Während sich die USA mit krankhafter Kontrollsucht über die Laptops Geschäftsreisender hermacht, meint Eduardo Azeredo, Senator in Brasilien, der Zugang zum Internet soll nur noch mit Zertifikat erlaubt sein.
Wie krank ist die Welt? Müssen wir jede Privatsphäre derartig beschneiden? Hat das überhaupt Sinn?
Glaubt man Experten wie Brenno de Winter glauben schenkt, hat eine totale Überwachung aus mindestens 2 Gründen keinen Sinn und auch keinen Sicherheitsgewinn.
Die dabei entstehenden Datenmengen können niemals in sinnvoller Zeit durchsucht werden und somit werden die massig angesammelten Daten im Endeffekt wertlos.
Geld ist noch immer nicht unendlich vorhanden und Massendatenspeicherung kostet nicht wenig Geld. Wenn ein Staat nun derartig viel Geld in die Totalüberwachung seiner Bürger steckt bleibt bald für Krankenversorgung oder andere vitale Aufgaben nichts mehr übrig.
Ganz abgesehen davon ein Zentraler Datensammelpunkt (wie er zum Beispiel in Europa geplant ist) läd doch gerade dazu ein, sich unerlaubt Daten zu beschaffen und diese auch zu Missbrauchen.
Da können noch so viele Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sein. Kein Schloss ist unknackbar und genauso kein Computer der mit einem Netzwerk verbunden ist.
Weitere Informationen über Massendatenspeicherung
Quelle: orf.at
Und wenn "man" nicht gerade die Privatsphäre einschränkt dann doch auch mal die Meinungsfreiheit und sperrt einfach wahllos Leute für ihre unliebsame Meinung ein. Nur weiter so. Auf gehts zu einem 4. Reich.....
Kommentar(e):
Wie krank ist die Welt? Müssen wir jede Privatsphäre derartig beschneiden? Hat das überhaupt Sinn?
Glaubt man Experten wie Brenno de Winter glauben schenkt, hat eine totale Überwachung aus mindestens 2 Gründen keinen Sinn und auch keinen Sicherheitsgewinn.
Die dabei entstehenden Datenmengen können niemals in sinnvoller Zeit durchsucht werden und somit werden die massig angesammelten Daten im Endeffekt wertlos.
Geld ist noch immer nicht unendlich vorhanden und Massendatenspeicherung kostet nicht wenig Geld. Wenn ein Staat nun derartig viel Geld in die Totalüberwachung seiner Bürger steckt bleibt bald für Krankenversorgung oder andere vitale Aufgaben nichts mehr übrig.
Ganz abgesehen davon ein Zentraler Datensammelpunkt (wie er zum Beispiel in Europa geplant ist) läd doch gerade dazu ein, sich unerlaubt Daten zu beschaffen und diese auch zu Missbrauchen.
Da können noch so viele Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sein. Kein Schloss ist unknackbar und genauso kein Computer der mit einem Netzwerk verbunden ist.
Weitere Informationen über Massendatenspeicherung
Quelle: orf.at
Und wenn "man" nicht gerade die Privatsphäre einschränkt dann doch auch mal die Meinungsfreiheit und sperrt einfach wahllos Leute für ihre unliebsame Meinung ein. Nur weiter so. Auf gehts zu einem 4. Reich.....
Eingeordnet unter: Datenspeichermafia, "Raubkopien" und anderes Übel..., lost and found @ WWW
Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.