Vor wenigen Tagen haben sich auf einem meiner System Outpost und NOD32 in die Haare gekriegt.
NOD32 hat Stein und Bein behauptet, dass die Konfigurationsdatei von Outpost Pro Firewall der Virus "Loveletter Y" sei und umgekehr wollte Outpost Pro sich die Konfigurationsdatei nicht von NOD32 in Quarantäne verbannen lassen.


Das ganze bei NOD32-Version 2334 (20070615) (Signatur-DatenbankI
Outpost Pro Version: 4.0.1007.7323 (591)
Behoben habe ich das ganze in dem ich die Firewall und Antivirus deaktiviert habe. Die Datei outpost.ini geöffnet und ein paar vergangene Einträge aus der Kategorie [LastHosts] entfernt habe. Danach abgespeichert und oh wunder, die Datei entsprach nicht mehr der Virensignatur.
Kommentar(e):
NOD32 hat Stein und Bein behauptet, dass die Konfigurationsdatei von Outpost Pro Firewall der Virus "Loveletter Y" sei und umgekehr wollte Outpost Pro sich die Konfigurationsdatei nicht von NOD32 in Quarantäne verbannen lassen.


Das ganze bei NOD32-Version 2334 (20070615) (Signatur-DatenbankI
Outpost Pro Version: 4.0.1007.7323 (591)
Behoben habe ich das ganze in dem ich die Firewall und Antivirus deaktiviert habe. Die Datei outpost.ini geöffnet und ein paar vergangene Einträge aus der Kategorie [LastHosts] entfernt habe. Danach abgespeichert und oh wunder, die Datei entsprach nicht mehr der Virensignatur.
Eingeordnet unter: Software-Entwicklung, Softwarereview
Kommentar(e):
Es wurden noch keine (öffentlichen) Kommentare eingetragen.