Potablog 1338.at Header

 
Mein zweiter Dienst war von 17.00 bis 01.00 Uhr und mit 8 Einsätzen durchaus viel zu tun.
Die Fälle gingen von Gehirnblutung bis zu mehr oder minderen Nackenschmerzen.
Sind einige male auch Blau gefahren. Das kann schon was, wenn einfach alle Autos vor dir verschwinden oder zur Seite fahren. *hehe*
Dokumentationen hab ich auch schon 2 von 10. Najo bis 15.12 hab ich ja noch Zeit für den Rest.
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Freitag, 08.12.2006, 16:14
Eingeordnet unter: Rettungssanitäter-Ausbildung

Kommentar(e):
gnagflow hat am Samstag, 09.12.2006 um 21:21 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Hallo Daniel!

Wieder ein kleines Nostalgie-Geschichtchen meinerseits:

Als ich in meiner Zivizeit ausnahmsweise einmal mit einem Transport von Linz nach Wien fahren durfte, hab ich am Funk (nicht nur einmal) gehört: "Für alle Ambulanzen blau!"
Ist das in den Stoßzeiten immer noch so?
Ansich darf man ja lt. Gesetz das Blaulicht nur unter ganz bestimmten Umständen benutzen.
Wir hatten mal einen Fahrer, der beim "Apotheke-Fahren" (=Verpflegung holen) immer Blaulicht und manchmal sogar das Folgetonhorn eingeschaltet hat. Der hat aber dann was zu hören bekommen!

Ich freue mich schon auf deine nächsten Geschichten!

Liebe Grüße, Wolfgang
Potassium hat am Sonntag, 10.12.2006 um 14:44 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Ähm na anundfürsich fahren wir Ambulanzen nicht blau, sondern nur Einsätze für die Wiener Rettung, Akkon-Tel, und andere Notfälle. First Responder sowieso ;-)
Auf jeden fall muss ne Blaufahrt mit der Zentrale abgesprochen bzw von dieser angewiesen werden.
Folgetonhorn haben wir eigentlich bis jetzt fast nie gehabt. Grad mal am Gürtel wenn die Autofahrer zu deppat sind um auszuweichen oder eben vor unübersichtlichen Kreuzungen.

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: