Heute nochmal ein Bild als Vorgeschmack auf unseren Tourenbericht auf die Hohe Warte in Kärnten. Hier ein Blick vom Gipfel des Rauchkofel nach Westen mit der Seewarte, dem Wolayersee, dem Seekopf und die Wolayerköpfe. Sollte man gesehen haben - sehr empfehlenswert!

Da wo man die Wolken aus dem Süden herziehen sieht ist übrigens schon Italien ;-)

Da wo man die Wolken aus dem Süden herziehen sieht ist übrigens schon Italien ;-)
Heute der Blick vom Valentintörl in Richtung Osten auf den Polinik und im Vordergrund die Nordwände der Kellerspitzen.


Das heutige POTD: Die Seewarte (2595 m üNN) in den karnischen Alpen hinter dem Wolayersee in der Nachmittagsssonne.


Dieses Wochenende war Wandern und Klettersteig angesagt in den karnischen Alpen. Als Vorgeschmack für einen längeren Beitrag heute mal ein Bild des Tages davon:

Mehr zu lesen darüber gibt es mittlerweile auf Hohe Warte, Wolayersee und Weg der 26er oder: Warum der Abstieg über den Koban Prunner Weg keine gute Idee war

Mehr zu lesen darüber gibt es mittlerweile auf Hohe Warte, Wolayersee und Weg der 26er oder: Warum der Abstieg über den Koban Prunner Weg keine gute Idee war
Eingeordnet unter: Fotos, Italien, Klettersteig, Landschaft, Picture of the day, Reisen, Sommersport, Wanderung
Entlang der Grenze der karnischen Alpen verläuft auf einem kurzen Stück die Straße über den Lanzenpass. Etwas westlich der Passhöhe ergiest sich ein Bach wildromantisch über die steile Felswand und fließt unter einer Brücke, über die die Straße führt, hinab in die Torrente Chiarso.

Schon recht spät am Nachmittag hat die Sonne gerade noch ein kleines Stück des Wasserfalls beleuchtet und dieser wurde mit einer Langzeitbelichtung ein wenig sanfter gemacht.
Über den Lanzenpass kann man auch nach Norden über den Passo Polentin nach Österreich fahren - ein offiziell befahrbare "grüne" Grenze.

Schon recht spät am Nachmittag hat die Sonne gerade noch ein kleines Stück des Wasserfalls beleuchtet und dieser wurde mit einer Langzeitbelichtung ein wenig sanfter gemacht.
Über den Lanzenpass kann man auch nach Norden über den Passo Polentin nach Österreich fahren - ein offiziell befahrbare "grüne" Grenze.
Es wirkt als würde dieser Kühlturm des Kohlekraftwerks Šoštanj für die ganzen Wolken am Himmel verantwortlich sein. Das gedämpfte Licht lässt die Stimmung bedrückend wirken und gibt dem Bild das gewisse etwas...

Die Wolken scheinen dem Kühlturm zu entspringen...

Die Wolken scheinen dem Kühlturm zu entspringen...
Manchmal muss man die Not zur Tugend machen und so haben wir die Schlechtwetterfront genutzt um uns mit dem Motorrad an bisher von uns unbefahrene Orte zu begeben. Diesmal Slowenien südlich des steirischen Weinlands.

Ein Weinbau Gehöft mit zugehörigen Weinreben im Abendlicht im nördlichen Slowenien.
Die Straße schlängelt sich dort mäander-artig um die vielen kleinen Hügel - sehr empfehlenswert.

Ein Weinbau Gehöft mit zugehörigen Weinreben im Abendlicht im nördlichen Slowenien.
Die Straße schlängelt sich dort mäander-artig um die vielen kleinen Hügel - sehr empfehlenswert.
Das heutige Bild des Tages ist am Plöckenpass kurz vor Timeau entstanden. Durch die regelmäßigen Regenfälle im August ist das Gebiet auch im Spätsommer noch saftig grün und wasserreich. Außerdem erholt sich die Gegend um Timeau immer mehr und man sieht deutlich mehr Blumengeschmückte Fenster, offene Bars und Leute auf der Straße als noch vor wenigen Jahren.


Eingeordnet unter: Fotos, Italien, Landschaft, Motorrad-Touren, Picture of the day, Reisen, Sommersport
Nach einem anstrengenden Aufstieg kann sich dieser Paragleiter auf den Wohlverdienten Genussflug über die verschneiten Voralpen des Schneebergs machen. Und daran nehm' ich mir jetzt ein Beispiel nach einer überaus anstrengenden Woche...


...sind diesen Sommer ja stark ausgeprägt.

Das heutige POTD: Eine wolkenbruchartige Wasserwand mit Regenbogen in Mosern - Grundlsee

Das heutige POTD: Eine wolkenbruchartige Wasserwand mit Regenbogen in Mosern - Grundlsee