Potablog 1338.at Header

 
Wenns im Sommer wieder so heiß wird wie dieses Jahr und wir vllt. wieder Mineralwasser für den Dienst bekommen wäre doch folgendes geradezu ideal für uns

Picture


Näheres dazu auf www.hassia.com
Is doch schön, dass unser Orden sogar eine eigene Quelle hat(te).
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 26.12.2007, 22:17
Eingeordnet unter: Humor, Rettungssanitäteralltag


Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meist'n Leute haben im
Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die
ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K.
Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt der Papa die Krippe im
Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.
Viele Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords
tolle Figuren darin.

Ich habe einmal den Josef und das Christkindl auf den Ofen gestellt,
damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist
schwarz geworden und den Josef hat es in lauter Trümmer zerrissen. Ein
Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und es war kein schöner
Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt, daß nicht einmal die
Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind. Wenn Maria ohne Mann und ohne
Kind herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber ich habe Gottseidank
viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald Duck. Als
Christkindl wollte ich Asterix nehmen, weil der ist als einziger so
klein,daß er in den Futtertrog gepaßt hätte. Da hat meine Mama gesagt, man
kann doch als Christkindl keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte
Christkindl noch besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein
Christkindl.

Hinter dem Christkindl stehen zwei Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein
Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier habe ich hineingestellt,
weil der Ox und der Esel waren mir allein zu langweilig.
Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein
König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen heruntergefallen und
er war dodal hi. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen
heiligen Batman als Ersatz. Normal haben die heiligen Könige einen
Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree oder so
ähnlich. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl dabei,
das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir
keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man
sie anzündet. Der heilige Batman hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein
Geschenk für das Christkindl, aber damit kann er es vor dem Saurier
beschützen.

Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger
Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn
auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann
er fahren, wenn er nicht gerade fliegt. Rechts neben dem Stall haben wir
ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weißbier für die
Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum lu'rt hinter dem Baum ein
Bummerl als Ersatz-Wolf hervor.

Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten
wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig
schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen
mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein Gedicht vom
Adpfent gelernt und es geht so: "Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt.
Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier, dann hautsde mit dem Hirn an'd
Tür!" Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama g'sagt, daß ich es
mir nicht merken darf. Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei und
Weihnachten auch und mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind
ausgepackt und man kriegt vor Ostern nichts mehr, höchstens wenn man
vorher Geburtstag hat.


Aber eins ist gewiß: Der Adpfent kommt immer wieder

(Ein Schüleraufsatz)

Via Mail
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 19.12.2007, 19:06
Eingeordnet unter: Humor


Das Problem: Wer soll das Sorgerecht für das Kind bekommen?
Die Frau sprang auf und sagte: "Euer Gnaden. Ich brachte das Kind
zur Welt mit all den Schmerzen als ich in den Wehen lag.
Ich sollte das Sorgerecht für das Kind bekommen."

Der Richter drehte sich zum Mann und fragte: "Was haben Sie zu
Ihrer Verteidigung zu sagen?"

Der Mann blieb eine Weile nachdenklich sitzen... dann erhob er
sich langsam.

"Euer Gnaden... Wenn ich eine Münze in einen Cola-Automaten
Hineinwerfe und eine Cola kommt unten heraus...
wem gehört dann die Cola.... dem Getränkeautomaten oder mir?"

.... :D
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 11.12.2007, 17:15
Eingeordnet unter: Humor, lost and found @ WWW


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 26.10.2007, 13:49


Mit folgendem Video/Lied lernt man doch Blitzschnell alle Elemente der Periodensystems auswendig :D

Picture

Und hier auf Youtube mit einigen Bilder der Elemente
Picture

Wär doch mal ein gutes didaktisches Mittel für die Uni. In der Früh müssen jeden Tag alle diese "Hymne" singen.
Wäre auch herrlich einen/alle unserer Dozenten das Singen zu hören :D

Das Lied ist übrigens von Tom Lehrer, nein nicht Leyrer, sondern eben Lehrer, welcher ein US-Amerikanischer Satiriker und Mathematiker ist.
Direktlink  Kommentare: 5 geschrieben von potassium am Mittwoch, 10.10.2007, 00:03


Wie Elias schon geblogged hat, gibts beim Multiple Choice Test für den Führerschein einige sehr Kuriose Fragen.
Wenn man länger lernt, kommen einem auch Ideen für andere Anwedungsgebiete für diese Tests.
Besonders gelungen fände ich so einen Test aber für die Sanitäterausbildung. Das könnte dann in etwa so aussehen.

Wie müssen sie einen Patienten mit einer stark blutenden Wunde am Unterarm versorgen?

[ ] Gar nicht, irgendwann hört die Blutung von selbst auf.
[ ] Ich lege einen Druckverband an.
[ ] Gar nicht, der Patient ist tot.
[ ] Ich bitte einen Passanten um Hilfe.

Zutreffendes bitte ankreuzen

Das wäre doch mal eine Idee für unser ABZ :D


Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Montag, 01.10.2007, 00:02
Eingeordnet unter: Humor


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 30.09.2007, 23:16
Eingeordnet unter: Allgemein, Humor, Party


Air Berlin ist Hip und Modern. Jetzt beweisen sie es.

Folgendes Lied hat mindestens Schnappi-Potential Herbsthit 2007 von Air Berlin

Via KQE.de
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 26.09.2007, 13:38


Das Überholen von mehrspurigen Kraftfahrzeugen ist verboten!

Picture

Egal welche Farben die Autos haben :D

Via Email
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 17.09.2007, 17:12
Eingeordnet unter: Allgemein, Humor, lost and found @ WWW


Grad zufällig wieder auf diese Mail gestoßen
ZitatAm ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool stellt die Klassenlehrerin der Klasse einen neuen Mitschüler vor, Sakiro Suzuki aus Japan.
Die Stunde beginnt. Die Klassenlehrerin fragt: "Mal sehen, wer die amerikanische Kulturgeschichte beherrscht; wer hat gesagt: 'Gebt mir die Freiheit oder den Tod'?"
Mäuschenstill in der Klasse, nur Suzuki hebt die Hand: "Patrick Henry 1775 in Philadelphia." "Sehr gut, Suzuki.
Und wer hat gesagt: 'Der Staat ist das Volk, das Volk darf nicht untergehen'?" Suzuki steht auf: "Abraham Lincoln 1863 in Washington." Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schüler und sagt: "Schämt euch, Suzuki ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte besser als ihr!"
Man hört eine leise Stimme aus dem Hintergrund: "Leckt mich am Arsch, ihr Scheissjapaner!" "Wer hat das gesagt?", ruft die Lehrerin.
Suzuki hebt die Hand und ohne zu warten, sagt er: "General McArthur 1942 in Guadalcanal, und Lee Iacocca 1982 bei der Hauptversammlung von Chrysler."
Die Klasse ist superstill, nur von hinten hört man ein "Ich muss gleich kotzen". Die Lehrerin schreit: "Wer war das?" Suzuki antwortet: "George Bush senior zum japanischen Premierminister Tanaka 1991 während des Mittagessens, Tokio 1991."
Einer der Schueler steht auf und ruft sauer: "Blas mir einen!" Die Lehrerin aufgebracht: "Jetzt ist Schluss! Wer war das jetzt?" Suzuki ohne mit der Wimper zu zucken: "Bill Clinton zu Monica Levinsky, 1997 in Washington, Oval Office des Weißen Hauses."
Ein anderer Schüler steht auf und schreit, "Suzuki ist ein Stück Scheiße!" Und Suzuki: "Valentino Rossi in Rio beim Grand-Prix- Motorradrennen in Brasilien 2002."
Die Klasse verfällt in Hysterie, die Lehrerin fällt in Ohnmacht, die Tür geht auf und der Direktor kommt herein: "Scheiße, ich habe noch nie so ein Durcheinander gesehen." Suzuki: "Der österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zu seinem Finanzminister Karl-Heinz Grasser bei der Vorlage des Haushalts, Wien 2003."

einfach herrlich :D lol
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Sonntag, 09.09.2007, 15:12
Eingeordnet unter: Humor, Politik