Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.
Eingeordnet unter: Allgemein, Chemiker-Humor, Heidenspass, Humor, Landschaft, youtube, video.google.com, etc...
Am Mittwoch waren wir am Hochseilklettergarten Omunduntn in Altaussee. Es gibt 3 Parcours, die sich in ihrer Schwierigkeiten immer weiter steigern. Man wird von den sehr netten Trainern eingehend geschult und es wird einem alles gezeigt was man braucht um einen tollen Nachmittag zwischen den Bäumen zu verbringen.

Bereits mit der Ausrüstung ausgestattet am Weg zum Gelände

Ein kleiner Blick auf das Gelände mit den Hindernissen z.B. dem Einrad auf dem Seil

Die Startplattform von 2. und 3. Parcours.

Is doch gleich was anderes als die gewöhnlichen Strickleitern

Hat auch so seine Tücken so ein Kletternetz...

Die Holzschwebebalken waren nicht nur sehr wackelig, sondern durch den ständigen Regen total rutschig.

Flying Fox
Beim Flying Fox geht man zuerst ein Stückerl einen Hang hinauf, wird dann über so eine Rolle am Seil befestigt und mit den Selbstsicherungen gegeneinander geschnallt. Dannach geht es mit bis zu 75 km/h hinunter. Eine riesen Gaudi :D

Am Ende von jedem Parcours gibts so ein Stück zum Abseilen. Man steigt mehr oder weniger ins leere...
Der Spaß kostet 23€ pro Person und es zahlt sich eindeutig aus. Wenn das Wetter im August passt, bin ich sicher nochmal in den Seilen.
Beitrag nachträglich veröffentlicht.

Bereits mit der Ausrüstung ausgestattet am Weg zum Gelände

Ein kleiner Blick auf das Gelände mit den Hindernissen z.B. dem Einrad auf dem Seil

Die Startplattform von 2. und 3. Parcours.

Is doch gleich was anderes als die gewöhnlichen Strickleitern

Hat auch so seine Tücken so ein Kletternetz...

Die Holzschwebebalken waren nicht nur sehr wackelig, sondern durch den ständigen Regen total rutschig.

Flying Fox
Beim Flying Fox geht man zuerst ein Stückerl einen Hang hinauf, wird dann über so eine Rolle am Seil befestigt und mit den Selbstsicherungen gegeneinander geschnallt. Dannach geht es mit bis zu 75 km/h hinunter. Eine riesen Gaudi :D

Am Ende von jedem Parcours gibts so ein Stück zum Abseilen. Man steigt mehr oder weniger ins leere...
Der Spaß kostet 23€ pro Person und es zahlt sich eindeutig aus. Wenn das Wetter im August passt, bin ich sicher nochmal in den Seilen.
Beitrag nachträglich veröffentlicht.
Könnt ein Abbild meiner Katze sein, unglaublich...Genial!
Und wenn ma schon bei Youtube sind:
Hat sich jemand viel Mühe gegeben :D
Via Michi
ROFLBOA
Via G.
Eingeordnet unter: Allgemein, Humor, g33k-Humor, lost and found @ WWW, youtube, video.google.com, etc...
Beste Stelle ab Min 2:29 ROFLMAO :D
Via Hypfviechi/Oija
ROFL, das is mal echt genial.
Ging euch sicher auch schon öfters so bei manchen Liedern. Mir zumindest schon.
Via KQE.de
Und weil ma schon dabei sind
Via Alter Mann, der auf Susannes Sinnsausen hingewiesen hat.
Via m3
Eingeordnet unter: EM 2008, Humor, g33k-Humor, lost and found @ WWW, youtube, video.google.com, etc...