Der Zoo in Zürich ist sehr empfehlenswert - schön gestaltet und bietet ähnlich wie der Zoo in Toronto eine Menge guter Fotografiermöglichkeiten.


Ein Graugansküken macht die ersten Runden in der Wiese und tut sich am frischen Grün gütlich. Herrliche Naturidylle und das am Autobahnparkplatz neben dem Chiemsee...nicht schlecht :D

Ein Stockentenpärchen in frühlingshafter Wiese - kein schlechtes Bild für so einen verregneten Tag...


Nachdem wir unlängst die Dame hatten, heute der zugehörige Mann: Bongo, das Ozelot (Leopardus Pardalis).


Mit den Alpen hat der Rothund zwar nichts zu tun, aber er genießt die ersten wärmenden Strahlen der Frühlingssonne trotz allem mit vollem Genuss.


Seltsame Überschrift oder? Nun auf der Suche nach einem Fun-Fact über Kattas bin ich darauf gestoßen, dass diese Lemurenart in strikt matriarchisch organisierten Gruppen zusammenlebt und die Männchen ihre Machtkämpfe über Stinkwettbewerbe austragen. Ob das stimmt? Weiß ich nicht! Aber die Viecher sind cool!


Gemeint sind die Mitglieder unserer Regierung in Zusammenhang mit der nach wie vor anhaltenden COVID-19 Pandemie.
Die Eule als Sinnbild der Weisheit:

Die Eule als Sinnbild der Weisheit:

Um einen Kollegen von mir zu zitieren:
In diesem Fall sogar für eine große Katze: Den chinesischen Leoparden - Panthera Pardus Japonensis.

In diesem Fall sogar für eine große Katze: Den chinesischen Leoparden - Panthera Pardus Japonensis.

Nach der langen Winterpause war endlich wieder ein Besuch im Weißen Zoo in Kernhof möglich. Herrlich war es und fleißig ausgebaut und renoviert haben sie.
Für den Anfang ein Foto von Bonnita, der Ozelotdame.

Für den Anfang ein Foto von Bonnita, der Ozelotdame.
