Heute hat das IBM Symposium 2007 statt gefunden. Bei dieser einmal im Jahr statt findenden Veranstaltung läd IBM Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zu einem Symposium wo neben unzählingen interessanten Voträgen, hervorragendem Essen viele Informationsstände vorhanden sind wo man sich zusätzlich zu den Vorträgen noch über die (neuen) Produkte (-Entwicklungen) von IBM informieren kann.
Ich war dieses Jahr schon um 09.00 Uhr dort um auch möglichst alles mitzubekommen. Habe dort dann gleich m3 und den Goswin (Manch einer kennt ihn unter G-Punkt ;-)) getroffen.
Die Begrüßung vom Geschäftsführer der IBM Österreich war eher Geschwafel wie man es von einem Manager gewohnt ist. Positiv überrascht hat dann aber die Keynote von Prof. Dr. Markus Hengstschläger - Leiter der Abteilung für medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien (AKH) - hat einen kurzen Einblick in die Genetik bei der Schwangerschaftsdiagnostik (wenn man das so nennt?) gegeben. Sein Vortrag war sowohl humorvoll, kurzweilig und durchaus interessant und anschaulich. Eine große Überaschung, da ich bisher dachte, dass Thema Gene sei schrecklich langweilig (Danke Biologieunterricht!).
Markus Hengstschläger bei seiner Keynote

Besonders herrausragend fand ich den Vortrag von Tikiri Wanduragala - Optimizing and Simplifying IT with IBM System x - da er eine sehr sympatische Art vorzutragen hatte und nicht so aufdringlich die IBM Produkte an den Mann zu bringen versuchte, wie es andere Taten.
Den Vortrag zur - Digitale Langzeichtarchivierung - lesbare Informationen auch noch in 200 Jahren?! - sah ich leider nicht, da er im kleinsten oder zumindest in einem sehr kleinen Vortragsaal abgehalten wurde und die Leute schon am Gang Schlange standen.
IBM hat natürlich nicht gespart mit den hübschesten Spielerein für den Admin von Heute zu protzen
Hier zum Beispiel ein "Modul" eines Bladeservers

Der IBM Technologie Truck hier im Verhältnis zum Goswin

Im Inneren des Trucks dann die geballte Servertechnologie von IBM

Auch direkt im Veranstaltungsraum gab es Technik zu bestaunen
Ein Exemplar der Z-Server Familie

Hier ein innovativer Bildschirm der mittels Spiegel und Projektor einen mehr oda minder durchsichtigen Bildschirm erzeugt.

Kulinarisch wurde wie immer dafür gesorgt, dass die Teilnehmer nicht verhungern. Das Essen - von Gerstner Catering - war hervorragend und es war ausreichend vorhanden. Besonders die Serviettenknödeln waren traumhaft zart. Natürlich wurde auch an Nachspeisen nicht gegeizt.
Hier ein Teil der angebotenen Köstlichkeiten

Von den Köstlichkeiten für den Gaumen kommen wir nun zu den Köstlichkeiten fürs Auge. Das Unterwäscheunternehmen Triumph stellte live auf dem IBM Symposium die Unterwäsche Kollektion Herbst-Winter 2007 vor. Hier nun einige Impressionen dieser Vorführung. Ich entschuldige mich für die schlechte Bildqualität, aber die Lichtverhältnisse waren eher Bescheiden zum Fotographieren.





Mein Fazit: Ein tolles Event, dass ich auf jeden Fall nächstes Jahr wieder besuchen werde. Ich freu mich schon drauf.
PS: @m3, auch wenn du mich die ganze Veranstaltung über gemobbed hast, mich wirst du so schnell ned los :P
Kommentar(e):
Ich war dieses Jahr schon um 09.00 Uhr dort um auch möglichst alles mitzubekommen. Habe dort dann gleich m3 und den Goswin (Manch einer kennt ihn unter G-Punkt ;-)) getroffen.
Die Begrüßung vom Geschäftsführer der IBM Österreich war eher Geschwafel wie man es von einem Manager gewohnt ist. Positiv überrascht hat dann aber die Keynote von Prof. Dr. Markus Hengstschläger - Leiter der Abteilung für medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien (AKH) - hat einen kurzen Einblick in die Genetik bei der Schwangerschaftsdiagnostik (wenn man das so nennt?) gegeben. Sein Vortrag war sowohl humorvoll, kurzweilig und durchaus interessant und anschaulich. Eine große Überaschung, da ich bisher dachte, dass Thema Gene sei schrecklich langweilig (Danke Biologieunterricht!).
Markus Hengstschläger bei seiner Keynote

Besonders herrausragend fand ich den Vortrag von Tikiri Wanduragala - Optimizing and Simplifying IT with IBM System x - da er eine sehr sympatische Art vorzutragen hatte und nicht so aufdringlich die IBM Produkte an den Mann zu bringen versuchte, wie es andere Taten.
Den Vortrag zur - Digitale Langzeichtarchivierung - lesbare Informationen auch noch in 200 Jahren?! - sah ich leider nicht, da er im kleinsten oder zumindest in einem sehr kleinen Vortragsaal abgehalten wurde und die Leute schon am Gang Schlange standen.
IBM hat natürlich nicht gespart mit den hübschesten Spielerein für den Admin von Heute zu protzen
Hier zum Beispiel ein "Modul" eines Bladeservers

Der IBM Technologie Truck hier im Verhältnis zum Goswin

Im Inneren des Trucks dann die geballte Servertechnologie von IBM

Auch direkt im Veranstaltungsraum gab es Technik zu bestaunen
Ein Exemplar der Z-Server Familie

Hier ein innovativer Bildschirm der mittels Spiegel und Projektor einen mehr oda minder durchsichtigen Bildschirm erzeugt.

Kulinarisch wurde wie immer dafür gesorgt, dass die Teilnehmer nicht verhungern. Das Essen - von Gerstner Catering - war hervorragend und es war ausreichend vorhanden. Besonders die Serviettenknödeln waren traumhaft zart. Natürlich wurde auch an Nachspeisen nicht gegeizt.
Hier ein Teil der angebotenen Köstlichkeiten

Von den Köstlichkeiten für den Gaumen kommen wir nun zu den Köstlichkeiten fürs Auge. Das Unterwäscheunternehmen Triumph stellte live auf dem IBM Symposium die Unterwäsche Kollektion Herbst-Winter 2007 vor. Hier nun einige Impressionen dieser Vorführung. Ich entschuldige mich für die schlechte Bildqualität, aber die Lichtverhältnisse waren eher Bescheiden zum Fotographieren.





Mein Fazit: Ein tolles Event, dass ich auf jeden Fall nächstes Jahr wieder besuchen werde. Ich freu mich schon drauf.
PS: @m3, auch wenn du mich die ganze Veranstaltung über gemobbed hast, mich wirst du so schnell ned los :P
Kommentar(e):
hehe...
essen - server - models
in welcher Reihenfolge auch immer, es war für unseren poti wohl ostern, weihnachten und geburtstag in einem ;P
lg, snapsi