Potablog 1338.at Header

 
ZitatKombiniere einen beliebigen weiblichen Vornamen mit einer beliebigen TLD.

Wenn die Seite kein Pr0n enthält, trink ein Bier.


Quelle: Real Life

Via m3/Jabber
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 03.09.2008, 20:38
Eingeordnet unter: Humor, g33k-Humor, lost and found @ WWW


Twittern lässt sich nun auch per VI, nämlich mit TwitVim.

Die Bedienung erfolgt nach Installation einfach per
Code:FriendsTwitter

bzw.
Code:PostToTwitter


Nähers dazu auf F!XMBR

PS: Is doch für m3 wie geschaffen :D
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 02.09.2008, 18:36
Eingeordnet unter: g33k-Humor, lost and found @ WWW


...für die, die es interessiert und die, die Wissen um was es geht: Der Simon is untauglich Oo
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Dienstag, 02.09.2008, 18:02
Eingeordnet unter: Allgemein


Heute hab ich erfolgreich meinen ersten Dienst als Fahrer am KTW absolviert.
Obwohl ich weder ausparken noch blau (mit Sondersignalen) fahren durfte, war der Dienst sehr unterhaltsam. Das Fahren selbst is sehr gut gegangen, viel besser als gedacht, blos Fahren und Orientieren muss ich noch üben, dafür is noch zu viel Konzentration aufs Fahrzeug handlen nötig.

Für einen KTW Dienst wars ziemlich "stressig". Erster Einsatz war gleich ein Blauer, st.p. Sturz. Patient hatte Schmerzen im LWS Bereich und im linken Rippenbereich. Die Rippen waren auch nicht wirklich stabil und somit wurde der Patient in eine Vakuum eingeschweißt und dann nach ein paar Unstimmigkeiten am Funk (LOL) ins KH verbracht.

Dannach einige uninteressante KTW-Transporte und zum Abschluss noch ein Rettungs-Einsatz (für die Rettung). Patient sei angeblich verletzt und müsse nur dringend ins KH.
Angekommen fanden wir den Pat. knieend vor einem Sessel vor. Die Heimhilfe lief hektisch um uns und den Patienten herum. Nachdem der Patient schmerzen verneinte und auch auf die Schnelle nix zum sehn war haben wir ihn erstmal auf den nahestehenden Sessel geholfen. Auf die Frage warum wir den gerufen wurden, meinte er nur, damit wir ihn aufheben. Also erstmal Standard-Untersuchungsprogramm. Keinerlei Verletzungen, Prellmarken und keine neuen Schmerzen. Vitalwerte in Ordnung, aber der Patient konnte einfach nicht selbst gehen noch sich anderweitig fortbewegen.
Laut HH ist das neu. Also unser Vorschlag an den Patienten, er solle ins KH mitkommen um sich gründlich durchchecken und bissl aufpeppeln zu lassen. Dieses lehnte der Pat. jedoch kategorisch ab.
Nun wäre ein Revers wohl angebracht, aber NEIN, das wäre nur der halbe Spaß gewesen - der Patient war besachwaltet. Also die Sachwalterin kontaktiert, sie war oh Wunder erreichbar, die ebenfalls der Meinung war er solle uns ins KH begleiten. Dachten wir uns gut, das wird er wohl einsehn und brav mitkommen. Weit gefehlt, er weigerte sich behände. Derweil durfte ich mich telefonisch von seiner Hausärztin beflegeln lassen, wieso ich ihn nicht einfach belassen würde, er sei ja eh in Ordnung und Stürzen könnte ich genauso - was der Dame nicht ganz klar war, ich stürze nicht wenn ich 3 mal in der Nacht aufs WC gehe 3 (!) mal und bleibe dann für Stunden liegen falls nicht gerade die Heimhilfe die Rettung verständigt. Da wir RS aber eh nur unnötig, unverantwortlich, faul und eigensinnig sind hat die Dame dann das Gespräch beendet - ich hatte nichts dagegen. :mad:
Nachdem wir nun als einzigen Ausweg und Argumentationsmittel die Herren mit den Dienstwaffen erkannten, wurden diese nachgeordert. Diese kamen nach 20 Minuten widerwillig und schlecht gelaunt zu uns, nur um uns zu erklären, dass der Patient doch eh Top Fit sei und warum WIR eigentlich so ein Aufsehn darum machen. Von den Kompetenzen von Sanitätern und Heimhilfen hatten die beiden guten Männern ÜBERHAUPT keine Ahnung, so pflaumte er die Heimhilfe an wieso sie nicht den gestürzten Mann selbst aufgehoben hätte (er rund 90kg sie etwa 70kg). :mad:
Nachdem die Herren partout nicht einsehen wollten, dass er Herr ins Spital gehörte telefonierten sie eine Weile herum bis sie die Hausärztin soweit hatten, es auf ihre Verantwortung zu nehmen, dass er zu Hause bleibt. Das wurde alles dokumentiert und nach weit über 90 Minuten die wir dort sinnlos verbracht haben konnten wir endlich von dannen ziehen.
Pause war somit auch hinfällig weil der Dienst war ja eh scho fast vorbei...
Sowohl die Frechheit und die Unwissenheit der Hausärztin als auch der Exekutive sucht seinesgleichen. :motz:

PS: Trotzdem sind 8,5 Stunden Dienst derartig kurz im Vgl zu 12. Da ich ja seit über 6 Monaten nicht mehr KTW gefahren bin (nur da gibts Kurzdienste) bin ich das ja gar nimma gewohnt :D
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Dienstag, 02.09.2008, 17:39
Eingeordnet unter: KTW, Rettung, Rettungssanitäteralltag


WIRKLICH geniale Bilder hat Jason Hawkes von London gemacht, ich bin ein großer Fan toller Fotographenarbeit, aber so gut Bilder habe ich lang nicht gesehn.
Wirklich, wirklich toll!!
London from above, at night

Via Martin - m3 - Leyrer

PS: Theo, da kannst da noch was abschneiden.
Direktlink  Kommentare: 3 geschrieben von potassium am Samstag, 30.08.2008, 18:44
Eingeordnet unter: Fotos, Kunst, lost and found @ WWW


War heute mit Berni, Sophie, Theo und Christian beim Tag der offenen Türe des ÖAMTC Stützpunktes Aspern.
Gab wirklich einiges zu sehen dort von RK, ASB, JUH, Malteser, Wiener Rettung, Feuerwehr und Polizei. Es haben auch alle beteiligten geduldig Fragen beantwortet und man konnte in sämtliche Fahrzeuge einsteigen und sie von innen besichtigen, auch in die Hubschrauber.
Hätt ich mir gar nicht gedacht wie engs im Patientenraum da is Oo
Blos die Hundestaffel und die Abseiltruppe fand ich bissl enttäuschend von der Präsentation her, aber das ist Geschmackssache.

Auch wurde von Schratti (Wiener Blut - die 3 von 144) gezeigt wie die Reanimation richtig funktioniert und er hat erklärt wie wichtig Erste Hilfe Kurse sind.

Die Käsekrainer waren hervorragend, blos an Vegetarier scheint niemand gedacht zu haben, außer Pfefferoni und Semmeln gabs nix ohne Fleisch.

Cool fand ich, dass der C9 zwischendurch 3 mal zu nem Einsatz musste und das anscheinend reibungslos geklappt hat.

Hier Videos von Start und Landung (vorsicht Laut!)




Picture
Sophie, Berni und Christian im Hubschrauber der Bundespolizei

Picture
Christophorus 9 (C9) von vorne mit geöffneten Cockpittüren.

Picture
Bereits stehend nach der Landung

Picture
Sophie am Sitz des Sanitäters im C9-Cockpit

Picture
Theo am Sitz des Sanitäters im C9-Cockpit

Picture
K3 ist ein Fahrzeug des Katastrophenschutzzuges des Wiener Rettung der bis zu 15 leichtverletzte Personen versorgen kann.

Picture
Eines der neueren Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) der Wiener Rettung

weitere Fotos

Update: Theos Fotos
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 30.08.2008, 17:15




ZitatI wü mi beschwean, das da'n Füm zeigen wos olles ausse schneiden de woamen.
Seids es zuaständig es kibeln? Warum zeigts es an Gladiator, wonns ois ausse schneids es scheiß Kreaturen es deppaten. Brauchts eam goa ned zeign, es woamen! Drahts oh eichan scheiß Senda do om am Küniglberg es woamen, oda hörts auf zum Koks ziagn es schwulen Oaschlecha!


Die Kommentare find ich aber echt unqualifiziert. Tztz der Typ hat scho Recht.
Wobei gegen ATV ist es ein Traum. Wollt mir grad Matrix ansehn, aber alle 20 min 15min Werbepause sind echt eine Zumutung, die ich mir ned antu.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 29.08.2008, 22:29


Das neue Einsatzleitsystem mit den neuen Terminals sorgt durchaus für Erheiterung seitens der Mannschaft. Kurze Erklärung für nicht eingeweihte.
Neuerdings bekommen wir am RTW Einsätze nicht mehr per Funk durch, sondern per Datenfunk auf einen Touchscreen, wo wir den Einsatzempfang bestätigen müssen und dannach die Details zu dem Einsatz sehen. Dazu gibts eine SMS auf das Diensthandy des 1. Sanitäters mit Straßenname und Berufungscode (Beschreibung und Dringlichkeit des Einsatzes).
Nunja am Bildschirm stehen dann Daten wie Adresse, Name, Rückrufnummer, der Grund warum die Leistelle glaubt, dass wir hinfahren sollen (z.B. 31D3, was so viel Bedeutet wie Bewusstlosigkeit bzw. Bewusstseinseintrübung eventuell nach einem Ohnmachtsanfall). Weiterhin die Transportnummer, eventuelle Anfahrtsbeschreibung, Übergabezeit und eventuell der Rufname des NEFs, wenn dieses mitalarmiert wurde.
Außerdem steht ein automatisch generierter Text der sich zb. so lesen kann:

ZitatSie fahren zu einem Patienten mit bekanntem Herzleiden. Der Patient ist weiblich, 85 Jahre alt. Er ist bei bewusstsein und atmet.


Man weiß also ca, worauf man sich einstellen kann (verlassen darf man sich darauf natürlich nicht).
Genial fand ich aber gestern folgende Meldung

ZitatSie fahren zu einem bewusstlosen Patienten. Der Patient ist männlich, 72 Jahre alt. Er ist bei bewusstsein und atmet.

Was nun bewusstlos oder nicht?!?!?

Das manchmal oft einfach Information fehlt (warum auch immer) haben wir heute bemerkt als wir für einen Transfer bestellt wurden und einfach so gut wie keine Information erhalten haben. Weder von welcher Abteilung zu holen, noch was der Patient hat, noch wohin er kommt.
Nach einiger telefoniererei ham wir dann auch alles nötige erfahren und den Patienten erfolgreich und sicher transferiert. Patient war übrigens analgosediert, relaxiert, narkotisiert , intubiert und natürlich vollkommen monitiert - sind ja vollkommen belanglose Infos :-? lol
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 29.08.2008, 20:29
Eingeordnet unter: RTW, Rettung, Rettungssanitäteralltag


Ich zerspring gleich, grad komm ich nach Haus, dreh den Blechtrottl auf frag emails ab bekomm ich eine "Zeugnisbenachrichtigung". Denk mir, ah endlich die OC1 Ergebnisse und dann das:

ZitatSehr geehrte Frau Kollegin!
Sehr geehrter Herr Kollege!

Sie haben am 16.07.2008 die Prüfung über
die Lehrveranstaltung 163.119 - Organische Chemie I
mit der Note genügend (4) abgelegt.

Die Prüfungsdaten wurden der Studienabteilung in dieser Form übermittelt.
Reklamationen richten Sie bitte ausschließlich an das zuständige Institut.


:mad: :motz: :mad: :motz: :mad:

Für die scheiß Prüfung hab ich elendig viel gelernt, weils mich auch wirklich interessiert. Hab den Stoff gut beherrscht und die Prüfung ging auch gut. WO VERDAMMT HAM DIE MIR SO VIELE PUNKTE ABGEZOGEN??!?!?
GNAAAAA ICH GEH GLEICH AN DIE DECKN!
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 29.08.2008, 20:02
Eingeordnet unter: Uni, was mich ärgert...




Wieso musste ich dabei sofort an Mias Blogeintrag denken :D
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 28.08.2008, 21:29