Potablog 1338.at Header

 
Ich bin unlängst über Thibor, eine weiterentwicklung der Firmware HyperWRT für (u.a.) den Linksys Router WRT54G(L), gestolpert.

Auf mehrer Hinweise im WCM-Forum habe ich die Firmware dann ausprobiert und wurde sehr positiv überascht.
Die Installation von der original Linksys Firmware geht genauso problemlos, wie die das Upgrade von einer alternativen Firmware.
Das Interface ist sehr übersichtlich und trotzdem hat bietet diese Firmware den größten Funktionsumfang den ich bisher gesehen habe.
Das Einrichten der Internetverbindung geht sowohl mit Chello als auch mit Inode problemlos. Ebenso das Einrichten von DynDNS-Accounts, Static DHCP, Port- und Portrange Forwarding und dem Wireless MAC Filter.

Als Verschlüsselungen für Wireless LAN stehen folgende zu Verfügung:
WEP
WPA Personal
WPA Enterprise
WPA2 Personal
WPA Enterprise
RADIUS
und natürlich kann man die Verschlüsselung auch deaktivieren.

Weiters kann die "Transmit Power" des WLAN-Moduls eingestellt werden, was mit der Standardfirmware nicht möglich ist und sehr praktisch wenn auch nur eine Spielerei ist die Trafficanzeige.

Hier noch 2 Screenshots.

Statusseite des Routers und Trafficanzeige
Picture

Erweiterte WLAN Einstellungen
Picture

Weitere Features von Thibor sind
Zitat
  • Adjustment of transmit power of wireless LAN
  • Antenna selection
  • 14 wireless channels
  • 'Boot wait' protection (increase the time slot for uploading firmware via the boot loader)
  • Increased Port Forwarding & Triggering fields
  • Increased QoS Device & Application fields
  • Increased Access Restrictions Policies & Blocked Services fields
  • Command Shell
  • TELNET Daemon (access to shell)
  • Startup & Firewall scripts
  • Uptime and load average
  • Reboot button at 'Management' page
  • Additional filters to proxy, Java applet, ActiveX, cookies, port scans and P2P (blocks BitTorrent, Kazaa, WinMX, eDonkey, DC and Gnucleus)
  • WDS and Wireless Bridge (WET) capabilities
  • Static DHCP leases
  • Local domain names
  • Programmable SES button (wireless on/off button or run a custom script)
  • UPnP page to view and delete UPnP mappings
  • Site survey page to view other networks in your neighborhood
  • Secure Shell server (SSHD)
  • Wake-on-LAN from GUI (from qwerty)
  • Port redirection
  • P2P-specific QoS
  • Additional DDNS services
  • Raw print server for USB printers (HyperWRT Thibor SL only)
  • Bugs from the stock firmware fixed
  • Plus other improvements



Weiters darüber auf der Herstellerhomepage von Thibor http://www.thibor.co.uk
Direktlink  Kommentare: 5 geschrieben von potassium am Dienstag, 19.06.2007, 00:49

Kommentar(e):
blubalu hat am Dienstag, 02.09.2008 um 19:58 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Hi potassium,

weisst du irgendwas über www.thibor.co.uk und www.hyperwrt.org?
Beide Seiten existieren nicht mehr.

Gruß,
blubalu
Potassium hat am Dienstag, 02.09.2008 um 20:01 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Das nicht, aber HyperWRT ist auf http://sourceforge.net/projects/hyperwrt/ zu bekommen.
ultra-S hat am Mittwoch, 26.08.2009 um 19:44 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

http://www.linksysinfo.co.uk/thibor/#downloads

gucke doch mal hier!
Matt hat am Montag, 11.07.2011 um 14:10 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Hallo,

habe eine kleine Frage...

Wenn ich den Router als Repeater nutzen möchte - kann die oben genannte Software repeaten mit WPA PSK? Besser noch PSK2?

Ich bin mit der Software suuper zufrieden. Habe diese auch schon einige Jahre auf dem Router laufen. Unsere komplette Vereinsstätte wird mit einem guten W-Lan Signal versorgt. Auch Macfilter und DYNDNS arbeiten perfect. Denke auch wenn das Modell schon alt ist - so einen Router muss man heutzutage erst einmal finden!

Matt
macho61 hat am Samstag, 21.01.2012 um 13:03 geschrieben:
Kommentar ändern löschen

Alles ok.

Kommentar hinzufügen

Name*:
E-Mail-Adresse*: (Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:


Text *:

HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte) bbCode-Befehle benutzen.

Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.

Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Auth-Code
Antibot-Code*: