Ich bin unlängst über Thibor, eine weiterentwicklung der Firmware HyperWRT für (u.a.) den Linksys Router WRT54G(L), gestolpert.
Auf mehrer Hinweise im WCM-Forum habe ich die Firmware dann ausprobiert und wurde sehr positiv überascht.
Die Installation von der original Linksys Firmware geht genauso problemlos, wie die das Upgrade von einer alternativen Firmware.
Das Interface ist sehr übersichtlich und trotzdem hat bietet diese Firmware den größten Funktionsumfang den ich bisher gesehen habe.
Das Einrichten der Internetverbindung geht sowohl mit Chello als auch mit Inode problemlos. Ebenso das Einrichten von DynDNS-Accounts, Static DHCP, Port- und Portrange Forwarding und dem Wireless MAC Filter.
Als Verschlüsselungen für Wireless LAN stehen folgende zu Verfügung:
WEP
WPA Personal
WPA Enterprise
WPA2 Personal
WPA Enterprise
RADIUS
und natürlich kann man die Verschlüsselung auch deaktivieren.
Weiters kann die "Transmit Power" des WLAN-Moduls eingestellt werden, was mit der Standardfirmware nicht möglich ist und sehr praktisch wenn auch nur eine Spielerei ist die Trafficanzeige.
Hier noch 2 Screenshots.
Statusseite des Routers und Trafficanzeige

Erweiterte WLAN Einstellungen

Weitere Features von Thibor sind
Weiters darüber auf der Herstellerhomepage von Thibor http://www.thibor.co.uk
Kommentar(e):
Auf mehrer Hinweise im WCM-Forum habe ich die Firmware dann ausprobiert und wurde sehr positiv überascht.
Die Installation von der original Linksys Firmware geht genauso problemlos, wie die das Upgrade von einer alternativen Firmware.
Das Interface ist sehr übersichtlich und trotzdem hat bietet diese Firmware den größten Funktionsumfang den ich bisher gesehen habe.
Das Einrichten der Internetverbindung geht sowohl mit Chello als auch mit Inode problemlos. Ebenso das Einrichten von DynDNS-Accounts, Static DHCP, Port- und Portrange Forwarding und dem Wireless MAC Filter.
Als Verschlüsselungen für Wireless LAN stehen folgende zu Verfügung:
WEP
WPA Personal
WPA Enterprise
WPA2 Personal
WPA Enterprise
RADIUS
und natürlich kann man die Verschlüsselung auch deaktivieren.
Weiters kann die "Transmit Power" des WLAN-Moduls eingestellt werden, was mit der Standardfirmware nicht möglich ist und sehr praktisch wenn auch nur eine Spielerei ist die Trafficanzeige.
Hier noch 2 Screenshots.
Statusseite des Routers und Trafficanzeige

Erweiterte WLAN Einstellungen

Weitere Features von Thibor sind
Weiters darüber auf der Herstellerhomepage von Thibor http://www.thibor.co.uk
Kommentar(e):
Hi potassium,
weisst du irgendwas über www.thibor.co.uk und www.hyperwrt.org?
Beide Seiten existieren nicht mehr.
Gruß,
blubalu
Das nicht, aber HyperWRT ist auf http://sourceforge.net/projects/hyperwrt/ zu bekommen.
http://www.linksysinfo.co.uk/thibor/#downloads
gucke doch mal hier!
Hallo,
habe eine kleine Frage...
Wenn ich den Router als Repeater nutzen möchte - kann die oben genannte Software repeaten mit WPA PSK? Besser noch PSK2?
Ich bin mit der Software suuper zufrieden. Habe diese auch schon einige Jahre auf dem Router laufen. Unsere komplette Vereinsstätte wird mit einem guten W-Lan Signal versorgt. Auch Macfilter und DYNDNS arbeiten perfect. Denke auch wenn das Modell schon alt ist - so einen Router muss man heutzutage erst einmal finden!
Matt
Alles ok.