Potablog 1338.at Header

 
Am Sonntag stand die Bike Austria 2013 Motorrad-Messe am Programm. Im Messezentrum Tulln wurden von den größeren Motorrad-Marken die neusten Modelle vorgestellt, man konnte auch einiges an Einspurigem Probefahren und ein Rahmenprogramm mit Vorführungen gab es auch. Was meiner Meinung nach zu kurz gekommen ist, sind Aussteller für Motorrad-Zubehör - diese gab es zwar auch, aber leider zu wenig.

Picture
Die Aprilia Caponord 1200

Picture
Auch die letzte Fahrt kann man am Motorrad verbringen

Picture
Eine Yamaha Super Ténéré mit Zubehör von Givi

Im Anschluss gab es noch eine Kaffee-Jause in Putzing und ich hab das schöne Wetter für ein paar nette Fotos der Umgebung genutzt:

Picture

Picture


Picture

Picture

Picture

Picture

Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Sonntag, 21.04.2013, 22:00
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Motorrad


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 21.04.2013, 20:05
Eingeordnet unter: Fotos, KHD, Rettung


Der Winter war dieses Jahr wirklich lang genug und nun ist ein Großteil der weißen Pest endlich dahin geschmolzen. Nichts desto trotz haben die Temperaturen der letzten Tage und Woche an eine richtige Motorradtour nicht denken lassen. Am Sonntag war es dann endlich soweit und Michelle und ich hatten Zeit und das Wetter hat mitgespielt - eine in letzter Zeit seltene Kombination.
Wir haben uns für eine gemütliche Runde mit etlichen Pausen entschieden und haben die seit Monaten nicht mehr besuchten kulinarischen Köstlichkeiten der Stammstrecken besucht.
Mittagessen also beim Gasthaus Egger in Gollrad, Kaffee (ohne Kuchen) bei der Konditorei Wieseneder in Kirchberg an der Pielach und schließlich wollten wir noch gemütlich Abendessen im gleichnachmigen Gasthaus in der Kalten Kuchl, da jedoch der beste Erdäpfelsalat der Welt leider schon aus war, schlugen wir uns den Bauch mit Topfenstrudel voll :D

Picture
Schnee liegt eigentlich noch fast überall neben der Straße - vor allem natürlich auf den höher liegenden Bergen. Hier die Berge rund um den Seebergsattel in der Steiermark

Picture
On-the-go Fotografie von Michelle am Seebergsattel

Nachdem wir bei traumhaften Wetter weggefahren sind, hat es recht bald zugezogen und war den Großteil des Tages bedeckt. Kurz vor Ende der Tour hat es dann wieder aufgerissen und so konnten wir noch ein wenig blauen Himmel erhaschen.

Picture
Blauer Himmel über Neuwald

An dieser Stelle möchte ich ein Lob an die Straßenmeistereien der Steiermark aussprechen und einen Tadel an selbige aus dem südwestlichen Niederösterreich. Kein bisschen Streusplit ist auf der steirischen Seite der des Preiner Gscheids zu finden, auch andere niedrigrangige Straßen sind wie sauber geleckt - nicht so in NÖ. Der Ochssattel und das Preiner Gscheid sind extrem mit Split verschmutzt, sodass an ein zügiges Fahrtempo nicht zu denken ist. Aber auch im Höllen- und Klostertal findet sich häufig Split in den Kurven. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten Tagen - spätestens Wochen - bessert.

Picture

Karte bei Google-Maps ansehen.

Länge lt. GPS-Track: 390 km
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 16.04.2013, 20:48


Nach dem ökumenischen Gottesdienst zur 900 Jahr Feier konnte man am Stephansplatz unter anderem den neuen RTW der Johanniter den Akkon 3 bewundern.

Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 14.04.2013, 21:47
Eingeordnet unter: Fotos, Rettung


Wenn ich mir das Wetter von vorigem Jahr im März anschau, kommt mir das Speibn...2°C und Schneefall am Ostersonntag....Igitt!
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 31.03.2013, 13:01
Eingeordnet unter: Allgemein


Genaugenommen sind es Fragen..
  • Ist ein Raumschiff, das ausschließlich mit Frauen besetzt ist, eigentlich unbemannt?
  • Sind nymphomane Hündinnen zwangsläufig?
  • Wie lange muss eine Katze trainieren, um ein Muskelkater zu werden?
  • Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen?
  • Wenn Schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?
  • Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann 'befriedigend 'besser als 'gut'?
  • Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?
  • Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?
  • Welche Farbe bekommen Schlümpfe, wenn man sie würgt?
  • Warum werden Rundschreiben in einem eckigen Umschlag verschickt?
  • Ist eine Gesichtscreme, die 20 Jahre jünger macht, lebensgefährlich, wenn man erst 19 Jahre alt ist?
  • Darf sich jemand, der sich im Ruhestand befindet, nachts hinlegen?
  • Darf man eine Tagesdecke auch nachts benutzen?
  • Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?
  • Wie lange kriegt man für einen Wintereinbruch, oder gibt es darauf Bewährung?
  • Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
  • Wenn Katholiken auf eine Demonstration gehen, sind sie dann Protestanten?

  • Und die wichtigste Frage des Tages:
  • Warum muss ich auf Start drücken um Windows zu beenden.

Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Sonntag, 17.03.2013, 22:56
Eingeordnet unter: Humor, Zum Nachdenken


Eine Bäuerin hatte 3 Hühner, die legten ihre Eier immer in das gleiche, gemeinsame Nest.
Leider waren aber jeden Tag nur 2 Eier zu finden. Die Bäuerin entschloss sich, die Sache zu beobachten. Das Resultat war eindeutig:
Zwei Hühner kamen immer laut gackernd vom Nest, das dritte, immer dasselbe, schlich sich leise davon.

Der nötige Entschluss war schnell gefasst und das stille, bescheidene Huhn landete im Suppentopf. Am nächsten Tag aber kam die Überraschung: Die Bäuerin fand nur noch ein Ei im Nest!

Aus dieser Geschichte kann nun folgender Schluss gezogen werden: Manche gackern obwohl sie keine Leistung vollbringen

oder aber: Leistungen zu erbringen, ohne zu gackern, kann lebensgefährlich sein!
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Mittwoch, 27.02.2013, 00:05


Ein sehr schönes Video zum Thema Fahrsicherheit von einem Journalisten von 1000ps.at gibt es hier zu sehen. Es zeigt wieder einmal eindrücklich was für einen großen Unterschied auch eine kleine Erhöhung der Geschwindigkeit doch beim Bremsweg macht. Und sind wir mal ehrlich, wer ist noch nicht mal wo 70 gefahren wo eigentlich nur 50 erlaubt gewesen wären und wenn nur aus unachtsamkeit...

Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Dienstag, 26.02.2013, 23:51


Hier nun noch einige weitere Fotos vom Urlaub in Königsleiten

Picture
Hinauf aufs Stoanmandl...

Picture
Der Blick vom Teufeltal-Lift

Picture
Dennis an der höchste Stelle des Skigebietes, dem Übergangsjoch.

Picture
Dier Gerlosplatte wie im Bilderbuch.

Picture
Bis fast zum Gipfelkreuz hammas gschaft ;-)

Picture
Ein ganz seltenes Foto: der Mathias ohne Helm

Picture

Picture

Picture

Picture
Und er zuckt nie...

Picture
No comment...

Picture
Schneelandschaft beim Krimml-X-Press

Picture
Das Stoanmandl also...

Picture
Der Meisterfotograf Theo bei der Arbeit.

Picture

Picture
Yvonne gut gelaunt - ebenso strahlend wie das Wetter :D

Zu den Panorama Fotos

Weitere Fotos hat außerdem noch der Theo geblogged - Theos Königsleiten Fotos Teil 1 Teil2.
Auch der Felix hat 2 Fotos hochgeladen.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 22.02.2013, 21:30


Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist die Lasagne ohne Rind.

"Wieso sprechen sie mit ihrer Lasagne?" - "Ich bin Pferdeflüsterer."

Demnächst bei Lidl: Spaghetti Bolognesel

Gibt es in Zukunft eigentlich Lasagneposter in den Wendy-Heften?

Man spendierte mir mittags eine Lasagne. Die war total versalzen. Aber nun gut, einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul.

"Ich hab' ein Haus, ein kunterbuntes Haus, ein Äffchen und ein Pferd, äh, MAMA,WO IST MEIN PFERD?" - "Hör' sofort auf zu singen und iss deine Lasagne!"
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Mittwoch, 20.02.2013, 00:03