Home
About
Motorrad-Touren
Suche
RSS
Verwaltung
Offenlegung
Polizei: Die mit den roten Autos und den langen Schläuchen
Zumindest nach dem
ORF
ist die Polizei fürs Löschen zuständig :-)
Zitat
Aufwändige Löscharbeiten
Die
Polizei Au
rückte mit zwanzig Mann an und konnte den Brand nach rund einer Stunde löschen. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufwändig, da es keine Zufahrtsstraße zur Brandstelle gibt. Das Löschwasser wurde über eine Leitung aus einem nahegelegenen Bach geholt. Zudem musste sichergestellt werden, dass in der zusammengestürzten Hütte keine Glutnester mehr waren.
Ein Screenshot, falls die das beim ORF ausbessern sollten :-)
Quelle:
orf.at
Direktlink
Kommentare:
2
geschrieben von potassium am Donnerstag, 02.12.2010, 13:03
Eingeordnet unter:
Humor
,
g33k-Humor
,
lost and found @ WWW
Kommentar(e):
Berni
hat am Donnerstag, 02.12.2010 um 20:05 geschrieben:
Kommentar
ändern
löschen
Fahrlässiges Auslösen einer Feuersbrunst klingt schon sehr cool...
Jaja der ORF, was sich der immer enfallen lässt...
Dominik911
hat am Freitag, 03.12.2010 um 02:24 geschrieben:
Kommentar
ändern
löschen
Auch eine Erklärung für den ansonst echt abgedroschenen Werbeslogan "Am liebsten ORF" -> da hat man eben immer etwas zum Lachen & außerdem lernt man dabei nie aus^^ ;)
Kommentar hinzufügen
Name*:
E-Mail-Adresse*:
(Wird nicht veröffentlicht!)
WWW:
Text *:
HTML ist in den Kommentaren deaktiviert, alternativ können Sie aber (ausgewählte)
bbCode
-Befehle benutzen.
Privater Kommentar (Ist nur für den Autor des Eintrags lesbar.)
Benachrichtige mich, wenn es Antworten auf meinen Kommentar gibt.
Meine Eingaben merken.
Bitte geben Sie folgenden Antibot-Code ein:
Antibot-Code*:
Fahrlässiges Auslösen einer Feuersbrunst klingt schon sehr cool...
Jaja der ORF, was sich der immer enfallen lässt...
Auch eine Erklärung für den ansonst echt abgedroschenen Werbeslogan "Am liebsten ORF" -> da hat man eben immer etwas zum Lachen & außerdem lernt man dabei nie aus^^ ;)