Potablog 1338.at Header

 
Wer bisher Bilder mit Photoshop, Gimp, Irfanview oder einem anderen Tool ein Foto vergrößern wollte kam Pixelsalat mit Unschärfe-Sauce heraus.
SmillaEnlarger bietet die Möglichkeit Bilder um ein vielfaches zu vergrößern ohne die lästigen Pixelstufen drin zu haben.
Ausprobiert:

Picture
Original Foto

Picture
Mit IrfanView vergrößert

Picture
Mit SmillaEnlarger vergrößert

Die Schärfe nimmt vor allem bei solchen Details wie den Gesichtern deutlich ab, jedoch sind die Stufen weg.
Mit den Einstellungen kann man sich ein wenig spielen, dann werden die Ergebnisse auch sicher besser.
Is aber auf jeden Fall ein lustiges und praktisches Tool.

Via Golem

BTW: Das Foto ist übrigens von unserem Ausflug zu den Dachsteineishöhlen
Direktlink  Kommentare: 4 geschrieben von potassium am Montag, 10.08.2009, 11:12
Eingeordnet unter: Softwarereview


Da ist nun das Kommentarsystem komplett erneuert und (so dachte ich) viel benutzerfreundlicher und gibt gar keine Kommentare mehr? Oder habt ihr echt nix zu sagen? :P
Direktlink  Kommentare: 7 geschrieben von potassium am Montag, 10.08.2009, 01:36
Eingeordnet unter: Weblog


Wer von euch einen zu alten Browser benutzt, der wird nun ab und an daran erinnert :)
Schuld daran, ist http://browser-update.org/. Diese Seite bietet ein Script an, dass den Benutzern eine Nachricht anzeigt, wenn der benutzte Browser zu alt ist oder in der aktuellen Version Sichereheitslücken aufweist.

Noch benutzen es leider nur rund 2000 Leute, ich hoffe aber auf eine baldige Verbreitung.
Hier gibts Statistiken dazu
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 09.08.2009, 19:51
Eingeordnet unter: Software-Entwicklung, Weblog


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 04.08.2009, 21:29
Eingeordnet unter: Fotos, Heidenspass, Party


...gehts bei mir im Moment. Am Sonntag vom Heidenspass zurückgekommen und wieder ein wenig zum Menschen geworden. Am Montag dann gearbeitet für die JUH.
Heute RTW gefahren. Morgen wieder Arbeiten für die JUH, Donnerstag NAW und Freitag wieder arbeiten für JUH...
Dazwischen sollte ich mal meinen PC neu aufsetzen, ich denke nun, dass das Windows kräftig zerschossen wurde, die Wohnung aufräumen (es sieht aus als hätte jmd. eingebrochen und alles durcheinander geworfen), einiges "nachbloggen" wo ich noch Fotos hab, Einkaufen gehn,...
Hat jemand ein bisserl Zeit über, dass er mir günstig überlassen will?
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Dienstag, 04.08.2009, 20:35
Eingeordnet unter: Allgemein, Heidenspass


Das zweite mal bereits spinnt mein Computer komplett. Als ich aus der Stmk zurück kam wollte er partout nicht booten. Also RAM rausgenommen und nacheinander eingesetzt und geschaut wanns nimma geht.
Nachdem ich jeden RAM Riegel mal draußen hatte und alle wieder drinnen waren ging alles wieder. WTF?
Gut. Heute Computer hochfahren, alles normal, plötzlich Bluescreen.
Also lesen, steht nix gscheits da-> neustarten->Bluescreen->lesen, steht nix gscheits da, aber anders als vorher. Das so ca 7 mal. Also wieder einen RAM-Riegel raus und sieh da, es geht.
ABER: Windows suckt herum weil die Registry irgendwas hat, div. Programmen fehlen DLL Dateien und der Integritätscheck meiner Filebrowser-Software meldet sich alle 5 Minuten, und gibt von sich, dass die Software verändert wurde und daher nicht laufen kann und beendet sich.

Picture


So ein Dreck!
Direktlink  Kommentare: 3 geschrieben von potassium am Sonntag, 02.08.2009, 19:02
Eingeordnet unter: was mich ärgert...


Zumindest, wenn sie im Rahmen eines Flashmobs abgehalten werden.

Zitat...
Beim Termin mit Herrn Paschen wurde mir dann folgendes mitgeteilt:

1) Jegliche öffentliche Flashmobs in Braunschweig sind illegal und werden notfalls mit einer Allgemeinverfügung verboten und polizeilich aufgelöst.

2) Auch der World Freeze Day, über den die Braunschweiger Zeitung sehr freundlich berichtet hat, werde zukünftig vom Ordnungsamt verboten, sofern sie rechtzeitig davon erfahren. Sad

3) Der öffentliche Raum in Braunschweig dient ausschließlich dem Verkehr, also dem Transfer von Wohnung a zu Wohnung b, von Wohnung a zu Geschäft b oder von Geschäft a zu Geschäft b.

4) Ich habe die Aufgabe, öffentlich bekannt zu geben, dass am 8.8. von 16 bis 18 Uhr KEIN Picknick auf dem Schlossplatz stattfinden wird.

Die Begründung für das Verbot lautet wie folgt:
a) Öffentliches Eigentum ist durch das Picknick gefährdet. Auf meine Frage, was denn gefährdet sei, antwortete mir Herr Heidelberg vom Fachbereich Öffentliche Sicherheit, dass das Sandsteinpflaster vorm Schloss teuer sei. Die Frage, inwiefern dieses Pflaster, über das tagtäglich Tausende von Frauen in High-Heels stolzieren, durch samtene Decke von Picknickern gefährdet sei, wurde mir leider nicht beantwortet.
...

Vollständig zu lesen auf Nerdcore.
Unsre Deutschen Nachbarn sind ja auf dem Besten Weg dem so zu werden wie Großbritannien
Da wird mir schlecht *speib*
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Donnerstag, 30.07.2009, 14:53


Picture


hrhr
Quelle: MCS
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 30.07.2009, 12:11
Eingeordnet unter: Humor, lost and found @ WWW


Bei PotaBlog 1.x gab es für Internet Explorer ein eigenes Stylesheet, das per Browserweiche eingebunden wurde.
Da mittlerweile IE 7 und sogar 8 ins Land gezogen sind und diese teilweise sogar schon korrektes CSS darstellen können, wird auf dieses zweigleisige Fahren verzichtet.
Die Seite ist soweit ich das Beurteilen konnte sogar mit IE 5.5 benutzbar, wenn auch nicht hübsch. Ab IE 7 sollten keine größeren Unterschiede mehr erkennbar sein.
Sollte ein IE Benutzer noch etwas finden, dass die Seite sehr unansehnlich macht oder sogar unbenutzbar macht, dann bitte wieder eine E-Mail an mich.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 30.07.2009, 11:00
Eingeordnet unter: Software-Entwicklung, Weblog


Nach Monaten der Entwicklung und Tüftelei geht nun hier erstmals PotaBlog 2.0 online.
Viele Neuerungen sind auf den ersten Blick nicht sichtbar oder wirken nicht großartig. Einiges wird man erst mit der Zeit bemerken.
Die wichtigstens Änderungen für Benutzer sind:
  • Jede Kategorie kann als einzelner RSS-Feed aboniert werden
  • Kommentare können nun leichter hinzugefügt werden
  • Die Suchfunktion wurde deutlich verbessert und nun ist auch ein Suchen in den Seiten möglich
  • Sofern erlaubt, können sich Benutzer nun selbst registrieren.
  • RSS-Update: Wenn ein Blogeintrag geändert wird, erscheint er neu im RSS-Feed, damit man über Änderungen auch nachträglich informiert wird.

Viele viele weitere Änderungen sind im Backend passiert und vor allem für die Autoren des Blogs wichtig.

So ist die gesamte Kommentar, Seiten und Blogeintrag-verwaltung neu gemacht worden.
Administrative Aktionen werden in der Datenbank mitgelogged.
Die Einstellungen können nun in einem angenehmen, übersichtlichen und einfach erklärten Interface gesetzt werden.
IP-Adressen können temporär oder dauerhaft von dem Webauftritt ausgesperrt werden.
Die Benutzerverwaltung wurde komplett umgekrempelt.
Seiten können gesperrt werden damit sie von anderen Benutzern nicht verändert werden können.
Blogeinträge können angepinnt werden, damit sie stehts oben zu lesen sind.

Einiges wird in nächster Zeit noch kommen.
Das Softwareupdate wird überarbeitet.
Die Datenbankbackupfunktion wird erweitert und komplett überarbeitet.

Sollten derzeit Fehler, ungereimtheiten oder ähnliches auftreten bitte mir eine E-Mail zu schreiben.
Direktlink  Kommentare: 9 geschrieben von potassium am Mittwoch, 29.07.2009, 14:04
Eingeordnet unter: Software-Entwicklung, Weblog