Ein weiteres Programm, dass ich vorstellen möchte heißt AlarmDroid und ist der Wecker, den ich bis jetzt immer gesucht habe.
Er erlaubt beliebig viele Weckzeiten, die einmal oder öfters (auch Wochentagabhängig) läuten.
Beim aktivieren zeigt er an, in wieviel Stunden der Wecker läutet (holt einen auf den kalten Boden der Realität zurück, wenn unter der Woche erscheint Wecker klingelt in 4 Stunden und 6 Minuten). Es können für jeden Alarm individuelle Snooze-Dauern eingestellt werden, ein sanfter Alarm eingestellt werden (dabei wird die Lautstärke über einen bestimmten Zeitraum langsam erhöht) und natürlich auch der Weckton individuell eingestellt werden.
Man kann sich auch die Uhrzeit vorlesen lassen oder sagen, dass eine Rechenaufgabe zum Abschalten des Weckers notwendig ist. Den Snooze-Modus kann man auch gänzlich deaktivieren.
Einfach eine geniale App!
Funktioniert am HTC Desire (Android 2.2 Froyo) wunderbar und hat noch keinen Fehlalarm gegeben.
Er erlaubt beliebig viele Weckzeiten, die einmal oder öfters (auch Wochentagabhängig) läuten.
Beim aktivieren zeigt er an, in wieviel Stunden der Wecker läutet (holt einen auf den kalten Boden der Realität zurück, wenn unter der Woche erscheint Wecker klingelt in 4 Stunden und 6 Minuten). Es können für jeden Alarm individuelle Snooze-Dauern eingestellt werden, ein sanfter Alarm eingestellt werden (dabei wird die Lautstärke über einen bestimmten Zeitraum langsam erhöht) und natürlich auch der Weckton individuell eingestellt werden.
Man kann sich auch die Uhrzeit vorlesen lassen oder sagen, dass eine Rechenaufgabe zum Abschalten des Weckers notwendig ist. Den Snooze-Modus kann man auch gänzlich deaktivieren.
Einfach eine geniale App!
Funktioniert am HTC Desire (Android 2.2 Froyo) wunderbar und hat noch keinen Fehlalarm gegeben.
Eine quasi Vorstufe zu einem Pulsoxymeter gibt es auch für Android. Die App heißt Instant Heart Rate und verwendet die Kamera als Sensor für die HF.
Für den RD is das ganze nur bedingt praktisch, da man den Finger einige Sekunden vollkommen ruhig und ohne starkem Druck auf die Linse halten muss (außerdem will ich ned, dass zweifelhaft-kontaminierte Patienten mein Smartphone angreifen), aber so zum Testen is es mal ganz lustig.
Bin gespannt, ob sie mal ein echtes Pulsoxy zambringen. Wär cool.
Funktioniert super mim HTC Desire (Android 2.2 Froyo)
Für den RD is das ganze nur bedingt praktisch, da man den Finger einige Sekunden vollkommen ruhig und ohne starkem Druck auf die Linse halten muss (außerdem will ich ned, dass zweifelhaft-kontaminierte Patienten mein Smartphone angreifen), aber so zum Testen is es mal ganz lustig.
Bin gespannt, ob sie mal ein echtes Pulsoxy zambringen. Wär cool.
Funktioniert super mim HTC Desire (Android 2.2 Froyo)
Wunderbar, hab die Bakk-Arbeitspräsentation auch erfolgreich hinter mich gebracht. Das Auditorium war sogar einigermaßen zufrieden. Was will man mehr.
Nun folgt am Donnerstag noch die Biotechnologie Prüfung und dann auf in die Ferien ... ich meine vorlesungsfreie Zeit ;-)
Nun folgt am Donnerstag noch die Biotechnologie Prüfung und dann auf in die Ferien ... ich meine vorlesungsfreie Zeit ;-)
Sollte man nicht an seiner Bachelorarbeit schreiben.
Was sich da alles an Fehlern eingeschlichen hat ... unglaublich.
Einen herrlichen Mittag haben Michelle und ich heute auf den Steinhofgründen verbracht. 12 °C, Sonnenschein ohne Ende, blauer Himmel und nicht amal so viele Leute.
Hier noch zwei Schnappschüsse von der Desire-camera. Leider fehlt es ihr massiv an Tiefenschärfe :/


Ich hoffe ja, dass das Wetter so bleibt und es bald wieder Zeit zum Motorradlfahrn is, aber ich fürchte auch, dass des noch a Wengal dauert.
Hier noch zwei Schnappschüsse von der Desire-camera. Leider fehlt es ihr massiv an Tiefenschärfe :/


Ich hoffe ja, dass das Wetter so bleibt und es bald wieder Zeit zum Motorradlfahrn is, aber ich fürchte auch, dass des noch a Wengal dauert.
Muahah, is der leiwand. Tanzt auf jeden Fall besser als ich :D
Warum niemand anständige Sprache wie viertel Zwölf versteht, könnt ihr hier nachlesen.
Es lebe das oberzählige System!!!
Via m³s Soup
Es lebe das oberzählige System!!!
Via m³s Soup
