Potablog 1338.at Header

 
Am Sonntag um 8.30 gemeinsam mit meinem Onkel und jeder von uns in Begleitung seiner besseren Hälfte auf den Weg ins Ausseerland gemacht.
Die Strecke s.u. sowie auf der Karte
A21->Alland->Klausen Leopoldsdorf->St. Corona am Schöpfl->Hainfeld->Ramsau->Kalte Kuchl->Terz->Mariazell->Wildalpen->Hieflau->Gesäuse->Admont->Trieben->St. Johann am Tauern->Oberwölz Stadt->St. Peter am Kammersberg->Sölkpass->Öblarn->Altirdning->Trautenfels->Bad Mitterndorf->Kainisch->Strassen->Grundlsee

Picture

Auf Google-Maps ansehen

Picture
Hier haben wir Rast gemacht und unsere Tollen Tramezini genossen, die die Michelle gezaubert hat. Ist kurz nach der Terz auf, neben der Bundesstraße.

Ein kurzes Video von der Auffahrt auf den Sölkpass



Picture
Ausblick auf die Passhöhe des Sölkpasses in der Steiermark. Echt Glück mim Wetter gehabt, war da schon oft im Sommer bei Schneetreiben auch oben *bibber*

Die Abfahrt vom Sölkpass in Richtung Ennstal


Picture
Wieder vom Sölkpass runter befindet man sich im Ennstal mit diesem malerischen Ausblick aufs Gebirge.

Beitrag nachträglich veröffentlicht
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 19.07.2009, 22:00


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 3 geschrieben von potassium am Dienstag, 23.06.2009, 20:19


Ich war am Wochenende mit meinem Papa, der Michelle, dem Martin, der Charly und der Jojo in Verona in Venetien.
Gewohnt haben wir ein Stückerl außerhalb in Parona im Hotel Borghetti. Das Hotel war rein, die Zimmer ausreichend groß und das Essen war vorzüglich (Bestes Rindssteak, dass ich je aß!!!).

Am ersten Nachmittag haben wir die Stadt besichtigt und natürlich auch eine Menge Fotos gemacht.

Picture
Kirche vom Hl. Fermo

Picture
Die Piazza della erbe, der alte Marktplatz

Den zweiten Tag begonnen wir nach einem ausgiebigen Frühstück in Valpolicella, der Umgebung von Verona.

Picture

Picture
Gemse?

Auch zum Gardasee sind wir gefahren und haben, erstaunlicherweise für Italien, eine gute Pizza gegessen. Wetter war da echt top, 28 °C und sonnenschein.

Picture
Charlotte und Jojo am Gardasee

Am Abend haben wir noch ein bisschen von Verona genossen und nocheinmal sehr gut gegessen.

Picture

An unserem Abreisetag fuhren wir nach dem Auschecken nach Vicenza, wo wir auch noch ein wenig Sight-Seeing betrieben um dannach die relativ ereignislose Heimfahrt anzutreten.

Picture
Hier sieht man noch den Innenhof des Klosters inkl. Kreuzgang


Picture
Die Polizei ist in Italien mit allen erdenklichen Fahrzeugen unterwegs: Fahrräder, Motorräder, Autos und auch mit diesen Mopeds mit ausfahrbarem Blaulicht (hinten)

Die restlichen Fotos, die ich onlinegestellt hab, gibts hier
Direktlink  Kommentare: 4 geschrieben von potassium am Sonntag, 07.06.2009, 21:00


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Sonntag, 03.05.2009, 00:50
Eingeordnet unter: Lokale, Beisl, Bars etc..., Party


War heute mit meinem Onkel und dessen Freundin unterwegs. Wetter war, bis auf einen kurzen aber kräftigen Regenschauer nach Mariazell, wieder perfekt.
Die Straßen sind größtenteils schon frei von Rollsplitt. Blos im Höllental, Klostertal und vor allem am Pfaffensattel liegt noch einiges. Der Pfaffensattel ist im Moment überhaupt nicht zu empfehlen. Die Straße ist vom Winter total aufgebrochen und es sind noch Tonnen an Rollsplit dort. Maximal Geschwindigkeit ist dort 40km/h. Sehr unlustig.
Umso schöner war aber zB die Teichalm oder Aflenz.
Gegessen haben wir in Birkfeld beim Birkfelderhof. Essen war gut, Preise in Ordnung, Bedienung freundlich und schnell wars auch. Kann ich nur weiterempfehlen.
In Bruck an der Mur wollten wir noch bissl rasten, jedoch hatte das vermeintliche Cafe am Hautplatz nur Getränke und nix zu essen, dafür war es die Sonnenoase :-?

Die Rennleitung hat uns heute vollkommen in Ruhe gelassen, nicht mal gesehn hamma einen Blitzer. Hoffentlich kommen keine Siegerfoto per Post :-?

Insgesamt sind wir heute 462km gefahren. Das macht mit gestern und Freitag dann fast 850km in drei Tagen Oo
Najo so ein geiles Wetter muss man ausnutzen. Freu mich schon auf die nächste Tour.
Bilder von heute gibts leider nicht, da wir nie Zeit hatten Fotos zu schießen :D
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 12.04.2009, 21:36


War grad mit Theresa im Schikaneder in 4. Bezirk. Ham uns NÓI ALBINÓI angesehn, ein isländischer Film der tragisch-komisch über das Leben des jungen NÓI.
ZitatA wonderboy and drop-out on an Icelandic village scale, Noi (17), dreams of escaping from his remote fjord with the girl from the filling station. Noi (17) drifts through life in a remote fjord in northern Iceland. In the winter, the fjord is completely cut off from the outside world, encircled by terrifying mountains under a thick layer of snow. Noi dreams of escaping from this white prison, together with Iris, a city girl who works at the local filling station. But Noi's clumsy attempts to escape don't get him anywhere, and only get out of hand.


Mehr Informationen dazu auf IMDB.

Der Film hat ein imho sehr seltsames Ende ist aber im großen und ganzen ganz amüsant anzusehen.
Im Schikaneder war nach dem Film leider derartig viel los, dass wir ins MQ ausgewandert sind.
War sehr netter Abend.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 02.11.2008, 00:38
Eingeordnet unter: Filme, Kunst, Lokale, Beisl, Bars etc...


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Samstag, 06.09.2008, 12:27


War grad mit Saufy, Thoo und Marianne im Kolar in der Laudongasse. Da ich im Moment bissl angeschlagen bin von ner leichten Erkältung hab ich beschlossen mir den strapazösen Heimweg nicht zu fuß anzutun, sondern mim Motorrad (mit den neuen Reifen^^) zu fahren. Logische Folge: nüchtern bleiben und statt ein paar Krügerln lieber paar alkoholfreie Getränke trinken.

Nun sollte man meinen das dürfte ja nicht weiter schlimm sein, gibt ja genügend gute alkoholfreie Getränke. Wenn ich dann aber MEHR zahl, wenn ich 2 Sodazitron trink anstatt 2 Bier, dann kanns das echt nicht sein.
Bei "teuren" Sachen wie Erdbeer oder Marillensaft versteh ich ja noch, dass die teurer als Bier sind, aber ein bissl Sodawasser mit einem Hauch Zitrone (mehr war echt ned drin) für 3€ anstatt 2,9€ für ein Bier, das ist wohl echt ein Scherz.
Die Onlinekarte stimmt übrigens nicht mehr, das viertel Soda- oder Himbeerzitron kostet nicht 1,40€ sondern eben 1,50€.

IIRC muss doch jedes Lokal mindestens 2 unterschiedliche alkoholfreie Getränke anbieten, die bei gleicher Menge billiger als das billigste alkoholische Getränk sind, oda hab ich da was missverstanden?

Grad gefunden

Gerwerbeordnung § 112(4)
ZitatGastgewerbetreibende, die alkoholische Getränke ausschenken, sind verpflichtet, auf Verlangen auch kalte nichtalkoholische Getränke auszuschenken.
Weiters sind sie verpflichtet, mindestens zwei Sorten kalter nichtalkoholischer Getränke zu einem nicht höheren Preis auszuschenken als das am billigsten angebotene kalte alkoholische Getränk (ausgenommen Obstwein) und diese besonders zu kennzeichnen.
Der Preisvergleich hat jeweils auf der Grundlage des hochgerechneten Preises für einen Liter der betreffenden Getränke zu erfolgen.


Werd ich die Herrschaften dort mal drauf ansprechen.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 27.08.2008, 00:50


Von 11.8. bis heute morgen war ich gemeinsam mit Berni bei Verwandten von mir in Berlin zu besuch. Wir hatten eine großartige Woche und haben wieder eine Menge gesehn. Besonders nett war unser Ausflug zum Ostseebad Kosserow mit der Usedomer Bäder Bahn (lol). Sogar das Wetter hat einiger maßen mitgespielt.
Natürlich gibts unzählige Fotos, aber ich mag ned alle online stellen. Ein paar gibts den Rest muss man sich halt bei mir offline ansehn.
Geflogen sind wir mit Air Berlin, wobei ich anmerken muss, dass die auch schon mal besser waren. Die Sandwichs die man bekommt sind nicht zum Essen, selbst Schuhsohle hätte vermutlich mehr Aroma und die Sitze sind derartig eng in jeder Richtung, dass man selbst in der einen Flugstunde schon fast klaustrophobisch wird. Aber immerhin für 100€ tour retour kann man ned viel sagen. Immerhin pünktlich und sauber.
Apropos Vekehrsmittel: Die Wiener Linien können sich bei den Berliner Vekehrsbetrieben (BVG) noch einige Scheiben abschneiden. Die Intervalle sind deutlich besser, die Stationen viel barrierefreier und pünktlich waren sie eigentlich auch immer.


Picture
Der Potsdamer Platz

Picture
Der Berliner Dom

Picture
Die Ostsee von Kosserow aus

weitere Bilder
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 18.08.2008, 18:31


Für Motorradler die in Gußwerk vorbeikommen, sei der Gasthof Kohlhofer in der nähe vom Bahnhof in Gußwerk sehr empfohlen.
Bedienung ist schnell und freundlich. Essen ist preiswert und frisch. Schnitzl wird in der Pfanne gebraten ;-)
Zu finden ist das Gasthaus wenn man von Mariazell nach Gußwerk fährt und auf die B24 Richtung Wildalpen einbiegt gleich die 2. Gasse Rechts ca 150-200m auf der rechten Seite. Is aber eh beschildert.
Genaue Adresse ist übrigens Bahnhofstraße 11, 8632 Gußwerk
Telefonnummer: 03882 / 2932
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 28.07.2008, 22:31
Eingeordnet unter: Lokale, Beisl, Bars etc...