Potablog 1338.at Header

 
...für die, die es interessiert und die, die Wissen um was es geht: Der Simon is untauglich Oo
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Dienstag, 02.09.2008, 18:02
Eingeordnet unter: Allgemein


War heute mit Berni, Sophie, Theo und Christian beim Tag der offenen Türe des ÖAMTC Stützpunktes Aspern.
Gab wirklich einiges zu sehen dort von RK, ASB, JUH, Malteser, Wiener Rettung, Feuerwehr und Polizei. Es haben auch alle beteiligten geduldig Fragen beantwortet und man konnte in sämtliche Fahrzeuge einsteigen und sie von innen besichtigen, auch in die Hubschrauber.
Hätt ich mir gar nicht gedacht wie engs im Patientenraum da is Oo
Blos die Hundestaffel und die Abseiltruppe fand ich bissl enttäuschend von der Präsentation her, aber das ist Geschmackssache.

Auch wurde von Schratti (Wiener Blut - die 3 von 144) gezeigt wie die Reanimation richtig funktioniert und er hat erklärt wie wichtig Erste Hilfe Kurse sind.

Die Käsekrainer waren hervorragend, blos an Vegetarier scheint niemand gedacht zu haben, außer Pfefferoni und Semmeln gabs nix ohne Fleisch.

Cool fand ich, dass der C9 zwischendurch 3 mal zu nem Einsatz musste und das anscheinend reibungslos geklappt hat.

Hier Videos von Start und Landung (vorsicht Laut!)




Picture
Sophie, Berni und Christian im Hubschrauber der Bundespolizei

Picture
Christophorus 9 (C9) von vorne mit geöffneten Cockpittüren.

Picture
Bereits stehend nach der Landung

Picture
Sophie am Sitz des Sanitäters im C9-Cockpit

Picture
Theo am Sitz des Sanitäters im C9-Cockpit

Picture
K3 ist ein Fahrzeug des Katastrophenschutzzuges des Wiener Rettung der bis zu 15 leichtverletzte Personen versorgen kann.

Picture
Eines der neueren Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) der Wiener Rettung

weitere Fotos

Update: Theos Fotos
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 30.08.2008, 17:15


War grad mit Saufy, Thoo und Marianne im Kolar in der Laudongasse. Da ich im Moment bissl angeschlagen bin von ner leichten Erkältung hab ich beschlossen mir den strapazösen Heimweg nicht zu fuß anzutun, sondern mim Motorrad (mit den neuen Reifen^^) zu fahren. Logische Folge: nüchtern bleiben und statt ein paar Krügerln lieber paar alkoholfreie Getränke trinken.

Nun sollte man meinen das dürfte ja nicht weiter schlimm sein, gibt ja genügend gute alkoholfreie Getränke. Wenn ich dann aber MEHR zahl, wenn ich 2 Sodazitron trink anstatt 2 Bier, dann kanns das echt nicht sein.
Bei "teuren" Sachen wie Erdbeer oder Marillensaft versteh ich ja noch, dass die teurer als Bier sind, aber ein bissl Sodawasser mit einem Hauch Zitrone (mehr war echt ned drin) für 3€ anstatt 2,9€ für ein Bier, das ist wohl echt ein Scherz.
Die Onlinekarte stimmt übrigens nicht mehr, das viertel Soda- oder Himbeerzitron kostet nicht 1,40€ sondern eben 1,50€.

IIRC muss doch jedes Lokal mindestens 2 unterschiedliche alkoholfreie Getränke anbieten, die bei gleicher Menge billiger als das billigste alkoholische Getränk sind, oda hab ich da was missverstanden?

Grad gefunden

Gerwerbeordnung § 112(4)
ZitatGastgewerbetreibende, die alkoholische Getränke ausschenken, sind verpflichtet, auf Verlangen auch kalte nichtalkoholische Getränke auszuschenken.
Weiters sind sie verpflichtet, mindestens zwei Sorten kalter nichtalkoholischer Getränke zu einem nicht höheren Preis auszuschenken als das am billigsten angebotene kalte alkoholische Getränk (ausgenommen Obstwein) und diese besonders zu kennzeichnen.
Der Preisvergleich hat jeweils auf der Grundlage des hochgerechneten Preises für einen Liter der betreffenden Getränke zu erfolgen.


Werd ich die Herrschaften dort mal drauf ansprechen.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 27.08.2008, 00:50


War heute mit meinem Bike in meiner Werkstätte. Eigentlich nur ein Kettenservice und mein Mechaniker sollte sich den Ölstand mal ansehn weil der imho ein wenig nieder war.

Gut, kaum hatte er das gute Stück betrachtet, meinte er, wann ich eigentlich meine Reifen wechseln lassen will, weil die wären ja schon - wie ausgemacht - lagernd. Ich dachte eigentlich da gingen noch 2-3 Touren weil vor ca einer Woche noch über 1,7mm Profiltiefe vorhanden war. Heute jedoch waren sie scho mehr oda weniger glatzad. Und das wird bei den Ordnungshütern teuer. Najo also gleich noch an Reifenwechsel.

Öl hat auch über 1 Liter gefehlt und weil meinem Mechaniker nix entgeht, ist ihm auch gleich aufgefallen, dass die Bremsbeläge abgefahren sind und die Bremsflüssigkeit erneuert gehört.

Wurde auch alles, obwohl extrem viel zu tun war in der Werkstatt, prompt und sauber wie immer erledigt. Großes Lob an die Werkstätte Samson. Da können sich die großen wie die 2 Rad Börse noch was abschneiden!

Auf jeden Fall 300€ dortgelassen und jetzt wieder nagelneue Reifen und ready für die nächste Ausfahrt.

Im Winter wird sie dann enddrosselt *juchu*
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 26.08.2008, 16:21
Eingeordnet unter: Allgemein


Am 30. August 2008 findet am Flugfeld Aspern der Tag der offenen Türe der Flugrettung Wien statt.

Neben dem Notarzthubschrauber C9 werden Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstelle Wien, Einsatzfahrzzeuge der Wiener Berufsrettung, der Wiener Feuerwehr und div. anderer Einsatzorganisationen zu besichtigen sein.
Außerdem stellt der ÖAMTC einen Bremssimulator zu Verfügung.
Die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Rettung wird ihr Können vorführen. Ebenfalls gibt es Erste Hilfe Stationen an denen man seine Kenntnisse der Ersten Hilfe auffrischen kann.


Den ganzen Folder gibts hier.

Die Adresse lautet:
Stützpunkt Christophorus 9
Opel-Austria-Werk Aspern

Gross-Enzersdorferstrasse 59
A-1220 Wien

Tel.: 01/2808525

Zufahrtsbeschreibung

Die Groß-Enzersdorferstraße stadtauswärts vorbei beim General Motors Werk
bis zur Kreuzung mit der Lannesstraße. Bei der Ampel links abbiegen und ent
lang der neuen Zufahrtsstrasse ins ehemalige Flugfeld Aspern zum Stützpunkt

Wird sicher sehr interessant werden :)

Update: Fotos & Videos davon gibs hier und hier.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 25.08.2008, 12:36




ZitatDie Wissenschaftsjournalistin Kate McAlpine hat ein schummeriges Video im Beschleunigertunnel fabriziert, auf dem sie (im Laborkittel und mit Bauhelm) rappend den LHC erklärt. Der Song, auf YouTube zu hören, ist allerdings recht brav geworden, keine Spur von Gangsta Rap. Schade eigentlich. Vielleicht hätten sich sonst die Jungs von der ITER-Gang im benachbarten Cadarache provoziert gefühlt und mit einem Gegen-Rap geantwortet, Da Power of Fusion oder so.

Der ganze Artikel auf Weisslog

Via Forum.chemikalien.de
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 24.08.2008, 23:06


ganz so weit sind wir leider noch nicht. Aber ein nächster Schritt ist getan hin zur Subraumkomminukation a la Startrek.

Die Forschergruppe rund um Nicolas Gisin der Universität Genf hat ein Experiment durchgeführt, bei dem gekoppelte Lichtquanten über Lichtwellenleiter zwischen zwei 18km entfernten Ortschaften übertragen wurden. Über 24 Stunden wurden die Lichtquanten ausgesandt und anschließend mit bauidenten Interferometern gemessen. Die Frage die dieses Experiment klären sollte, war wie schnell der "Informationsaustausch" zwischen den 2 gekoppelten Lichtquanten die 18km örtlich von einander getrennt waren statt findet.

ZitatSie schickten zwei verschränkte Photonen auf die Reise durch Glasfaserkabel zwischen den beiden 18 Kilometer voneinander entfernten Dörfern Satigny and Jussy am Genfer See. Die beiden Ortschaften liegen west-östlich ausgerichtet und die Quelle, von der aus die Photonen loszogen, genau in ihrer Mitte in Genf.
18 km trennen die Ortschaften Satigny and Jussy, Bild: M-Sat Ltd/SPL


Über 24 Stunden hinweg wurden die Lichtquanten ausgesandt und bei ihrer Ankunft mit identischen Interferometern gemessen. Selbst die Erdrotation wurde als Referenzrahmen miteinbezogen. Eine höchst exakte Messung, die erbrachte, dass eine Kommunikation zwischen den Teilchen mindestens 10.000 Mal schneller als die Lichtgeschwindigkeit hätte erfolgen müssen. Diese Geschwindigkeit ist total unwahrscheinlich - deswegen ist davon auszugehen, dass die Photonen keine Information ausgetauscht haben, ihre wechselseitige innige Beziehung muss völlig anderer Natur sein.
...
Niolas Gisin geht davon aus, dass sie sich außerhalb der klassischen Physik bewegen, bislang gibt es dafür keine wirkliche Erklärung
...


Der ganze Artikel auf Heise Telepolis
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 22.08.2008, 16:25


3 Bierrrr bitte
Picture

Wers nicht kann solls lassen :D
Picture

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 19.08.2008, 13:16
Eingeordnet unter: Allgemein, Humor, g33k-Humor


Von 11.8. bis heute morgen war ich gemeinsam mit Berni bei Verwandten von mir in Berlin zu besuch. Wir hatten eine großartige Woche und haben wieder eine Menge gesehn. Besonders nett war unser Ausflug zum Ostseebad Kosserow mit der Usedomer Bäder Bahn (lol). Sogar das Wetter hat einiger maßen mitgespielt.
Natürlich gibts unzählige Fotos, aber ich mag ned alle online stellen. Ein paar gibts den Rest muss man sich halt bei mir offline ansehn.
Geflogen sind wir mit Air Berlin, wobei ich anmerken muss, dass die auch schon mal besser waren. Die Sandwichs die man bekommt sind nicht zum Essen, selbst Schuhsohle hätte vermutlich mehr Aroma und die Sitze sind derartig eng in jeder Richtung, dass man selbst in der einen Flugstunde schon fast klaustrophobisch wird. Aber immerhin für 100€ tour retour kann man ned viel sagen. Immerhin pünktlich und sauber.
Apropos Vekehrsmittel: Die Wiener Linien können sich bei den Berliner Vekehrsbetrieben (BVG) noch einige Scheiben abschneiden. Die Intervalle sind deutlich besser, die Stationen viel barrierefreier und pünktlich waren sie eigentlich auch immer.


Picture
Der Potsdamer Platz

Picture
Der Berliner Dom

Picture
Die Ostsee von Kosserow aus

weitere Bilder
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 18.08.2008, 18:31


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 03.08.2008, 16:44