gekommen, die Batterien im Laryngoskop waren leer. Dann haben wirm al einige Ereignislose KTW-Drara hinter uns gebracht. Nachdem wir dann um 13.00 noch immer nicht Pause hatten, freuten wir uns schon darauf, dass wir nun Pause bekämen.
FALSCH, einen Blauen bekommen wir. Berufungsgrund: Dysponoe. Wir kommen hin. Patient kommt und gehend entgegen und besteht darauf ins Auto zu gehen. Sauerstoff wollte er auch keinen. Also ein AKUTER NOTFALL. Hauptsache man rast mit Blau hin.....
Angeblich sollte Patient ins göttliche Heiland - auf die Anfrage hin ob wir denn eine Zusage hätten gab es nur einen fragenden Blick. Keine Zusage also - daher einmal ein Bett in einer Pulmo abgebucht und das war ....im OWS. Also rauf auf die Baumgartnerhöhe. Die Freundlichkeit des Personals war wieder einmal kaum zu übertreffen :ironie:
Nun bekommen wir aber Pause, aber nein, noch immer nicht! So ging es dann Drara um Drara bis es 14:45 war und wir schon ziemlich erbost auf dem Weg nach Hause waren, kaum melden wir uns wieder Einsatzbereit, bekommen wir noch einen Drara. Liegend aus dem 15. in den 18. und auch noch Inkasso.
Auf die telephonische Anfrage im Journal wann wir den Pause bekommen, haben wir die Antwort erhalten, dass wir doch schon um halb 12 Pause hatten. Das Problem dabei ist nur von 11:00 bis 12:30 hatten wir einen Doppelheimtransport aus dem AKH. Fehlanzeigen. Immerhin das hat das Journal dann eingesehen und wir durften ohne den liegenden Drara einrücken.
Kaum war das Auto gewaschen und wir am Weg von der Garage zur Station hat es zu hageln und schütten begonnen. Ein perfekter Abschluss für einen perfekten Dienst....
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 28.02.2007, 16:47
Eingeordnet unter: Allgemein, Rettungssanitäteralltag


Hab heute mit der Theresa bissl für ihre Matura geübt und haben Zitronensagt mit Kaliumhydroxid gegen Phenolphthalein titriert. Soweit so gut ;-)

Dabei hab ich bei meiner Ammoniummolybdat-Reagenz kleine zitronengelbe Kristalle entdeckt. Diese schnell abdekantiert und in eine Abdampfschale (war grad parat).
Picture

Dann hab ich mir die kleisten Kristalle mal unterm Lichtmikroskop angesehn. Hab dann irgendwie geschafft, meine Fujifilm Finepix F30 so ans Mikroskop zu halten, dass man die vergrößerten Kristalle sieht.

Picture

Picture

Die restlichen Kristalle hab ich in eine Stechampulle verfrachtet und Luftdicht verschlossen.

Picture

Sieht doch hübsch aus? :D
Wenn jemand weiß was das für Kristalle sein könnten, bitte einen Kommentar hinterlassen.
Bin atm zu unmotiviert die näher zu untersuchen.

Während der Arbeit ist mir auch dieser "leicht" verschmutzte Gummisauger aufgefallen:

Picture

Sind doch auch hübsche Kristalle oder?

Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Dienstag, 27.02.2007, 22:56
Eingeordnet unter: Allgemein, Chemie


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 26.02.2007, 16:11
Eingeordnet unter: Allgemein, Party


Gestern war ich am frühen Nachmittag dann noch am Himmel. Für nicht ortskundige: Im 19. Wiener Gemeindebezirk geht die Himmelstraße von der Grinziger Alle im Anschluss an die Strassergasse hinauf. Sie führt dann auf die Höhenstraße.
Hier nun einige - wie ich finde - ganz nette Bilder von Wien und Umgebung.

Picture

Picture

Picture

Picture

Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 19.02.2007, 14:32
Eingeordnet unter: Allgemein, Landschaft


Picture

Wer wurde wohl vergewaltigt damit dieser Rapesan entstehen konnte?
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 18.02.2007, 13:53
Eingeordnet unter: Allgemein, g33k-Humor


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Sonntag, 11.02.2007, 16:34
Eingeordnet unter: Allgemein, Konzert, Musik, Party


Dieses Schild hab ich heute bei der Rettungsausfahrt der Rudolfinerstiftung fotographiert.

Picture

Und wie würden die Grünen dieses Schild politisch korrekt darstellen? Hätte die Figur auf der Trage Titten in DD-Größe oder hätten die Sanitäter(?) Röcke an?



Sehr gut gefallen hat mir auch dieser Zettel hier bei einem Wirt im 3. Bezirk in der Ungargasse.

Picture

Für die, die es nicht lesen können: "EINBRUCH ZWECKLOS! Hier ist nichts zu holen."
Damit es gleich jeder weiß :)
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 08.02.2007, 19:56