Eine ganz neue und herrliche Tour haben wir voriges Wochenende entdeckt. Hier ein Paar Impressionen:

Burg Gars am Kamp

Ein Rapsfeld bei Fuglau

Der kleine Kamp oder auch Ritterkamp

Ein Buchenwald im satten Grün am Hauriegl im Mottingeramt.


Oberösterreichische Voralpe von oberhalb von Persenbeug aus.


Die Aussichtswarte am Jauerling

Karte bei Openrouteservice ansehen.

Burg Gars am Kamp

Ein Rapsfeld bei Fuglau

Der kleine Kamp oder auch Ritterkamp

Ein Buchenwald im satten Grün am Hauriegl im Mottingeramt.


Oberösterreichische Voralpe von oberhalb von Persenbeug aus.


Die Aussichtswarte am Jauerling

Karte bei Openrouteservice ansehen.
Distancing ist ja auf Grund der aktuellen COVID-19 Situation das größte Gebot der Stunde (neben Händewaschen, in die Ellenbeuge nießen und Mund-Nasen-Schutz zu tragen).
Daher hier das Foto des Tages:

Immer brav über 2 m Abstand halten. Das geht natürlich auch beim Motorradfahren.
Daher hier das Foto des Tages:

Immer brav über 2 m Abstand halten. Das geht natürlich auch beim Motorradfahren.
Eingeordnet unter: COVID-19, Fotos, Humor, Landschaft, Motorrad-Touren, Picture of the day, Sommersport
Wenn man schon sonst aktuell nicht viel machen kann dann zumindest spazieren und Fotos machen. Das geht auch recht gut am Sternenweg Großmugl.
Daher auch das heutige Foto des Tages:

Die Milchstrasse bei Neumond aufgenommen am Sternenweg in Großmugl
Leider ist die Lichtverschmutzung im Vergleich zu Teneriffa oder Canada schon sehr stark. Die Lichtkuppel aus Wien und die Straßenbeleuchtung in Großmugl selbst stören. Aber einen Besuch is es garantiert wert!
Daher auch das heutige Foto des Tages:

Die Milchstrasse bei Neumond aufgenommen am Sternenweg in Großmugl
Leider ist die Lichtverschmutzung im Vergleich zu Teneriffa oder Canada schon sehr stark. Die Lichtkuppel aus Wien und die Straßenbeleuchtung in Großmugl selbst stören. Aber einen Besuch is es garantiert wert!
Heute ein Foto von einer unserer letzten Motorradtouren nach Italien - hier im Oktober 2019. Den Monze Zoncolan habe ich über alpenrouten.de gefunden und lieben gelernt.

Der Blick vom Monte Zoncolan ungefähr in Richtung Osten.

Der Blick vom Monte Zoncolan ungefähr in Richtung Osten.

Eine junge Frau blickt auf die Klippen von Los Gigantes

Der Mond war am Rückweg von den Paisaje Lunar schon so gut wie voll und schien im Abendlicht zwischen den rot beleuchteten Sträuchern und Büschen.

Die Caldera des Teidemassivs im Mondlicht und darüber die Sterne.
Hier möchte ich ein paar Empfehlungen und Eindrücke unserer diesjährigen Griechenlandreise teilen. Wir waren im September in Zakynthos und haben dabei einige tolle Plätze entdeckt. Bekanntere und weniger bekannte...
Plakaki Beach

Andronios Wells

Porto Limnionas

Bucht bei Kampi



Torre Veneziane


Porto Stenite

Navagio Beach


Dafni Beach

Karakonissi bzw Korakonissi Beach
Dieser Strand gehört sicher zu den schönsten an denen wir waren und ist im Westen der Insel. Erreicht wird der Strand über eine sehr gut erhaltene, asphaltierte Straße von Kiliomenos aus. Die letzten rund 100 Meter sind Schotterstraße und am Ende sind nur 4 oder 5 Parkplätze. Da ist es besser am Ende des asphaltierten Bereichs zu parken.
Den Strand selbst werde ich nicht groß beschreiben - das zeigen die Bilder selbst am besten. Die kleine Taverne vor Ort hat alles was man braucht - von WC über kühle Getränke und (guten) Kaffee über Snacks bis hin zu ganzen Mittagessen. Das ganze bei Aussicht, die eigentlich nicht besser sein kann und einer herrlichen Briese im Schatten.





Außerdem gibt es ein wenig östlich des südlichsten Strandteils eine großartige Höhle in der man Schnorcheln, Schwimmen und Chillen kann - sehr empfehlenswert.
Leuchtturm und Sunsetbeach



Bootsausflug zur Insel Marathonisi und den Höhlen von Keri



Und noch ein paar andere Fotos die nirgends so recht dazu passen


Vom Rückflug...

Plakaki Beach


Andronios Wells

Porto Limnionas

Bucht bei Kampi





Torre Veneziane




Porto Stenite

Navagio Beach




Dafni Beach


Karakonissi bzw Korakonissi Beach
Dieser Strand gehört sicher zu den schönsten an denen wir waren und ist im Westen der Insel. Erreicht wird der Strand über eine sehr gut erhaltene, asphaltierte Straße von Kiliomenos aus. Die letzten rund 100 Meter sind Schotterstraße und am Ende sind nur 4 oder 5 Parkplätze. Da ist es besser am Ende des asphaltierten Bereichs zu parken.
Den Strand selbst werde ich nicht groß beschreiben - das zeigen die Bilder selbst am besten. Die kleine Taverne vor Ort hat alles was man braucht - von WC über kühle Getränke und (guten) Kaffee über Snacks bis hin zu ganzen Mittagessen. Das ganze bei Aussicht, die eigentlich nicht besser sein kann und einer herrlichen Briese im Schatten.









Außerdem gibt es ein wenig östlich des südlichsten Strandteils eine großartige Höhle in der man Schnorcheln, Schwimmen und Chillen kann - sehr empfehlenswert.
Leuchtturm und Sunsetbeach





Bootsausflug zur Insel Marathonisi und den Höhlen von Keri





Und noch ein paar andere Fotos die nirgends so recht dazu passen




Vom Rückflug...


Im September waren Michelle und ich eine Woche auf Zakynthos. Auf Grund von Mathias und Annas Empfehlungen war es quasi ein muss für uns.
Ich möchte den Eintrag hier ein wenig Aufteilen - reine Bilder für die, die sich inspirieren lassen wollen und zwei weitere jeweils für Sights bzw. Lokale.
* Strände und Highlights
* Lokale und Unterkunft
Ich möchte den Eintrag hier ein wenig Aufteilen - reine Bilder für die, die sich inspirieren lassen wollen und zwei weitere jeweils für Sights bzw. Lokale.
* Strände und Highlights
* Lokale und Unterkunft
Eingeordnet unter: Griechenland, Landschaft, Lokale, Beisl, Bars etc..., Reisen, Sommersport, Wanderung, Zakynthos
Und wieder mal ein paar ganz nette Fotos aus den Zeiten vor der Covid-19 Krise. In Teneriffa war die Welt noch in Ordnung...










Wir haben das ideale Fenster genutzt zwischen Sandstürmen und SARS-CoV2 Ausbruch auf Teneriffa und uns 10 Tage lang diese wunderschöne Insel angesehen. Hier mal 2 Fotos als Vorgeschmack:

Der Krater des Pico Viejo am El Teide Massiv

Die Milchstraße über den Roques de Garcia

Der Krater des Pico Viejo am El Teide Massiv

Die Milchstraße über den Roques de Garcia