Commandante war das Alphamännchen des Robbenharems in Schönbrunn. Anlässlich seines kürzlichen Ablebens heute ein Foto des Tages mit einem seiner Artgenossen:


Millaa Millaa ist nun schon fast kein Babykoala mehr aber am Rücken der Mutter is es nach wie vor bequem...


Dieses Erdmännchen (Suricata Surricatta) im abendlichen Sonnenlicht hart angestrahlt beobachtet genau seine Umgebung.


Blickkontakt gilt laut Wikipedia als dynamisches Sehereignis. Nicht ganz in diesem Sinne kann ich das aber doch hier bestätigen. Einer der jungen Geparden aus Schönbrunn vorige Woche. Deutlich gewachsen haben sie noch immer ein viel flauschigeres Fell als ihr Muttertier.


Manchmal zählt die Geschwindigkeit - hier bei dieser Aufnahme von Finja, der "kleinen" Eisbärin aus Schönbrunn sogar sicher. Die einzelnen Tropfen, die von ihr abgeschleudert werden scheinen geradezu in der Luft eingefroren.


Nach meinem ersten Zoo-Besuch 2021 wird der Tiercontent hier wieder ein wenig steigen. Fangen wir heute an mit einem Ailurus - einem roten Panda:


Wissend, dass sie deutlich geländegängiger und flotter ist als wir, war die Gämse auch nicht sonderlich verschreckt, sondern fast bissl frech:


...hätte das Reh eventuell gesagt, wenn es sprechen könnte und war auf flinken Beinen dahin.
Es bleibt die dynamische Sicht auf das Hinterteil im Sprint...

Und damit wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
Es bleibt die dynamische Sicht auf das Hinterteil im Sprint...

Und damit wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
...wenn wir schon bei Zoos sind: Denkt daran euch ein Patentier im Weißen Zoo und Kameltheater in Kernhof auszusuchen und den Zoo damit zu unterstützen. Wie wäre es beispielsweise mit dem herzallerliebsten Ozelot Namens Bongo:


Seit Montag darf der Zoo Schönbrunn wieder aufsperren und daher hier ein Foto vom letzten Besuch.
Ein Otter der mit Hilfe einer Glocke und anschließender Fütterung erzogen wird.

Ein Otter der mit Hilfe einer Glocke und anschließender Fütterung erzogen wird.
