Auch giftig wie der Fliegenpilz ist die Herbstzeitlose - Colchicum autumnale.
Das Gift der Herbstzeitlose (Colchicin) wird für die Therapie von Gicht oder Perikarditis verwendet.

Aufgenommen wurde das ganze zwischen Klostertal und Schober bzw. Öhler am Weg auf die Mammauwiese.
Das Gift der Herbstzeitlose (Colchicin) wird für die Therapie von Gicht oder Perikarditis verwendet.

Aufgenommen wurde das ganze zwischen Klostertal und Schober bzw. Öhler am Weg auf die Mammauwiese.
Auch ein herbstliches Thema: Fliegenpilze im Wald in herrlicher Abendstimmung mit tiefstehender Sonne.



Der Herbst fängt an und hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt.

Die Burg Krumau am Kamp mit herrlicher Herbststimmung

Die Burg Krumau am Kamp mit herrlicher Herbststimmung
Wir hatten schon viel zu lange kein Katzenbild mehr als POTD daher heute wieder mal ein wunderschönes Tier: Ein chinesischer Leopard.

Besonders die unglaubliche Schärfe der Haare gefällt mir bei dem Bild. Aber auch der vermeintlich verträumte Blick des Leoparden hat einen gewissen Charme.

Besonders die unglaubliche Schärfe der Haare gefällt mir bei dem Bild. Aber auch der vermeintlich verträumte Blick des Leoparden hat einen gewissen Charme.
Das heutige Bild des Tages ist gleichzeitig auch eine kulinarische Empfehlung: Besuch den Schönauerhof in Großschönau wenn du die Möglichkeit dazu hast. Leider von Wien aus nicht gerade ums Eck aber jedenfalls einen Besuch wert. Das Personal ist freundlich, im Schanigarten sitzt man äußerst gemütlich und die herbstlich verfärbten Bäume tun das übrige für eine herrliche Stimmung. Aber das wichtigste in einem Gasthof ist natürlich das Essen und das war herausragend. Vor allem die Nachspeisen wurden mit so viel Raffinesse, Hingabe und Liebe zum Detail kreiert, dass es eine wahre Freude war.
Leider gibt es keine Homepage (zumindest keine funktionierende), daher hier die Adresse und ein Bild - damit dürfte es gut zu finden sein.

Adresse: Grossschönau 2, 3922 Großschönau
Telefon: 02815 62010
Laut Auskunft von heute haben sie durchgehend geöffnet aber Mo und Di Ruhetag.
Leider gibt es keine Homepage (zumindest keine funktionierende), daher hier die Adresse und ein Bild - damit dürfte es gut zu finden sein.

Adresse: Grossschönau 2, 3922 Großschönau
Telefon: 02815 62010
Laut Auskunft von heute haben sie durchgehend geöffnet aber Mo und Di Ruhetag.
Das heutige Bild des Tages ist von der Rückreise der wochenendlichen Motorradtour. Im Mühlviertel liegt das Tannermoor mit einigen sehr netten kleinen Seen. Die Wälder beginnen sich bereits herbstlich zu verfärben und das Wetter hat heute für Fotos endlich perfekt mitgespielt.


Ein föhnig-instabiles Wetter hat auch was gutes: Es gibt dramatische Wolken und mit ein bisschen Glück ein herrlich goldendes Abendlicht. Das heutige Foto des Tages ist die Kirche in St. Ulrich bei Steyr.


Damit die Katzendichte auf diesem Blog nicht zu hoch bleibt hier nochmal ein Vögelchen - diesmal ein Steinadler, der gar nicht glücklich mit der aktuellen Konkurrenz am Himmel ist. Er beäugt den Himmel und seinen Mitstreiter sehr kritisch während er die frisch geschlagene Beute verspeist.

Eine relativ junge Steinadler Dame

Eine relativ junge Steinadler Dame
Pünktlich mit Oktober gibt es heute was das in Richtung kältere Jahreszeit weist: Eine Schneeeule. Besonders gut gefallen mir die leuchtenden Augen dieser Vögel.

Eine weibliche Schneeeule hat auch grau/schwarze Federn im Balg wohingegen das Männchen beinahe reinweiß ist.

Eine weibliche Schneeeule hat auch grau/schwarze Federn im Balg wohingegen das Männchen beinahe reinweiß ist.