
Eine StudiVZ-Gruppe der man in Anbetracht der Tatsachen beitreten sollte. Wie so oft wird es wohl das geschehene nicht rückgängig machen, aber man hat es immerhin nicht stillschweigend zur Kenntniss genommen.
Wer also noch Platz hat einer Gruppe beizutreten möge doch dieser Gruppe auch beitreten.
Eine interessante Alternative zu StudiVZ aka StasiVZ scheint auch www.kaioo.com, die von sich behaupten
Scheint auf jeden Fall ein Projekt, dass man weiter hin beobachten sollte. Solange es nicht so wie bei Wordpress Deutschland endet bzw. zwischenzeitlich war darf man gespannt sein.
Eingeordnet unter: Anonymität, Datenspeichermafia, "Raubkopien" und anderes Übel..., Uni, g33k-Humor, lost and found @ WWW
Auch Warner Music geht von DRM-verstümmelter Musik weg. Es scheint sie nehmen endlich vernunft an und bieten vllt. endlich ein Produkt an, dass man sich auch überlegen kann, zu kaufen ohne gleich der Vergleich von direkter Geldvernichtung im Hinterkopf zu haben.
Einzig natürlich ein Label sticht wieder mal raus und verwehrt sich dem Fortschritt unter dem Schutz eines "Enormous Foam Helm of Stupidity" gegen den nicht mal ein "Big Foam Cluebat" (hat Ähnlichkeit mir einer Lart) etwas ausrichtenkönnte. Wer wirds wohl sein, richtig Sony (So Nie!) sind die unbelehrbaren.
Manche werdens wohl nie lernen...oder etwa doch?
Übrigens DAS ist der Enormous Foam Helm of Stupidity

Wers nicht versteht, braucht auch ned drüber lachen...
Einzig natürlich ein Label sticht wieder mal raus und verwehrt sich dem Fortschritt unter dem Schutz eines "Enormous Foam Helm of Stupidity" gegen den nicht mal ein "Big Foam Cluebat" (hat Ähnlichkeit mir einer Lart) etwas ausrichtenkönnte. Wer wirds wohl sein, richtig Sony (So Nie!) sind die unbelehrbaren.
Manche werdens wohl nie lernen...oder etwa doch?
Übrigens DAS ist der Enormous Foam Helm of Stupidity

Wers nicht versteht, braucht auch ned drüber lachen...
Eingeordnet unter: Datenspeichermafia, "Raubkopien" und anderes Übel..., lost and found @ WWW
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.
Eingeordnet unter: Party
Folgendes weiß Wikipedia über Base Excess
Dass Base Excess aber auch eine Band, bestehend aus Rettungsdienstpersonal, ist die leider noch zu wenig bekannt ist, weiß Wikipedia nicht.


Diese Band dichtet bekannte Lieder wie Johnny B. Good, Sweet Home Alabama, Rosi, Born to be wild und viele mehr um und versieht sie mit Texten die Geschichten aus dem Rettungsdienst erzählen. Natürlich darf man das nicht allzu ernst nehmen ;-)
Am besten gefällt mir bis jetzt von diesem Album "Du fährst jetzt NAW", dem die Melodie von "In the army now" von Status Quo zu Grunde liegt.
Bei der Bestellung der CD hat mich auch gleich noch dieses edle Stück hier angelacht

Ein Macintosh-Laryngoskop Spatel für die endotracheale Intubation. Nur in diesem Fall eben nicht zum Intubieren, sondern zum Flaschen öffnen :D
In echt sieht sowas zb so aus

Bis auf den glanz doch sehr authentisch. Geradezu ein muss für jeden Sani zu Hause :D
Dass Base Excess aber auch eine Band, bestehend aus Rettungsdienstpersonal, ist die leider noch zu wenig bekannt ist, weiß Wikipedia nicht.


Diese Band dichtet bekannte Lieder wie Johnny B. Good, Sweet Home Alabama, Rosi, Born to be wild und viele mehr um und versieht sie mit Texten die Geschichten aus dem Rettungsdienst erzählen. Natürlich darf man das nicht allzu ernst nehmen ;-)
Am besten gefällt mir bis jetzt von diesem Album "Du fährst jetzt NAW", dem die Melodie von "In the army now" von Status Quo zu Grunde liegt.
Bei der Bestellung der CD hat mich auch gleich noch dieses edle Stück hier angelacht

Ein Macintosh-Laryngoskop Spatel für die endotracheale Intubation. Nur in diesem Fall eben nicht zum Intubieren, sondern zum Flaschen öffnen :D
In echt sieht sowas zb so aus

Bis auf den glanz doch sehr authentisch. Geradezu ein muss für jeden Sani zu Hause :D
Wenns im Sommer wieder so heiß wird wie dieses Jahr und wir vllt. wieder Mineralwasser für den Dienst bekommen wäre doch folgendes geradezu ideal für uns

Näheres dazu auf www.hassia.com
Is doch schön, dass unser Orden sogar eine eigene Quelle hat(te).

Näheres dazu auf www.hassia.com
Is doch schön, dass unser Orden sogar eine eigene Quelle hat(te).
Eingeordnet unter: Humor, Rettungssanitäteralltag
...wünsche ich allen schon jetzt, da ich morgn nicht die Zeit dazu finden werde.
Hoffentlich feuern alle Weihnachten so, wie sie es sich wünschen und möge die angeblich besinnliche Zeit endlich über uns hereinbrechen.
Wenn man in all den Bergen von Geschenken und Essen sitzt, sollte man auch ein paar Gedanken den Menschen unter uns widmen, die nicht so viel haben, das ist nicht einmal auf materielle Dinge bezogen. Nein es gibt genügend Menschen unter uns, die Weihnachten alleine oder zumindest nicht mit ihren Liebsten verbringen können bzw. müssen. Dazu zählen nicht nur Leute deren Freunde und Verwandte schon verstorben sind, nein auch diejenigen unter uns, die am Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen arbeiten müssen um die Infrastruktur aufrecht zuerhalten. Ich denke da klarerweise zuerst mal an meine Kollegen die Sanitäter und Ärzte im Rettungsdienst, aber auch an die Angestellten in den Krankenhäusern, die Fahrer der öffentlichen Verkehtsmitteln, der Polizei, Feuerwehr, Bereitschaftsdienste, Taxifahrer und den vielen anderen die ich jetzt nicht genannt habe.
All denen sollte auch unser Dank gelten, da diese ein ruhiges Weihnachtsfest, so man sich ein solches wünscht, erst ermöglichen.
Hoffentlich feuern alle Weihnachten so, wie sie es sich wünschen und möge die angeblich besinnliche Zeit endlich über uns hereinbrechen.
Wenn man in all den Bergen von Geschenken und Essen sitzt, sollte man auch ein paar Gedanken den Menschen unter uns widmen, die nicht so viel haben, das ist nicht einmal auf materielle Dinge bezogen. Nein es gibt genügend Menschen unter uns, die Weihnachten alleine oder zumindest nicht mit ihren Liebsten verbringen können bzw. müssen. Dazu zählen nicht nur Leute deren Freunde und Verwandte schon verstorben sind, nein auch diejenigen unter uns, die am Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen arbeiten müssen um die Infrastruktur aufrecht zuerhalten. Ich denke da klarerweise zuerst mal an meine Kollegen die Sanitäter und Ärzte im Rettungsdienst, aber auch an die Angestellten in den Krankenhäusern, die Fahrer der öffentlichen Verkehtsmitteln, der Polizei, Feuerwehr, Bereitschaftsdienste, Taxifahrer und den vielen anderen die ich jetzt nicht genannt habe.
All denen sollte auch unser Dank gelten, da diese ein ruhiges Weihnachtsfest, so man sich ein solches wünscht, erst ermöglichen.
Eingeordnet unter: Allgemein
Von Gestern auf Heute hab ich der Rettungsorganisation des Heiligen Johannes (Johanniter ;-)) wieder mal ehrenamtlich gedient und bin mit 2 Freunden Nacht-KTW gefahren.
Dienst war eigentlich voll ok, wir sind halt die ganze Nacht durchgefahren mehr oder weniger freiwillig. Richtige Notfälle waren nicht dabei aber es war doch recht abwechslungsreich.
Bin schon gespannt auf meinen RTW-Dienst morgen am Tag des Heiligen Abends :D
Dienst war eigentlich voll ok, wir sind halt die ganze Nacht durchgefahren mehr oder weniger freiwillig. Richtige Notfälle waren nicht dabei aber es war doch recht abwechslungsreich.
Bin schon gespannt auf meinen RTW-Dienst morgen am Tag des Heiligen Abends :D
Eingeordnet unter: Rettungssanitäteralltag
Das ist doch mal eine nette Weihnachtsüberaschung :D
Motiviert einen ja fast für Analytik und Mathe weiter zu lernen :D
Motiviert einen ja fast für Analytik und Mathe weiter zu lernen :D
Eingeordnet unter: Technische Chemie, Uni
Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meist'n Leute haben im
Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die
ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K.
Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt der Papa die Krippe im
Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.
Viele Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords
tolle Figuren darin.
Ich habe einmal den Josef und das Christkindl auf den Ofen gestellt,
damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist
schwarz geworden und den Josef hat es in lauter Trümmer zerrissen. Ein
Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und es war kein schöner
Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt, daß nicht einmal die
Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind. Wenn Maria ohne Mann und ohne
Kind herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber ich habe Gottseidank
viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald Duck. Als
Christkindl wollte ich Asterix nehmen, weil der ist als einziger so
klein,daß er in den Futtertrog gepaßt hätte. Da hat meine Mama gesagt, man
kann doch als Christkindl keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte
Christkindl noch besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein
Christkindl.
Hinter dem Christkindl stehen zwei Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein
Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier habe ich hineingestellt,
weil der Ox und der Esel waren mir allein zu langweilig.
Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein
König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen heruntergefallen und
er war dodal hi. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen
heiligen Batman als Ersatz. Normal haben die heiligen Könige einen
Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree oder so
ähnlich. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl dabei,
das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir
keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man
sie anzündet. Der heilige Batman hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein
Geschenk für das Christkindl, aber damit kann er es vor dem Saurier
beschützen.
Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger
Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn
auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann
er fahren, wenn er nicht gerade fliegt. Rechts neben dem Stall haben wir
ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weißbier für die
Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum lu'rt hinter dem Baum ein
Bummerl als Ersatz-Wolf hervor.
Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten
wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig
schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen
mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein Gedicht vom
Adpfent gelernt und es geht so: "Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt.
Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier, dann hautsde mit dem Hirn an'd
Tür!" Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama g'sagt, daß ich es
mir nicht merken darf. Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei und
Weihnachten auch und mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind
ausgepackt und man kriegt vor Ostern nichts mehr, höchstens wenn man
vorher Geburtstag hat.
Aber eins ist gewiß: Der Adpfent kommt immer wieder
(Ein Schüleraufsatz)
Via Mail
Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die
ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K.
Drei Wochen bevor das Christkindl kommt, stellt der Papa die Krippe im
Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen mithelfen.
Viele Krippen sind langweilig, aber die unsere nicht, weil wir haben mords
tolle Figuren darin.
Ich habe einmal den Josef und das Christkindl auf den Ofen gestellt,
damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist
schwarz geworden und den Josef hat es in lauter Trümmer zerrissen. Ein
Fuß von ihm ist bis in den Plätzlteig geflogen und es war kein schöner
Anblick. Meine Mama hat mich geschimpft und gesagt, daß nicht einmal die
Heiligen vor meiner Blödheit sicher sind. Wenn Maria ohne Mann und ohne
Kind herumsteht, schaut es nicht gut aus. Aber ich habe Gottseidank
viele Figuren in meiner Spielkiste und der Josef ist jetzt Donald Duck. Als
Christkindl wollte ich Asterix nehmen, weil der ist als einziger so
klein,daß er in den Futtertrog gepaßt hätte. Da hat meine Mama gesagt, man
kann doch als Christkindl keinen Asterix hernehmen, da ist ja das verbrannte
Christkindl noch besser. Es ist zwar schwarz, aber immerhin ein
Christkindl.
Hinter dem Christkindl stehen zwei Ox'n, ein Esel, ein Nilpferd und ein
Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier habe ich hineingestellt,
weil der Ox und der Esel waren mir allein zu langweilig.
Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein
König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen heruntergefallen und
er war dodal hi. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen
heiligen Batman als Ersatz. Normal haben die heiligen Könige einen
Haufen Zeug für das Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Pürree oder so
ähnlich. Von den unseren hat einer anstatt Gold ein Kaugummipapierl dabei,
das glänzt auch schön. Der andere hat eine Marlboro in der Hand, weil wir
keinen Weihrauch haben. Aber die Marlboro raucht auch schön, wenn man
sie anzündet. Der heilige Batman hat eine Pistole dabei. Das ist zwar kein
Geschenk für das Christkindl, aber damit kann er es vor dem Saurier
beschützen.
Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger
Engel. Dem Engel ist ein Fuß abgebrochen, darum haben wir ihn
auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann
er fahren, wenn er nicht gerade fliegt. Rechts neben dem Stall haben wir
ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Weißbier für die
Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum lu'rt hinter dem Baum ein
Bummerl als Ersatz-Wolf hervor.
Mehr steht in unserer Krippe nicht, aber das reicht voll. Am Abend schalten
wir die Lampe an und dann ist unsere Krippe erst so richtig
schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen
mir, aber die meisten sind mir zu lusert. Mein Opa hat mir ein Gedicht vom
Adpfent gelernt und es geht so: "Adpfent, Adpfent, der Bärwurz brennt.
Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier, dann hautsde mit dem Hirn an'd
Tür!" Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama g'sagt, daß ich es
mir nicht merken darf. Bis man schaut, ist der Adpfent vorbei und
Weihnachten auch und mit dem Jahr geht es dahin. Die Geschenke sind
ausgepackt und man kriegt vor Ostern nichts mehr, höchstens wenn man
vorher Geburtstag hat.
Aber eins ist gewiß: Der Adpfent kommt immer wieder
(Ein Schüleraufsatz)
Via Mail
Eingeordnet unter: Humor

