Potablog 1338.at Header

 
rupturiertes Bauch-Aortenaneurysma: 0
Wir: 1
:-)
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Donnerstag, 29.11.2012, 02:07
Eingeordnet unter: Medizin, Rettung


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 18.11.2012, 23:37
Eingeordnet unter: Fotos, Rettung


Diese Regeln wurden mir zugespielt. Ich denke man sollte sie auch hier veröffentlichen :D
ZitatDies sind die universell gültigen Regeln für Männer.

1. Männern ist es unter den folgenden Umständen gestattet zu weinen:

- wenn ein heldenhafter Hund stirbt, um sein Herrchen zu retten
- wenn Angelina Jolie ihre Bluse aufknöpft
- wenn er das Auto seines Chefs zu Schrott gefahren hat
- wenn du "The Crying Game" ansiehst (dann aber erst nach 1 Stunde, 12 Minuten und 37 Sekunden)
- wenn sie ihre Zähne benutzt.

2. Jeder Mann, der zu einem Junggesellenabschied eine Kamera mitbringt, darf von seinen Freunden getötet und gegessen werden.

3. Ein Freund, der im Gefängnis sitzt, ist innerhalb von 12 Stunden gegen Kaution auszulösen. Es sei denn, er hat ein Mitglied deiner Familie getötet.

4. Wenn du einen Mann seit mehr als 12 Stunden kennst, ist seine Schwester für dich tabu. Ausnahme: du heiratest sie.

5. Es ist verboten, über die Marke des Freibiers im Kühlschrank eines Freundes zu meckern. Jederzeit gestattet sind Beschwerden über unzureichende Kühlung des Biers.

6. Kein Mann ist verpflichtet, für einen anderen Mann ein Geburtstagsgeschenk zu kaufen. Tatsächlich ist schon das bloße Denken an den Geburtstag rein freiwillig.

7. Auf einer Autofahrt richten sich die Pinkelpausen keineswegs nach der schwächsten, sondern nach der stärksten Blase.

8. Stößt du zu einer Gruppe Männer, die ein Sportereignis im Fernsehen verfolgen, so ist es legitim, nach dem Spielstand zu fragen. Nicht gestattet ist es danach zu fragen, welche Mannschaften da gerade spielen.

9. Der Genuss von bunten Cocktails ist ausschließlich an sonnigen Stränden erlaubt. Und auch dann nur, wenn Sie von barbusigen Supermodels serviert werden. Und zwar gratis.

10. Lediglich in außergewöhnlichen Gefahrensituationen ist es gestattet, anderen Männern in die Eier zu treten.

11. Wenn der Hosenstall eines Mannes offen steht, ist das sein Problem. Du hast nichts gesehen.

12. Frauen, die von sich behaupten, dass sie "gerne Fußball schauen", sind so lange als Spione zu behandeln, bis sie ein fundiertes Wissen über das Spiel glaubhaft machen können und ihre Trinkfestigkeit bewiesen haben.

13. Ein Mann, der in Begleitung einer scharfen, aufreizend gekleideten Mieze unterwegs ist, ist verpflichtet so nüchtern zu bleiben, dass er sich noch für sie prügeln kann.

14. Es gibt keinen Grund, beim letzten Stück Pizza oder dem letzten Bier nicht zuzugreifen. Aber nicht beides gleichzeitig, das wäre gemein.

15. Wenn du einem anderen Mann zu seinem Sixpack gratulierst, ist deutlich klarzustellen, dass du auf seine Bierauswahl anspielst.

16. Diskutiere niemals mit deiner Freundin oder Frau über einen Freund. Ausnahme: sie droht mit Sexentzug.

17. Sprich niemals auf dem Klo mit anderen Männern. Die einzig akzeptable Form der Toilettenkonversation ist ein kaum wahrnehmbares Kopfnicken. Alles darüber hinausgehende ist nur dann zulässig, wenn ihr gerade beide pinkelt.

18. Ein Telefonat mit einer Frau darf niemals länger dauern, als ein durchschnittlicher Sexakt mit ihr. Leg im Notfall einfach auf.

19. Es gibt absolut keinen Grund für Männer, sich im Fernsehen das Bodenturnen der Herren anzusehen.

20. Wenn du über einen Freund ausgefragt wirst, ganz gleich ob von seiner Frau, seiner Freundin, seinen Eltern, seinem Priester, Psychiater, Zahnarzt, Steuerberater oder sonst wem: Du weißt rein gar nichts. Leugne seine bloße Existenz.

21. Jede Geschichte, die du in einer Kneipe zum Besten gibst, darfst du bis zu 50 Prozent übertreiben. Ausnahme: Du baggerst gerade eine Frau an. In diesem Fall sind 400 Prozent Übertreibung zulässig.

22. Wenn sich ein Freund verspätet, brauchst du nicht länger als fünf Minuten zu warten. Wartest du auf eine Frau, berechnet sich die Wartezeit nach Ihrem Äußeren: Für jeden Punkt auf der klassischen Bewertungsskala von 1 - 10 sind zehn Minuten Wartezeit einzuplanen.

23. Bevor du die Ex eines Kumpels anbaggerst, hast du ihn um Erlaubnis zu fragen. Er ist im Gegenzug verpflichtet, dir diese Erlaubnis zu erteilen.

24. Wenn Freunde einander beim Umzug helfen, ist Bier die universelle und einzig gültige Art der Entlohnung.

25. Ein Mann darf niemals eine Katze besitzen oder die Katze seiner Freundin auch nur mögen.

26. Wenn deine Frau ihre dämliche Freundin mit deinem Kumpel verkuppeln will, bist du verpflichtet, ihn zu warnen und bei all seinen Ausflüchten zu unterstützen, ganz gleich, wie dämlich diese klingen mögen.

27. Wenn ein Kumpel bei einem Kampf deutlich unterlegen ist, hast du die Pflicht einzugreifen. Ausnahme: du hast in den letzten 24 Stunden festgestellt, dass der Kerl echt mal einen Tritt in den Arsch braucht. In diesem Fall darfst du einfach zusehen und den Kampf genießen.

28. Unter keinen Umständen dürfen sich zwei Männer einen Regenschirm teilen. Ohnehin brauchen Männer eigentlich keine Regenschirme.
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Sonntag, 18.11.2012, 11:48
Eingeordnet unter: Humor, lost and found @ WWW


Vorigen Montag habe ich mit meiner Diplomarbeit am Institut für Angewandte Synthesechemie der TU Wien angefangen. Ich werde im Bereich der Zwei Photonen Polymerisation Forschen. Mehr Details dazu eventuell später.
Derzeit habe ich einiges an Literatursuche hinter mir und nun bin ich seit fast einer Woche daran meine Edukte für die erste Reaktion aufzureinigen und zu trocknen, was sich als überaus schwierig herausstellt.

Außerdem war voriges Wochenende Oktobärfest, wo ich weit über 24 Stunden (mit 4 Stunden Schlaf) im Einsatz war. Es war aber ein voller Erfolg und hat riesen Spaß gemacht!

So komme ich insgesamt auf sehr imposante Arbeitswochen und dementsprechend wenig "Freizeit".
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 13.11.2012, 22:08
Eingeordnet unter: Chemie, Rettung, Uni


Heute vor genau sechs Jahren wurde dieses Weblog installiert. Seither wurden 1242 Einträge veröffentlicht und knapp 900 MB an Fotos online gestellt.
Es haben ihn mehr als 560000 Personen gelesen (ohne Crawler und Bots) und die meisten Besucher an einem Tag waren im März 2011 mit 794 Besucher in 24 Stunden.
Es wurden weiters seither 1091 Kommentare verfasst, was ich ein wenig schade finde. Nicht mal ein Kommentar pro Beitrag.
Auf weitere sechs Jahre!
Direktlink  Kommentare: 9 geschrieben von potassium am Sonntag, 04.11.2012, 15:55
Eingeordnet unter: Weblog


In einem meiner letzten Dienste wurden mein Team und ich mit dem RTW zu einem Patienten gerufen, dessen Freunde sich sorgen um ihn machten. Besagter Patient war aus dem Spital effugiert und sah keinen Grund dort wieder hin zurückzukehren. Er hatte eine Latte an Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, COPD, Hyperlipidämie, paroxysmales Vorhofflimmern, bereits einen Schlaganfall und angeblich eine beginnende Demenz und wie könnte es anders sein auch Diabetes Mellitus.
Seine Vitalwerte waren nicht bedrohlich, aber auch nicht schön ebenso das EKG bei dem ein bisfaszikulärer Block zu sehen war, welcher allerdings vorbekannt war.
Auch die Liste der Dauermedikation las sich beeindruckend: Simvastatin, Thrombo-ASS, Digimerck, Lasix in zwei Dosierungen, Nitrolingual b.B., Berodualin DAe, Seretide, Glucophage und neben noch ein paar anderen noch Cialis.
Wir haben es dann mit allen Mitteln und Tricks versucht den Patienten dazu zu bewegen mit uns wieder zurück ins Spital zu fahren. Das hat er jedoch komplett verweigert. Auch seine zwei betrunken Freunde machten die Sache nicht einfacher.
Da der Patient auf Grund der Situation von uns nicht belassen werden konnten musste Abhilfe her: Also wurde ein Notarzt verständig, der den Patienten erneut untersuchte und dann seine reversfähigkeit feststellte.
Warum ich das ganze schreibe? Nachdem mir die Dauermedikations ins Auge gestochen ist und die fatale Kombination von Cialis und Nitrolingual bereits Unbehagen bescherte, fragte ich den Patient, ob er denn diese beiden Präparate gemeinsam einnehme. Seine Antwort darauf
ZitatNaaaaaaaaaaaaaa, des is dafür damit da Beidl steht.......
und ist in schallendes Gelächter ausgebrochen.....Wir mussten auch etwas mehr als schmunzeln :D

Zusatzinformation:
Der Wirkstoff des Medikamentes Cialis ist Tadalafil und ist ein sog. Phosphodiesterase-5-Hemmer. In Kombination mit dem NO-Donator Nitroglycerin (Wirkstoff vom Präparat Nitrolingual) kommt es zu einem Überangebot an NO (Stickstoffmonoxid) und dadurch zu einer sehr starken und unerwünschten Blutdrucksenkung, die oft lebensbedrohlich sein kann. Aus diesem Grund müssen zwischen der Gabe von Nitroglycerin und der letzten Einnahme von PDE-5-Hemmern wie Cialis, Viagra oder Levitra mindestens 24 besser jedoch 36 Stunden vergangen sein.
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Donnerstag, 01.11.2012, 11:12
Eingeordnet unter: Breitenschulung, Medizin, Rettung


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 31.10.2012, 15:55


Von Donnerstag bis Samstag war ich auf dem Wiederbelebungskongress des Europäischen Rates für Wiederbelebung (European Resuscitation Council) in der Wiener Hofburg. An diesen drei Tagen wurden Zig Vorträge zum Thema Wiederbelebung, Post-Resuscitation-Care, Evidenced-Based-Medicine und vieles mehr Präsentiert. Natürlich waren auch einige der Medizinprodukt-Hersteller Größen vor Ort. Unter anderem Zoll, Laerdal, Physio Control, Intersurgical und viele mehr.

Picture
In den Pausen herrschte dichtes Gedränge zwischen den Ständen.

Gemeinsam mit drei anderen Kollegen war ich für die Firma Laerdal vor Ort, wo wir eines ihrer neuen Produkte vorstellten bzw. bei der Vorstellung halfen. Da wir aber nur in den Pausen zwischen den Vorträgen arbeiten mussten, konnten wir uns die restliche Zeit die Vorträge anhören, die Poster ansehen und natürlich auch die Ausstellungen und Präsentation bei den Ständen der Konkurrenz ansehen.

Picture
Bei der Arbeit...6 Stunden kardiopulmonale Wiederbelebung in 3 Tagen...das geht rein

So waren einige Systeme zur Atemwegssicherung vorgestellt, aber auch zur maschinellen Durchführung der Herzdruckmassage, unzählige Monitore, Defibrillatoren und natürlich auch alternative Wege um Medikamente und Infusionen zu Applizieren. Viele der Geräte konnten vor Ort ausprobiert werden, andere wurden ausführlich erklärt.

Das Ambiente der Hofburg bietet meiner Meinung nach einen sehr angenehmen Rahmen für einen Kongress und obwohl die kulinarische Versorgung auf den ersten Blick etwas gering wirkte, reichte es doch immer aus. Cooles Detail am Rande: während so gut wie alle anderen Besucher im Anzug oder Vergleichbarem unterwegs waren, konnten wir im Trainingsanzug den Tag dort verbringen, da wir natürlich bei unseren Workouts in der Pause entsprechend ins Schwitzen kamen.

Picture
Die großen Marmorsäulen und alten Kronleuchter bieten ein imposantes Drumherum für den Kongress.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 22.10.2012, 22:38
Eingeordnet unter: Medizin


Am Samstag war ich nach dem ERC-Kongress mit dem Philip noch eine Runde am Exelberg und auf der Sophienalpe.

Picture

Picture

Picture

Nachdem er anschließend noch einen Termin hatte bin ich noch flux über die Autobahn bis Laaben und über die kalte Kuchl und den Rohrersattel und den Hals zur Südautobahn. War zwar schon recht kühl aber noch sehr schön zum Fahren.

Picture

Am Sonntag ging es nach ausgiebigem Ausschlafen dann über Bad Vöslau und den Hals und die Haselrast zur kalten Kuchl. Bei traumhaften Sonnenschein ließen wir uns ein verdientes Sonntagsschnitzerl schmecken.

Picture

Picture

Picture


Picture

Picture

Erst wenn der Nebel weg ist, kommt der wolkenlose, strahlend blaue Himmel zum Vorschein.

Picture

Einzige Neuerung der Tour: Der Abstecher über die Walstern bei Mariazell in Richtung Annaberg. Sehr schön dort. Werden wir im Frühling sicher wieder besuchen.

Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 22.10.2012, 22:01
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad-Touren


Nachdem ich vorige Woche knapp 60 Stunden bei meinem Lieblingsverein verbracht habe, haben Michelle und ich den wunderschönen Herbstsonntag genutzt und das Motorrad ausgeführt. Mittagessen gabs es nach monatelanger Pause endlich wieder mal in der Kalten Kuchl - Mjam!
Weiter ging es dann über den Ochssattel, Ulreichsberg und Puchenstuben ins Pielachtal. Auch bei unserer Stammkonditorei kehrten wir auf einen kurzen Kaffee ein und auf Grund der vorgerückten Stunde und der tiefstehenden Sonne machten wir uns dann auch schnurstracks auf den Weg in Richtung St. Pölten und auf die Autobahn nach Hause. Nun gibts noch ein paar Fotos :-)

Picture

Picture

Picture

Picture

Picture

Picture

Achja. Die Maschine ist nun ein bisschen über 3 Jahre alt und hat knapp 55000 Kilometer drauf und rennt wie ein Glöckerl! Weiter so.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 15.10.2012, 21:57
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad, Motorrad-Touren