Potablog 1338.at Header

 
So ein reidiges Wetter. Najo hauptsache das Motorradl läuft wieder gscheit. Wie ein Glöckal.
Aber die 1cm Wasser am ganzen Gürtel mindern das Fahrvergnügen scho a bissal.
Hoffentlich lacht die Sonn bald wieder.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 06.03.2009, 21:16
Eingeordnet unter: Motorrad


Picture

Jaja, du mich auch OC2...
Direktlink  Kommentare: 4 geschrieben von potassium am Mittwoch, 04.03.2009, 16:10
Eingeordnet unter: Technische Chemie, Uni


So ein schas. Heute Motorrad entwintert. War übern Winter in der Werkstätte meines (noch) Vertrauens wo sie auch entdrosselt wurde, da ich ja endlich große Motorräder fahren darf :D
Najo gleich mal zur Versicherungen mit den Zetteln von der Werkstatt, laut der würde das die Versicherung problemlos umschreiben und nur einen neuen Zulassungsschein ausstellen.
Der Pfosten dort meinte dann aber ich brauche dafür noch ein deine-mudda-Zertifikat von der MA 46 der Landeskraftfahrzeugprüfstelle. Und wo is die? RICHTIG in der 7. Haidequerstraße 5 im 11. Bezirk. War dort schon mal wer? Echt sehenswert, da kommt man nicht alle Tage hin...*rolleyes*
Najo soweit so gut, die waren sogar relativ freundlich und flott.
Nachdem der erste Unitag eine absolute Frechheit war, sowohl inhaltlich als auch organisatorisch.
Wofür geh ich auf die TU, wenn in MEINEM Vorlesungssaal 1337 Verfahrentechniker sitzen und MEINE Plätze wegnehmen, sodass wir armen Chemiker am Boden sitzen müss(t)en, wenn wir uns das denn angetan hätten.
Gut anstatt Chemischer Verfahrenstechnik gabs dann ein Schnitzerl mit Reis - guter Tausch.
Da ich jetzt ja voll motiviert mir endlich eine Uhr fürs Amaturenbrett meines Bikes zulegen wollte bin ich zum Louis nach Kagran gepilgert bzw gefahren. Dort angekommen wunderte ich mich doch sehr, ob der sehr rutschigen Fahrbahn unter meinem rechten Fuß. Siehe da: Der ganze rechte Unterschenkel, Fuß bzw Sicherheitsschuh sowie die gesamte rechte Flanke des Motorrads sind mit dampfendem Motoröl bedeckt. So ein scheiß aber auch. Und mein Mechanix sagte noch, ich soll beim Putzen darauf achten, ob ich eine Stelle find wo der Motor undicht is, er vermutet da was. Ich hab sie gefunden. Das Loch ist ca 2cm² und dort war mal eine Gummidichtung...diese is aber rausgehupft und hängt daneben -_-
Durch das scheiß Leck is Öl rausgekommen wie aus einer arteriellen Wunde. :( Arme, arme Susi.
Noch dazu is mein Mechanix morgn auf Fortbildung und daher ned erreichbar. Schöne scheiße.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 02.03.2009, 18:58
Eingeordnet unter: Motorrad, Technische Chemie, Uni


You're Pirate:

Taking a bus to bognor...:

Ther's a giraffe in my loft:

Badger, Badger, Badger:

Lamasong:

Gammasong:

I think I like you anymore:

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 02.03.2009, 00:02


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Sonntag, 01.03.2009, 23:49
Eingeordnet unter: Fotos, Party


Nr Typ Titel Std. ECTS-Punkte Datum Kenn Note Prüfer/in
165.008 LU Physikalische Chemie 9.0 9.0 24.02.2009 290 sehr gut Suchorski
153.164 UE Glasblasen - Übungen 2.0 2.0 11.02.2009 290 sehr gut Lindenlaub
172.695 VO Biochemie I 2.0 3.0 30.01.2009 290 sehr gut Kubicek

Wunderbar :)
Direktlink  Kommentare: 6 geschrieben von potassium am Donnerstag, 26.02.2009, 21:29
Eingeordnet unter: Technische Chemie, Uni


Ich möchte hiermier anmerken, dass ich SOAP hasse und kryptische Fehlermeldungen noch mehr. GRMLZ
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Mittwoch, 25.02.2009, 17:53
Eingeordnet unter: Programmieren


Die auffälligsten Suchworte in Google auf denen man zu diesem Blog gelangt....
  • Drogen in Ischgl

  • Wird es vermutlich geben...vermutlich viel Schne....

  • Masturbation mit Zahnbürste

  • Stell ich mir eher unangenehm vor, aber jedem das Seine

  • Was ist Oxymoron-Day

  • Das wird hier doch sehr deutlich erklärt.

  • Wärmekissen HomeOP

  • Also ob ein Wärmekissen für eine Operation zu Hause ausreicht, wage ich zu bezweifeln

  • Notarzt Telefonnummer Österreich

  • ...ist die 144 also die Rettung, vermutlich meinte er aber den Ärztefunkdienst (ÄFD)

  • Spracherkennung Vista Erfahrung

  • ..ist eher schlecht was ich so gehört hab...

  • youporn begrenzt

  • Nunja für geistige Höhenflüge ist das wohl auch eher nicht gedacht...

  • Stayin Alive Reanimation

  • Ist wohl weniger angebracht bei der Reanimation am Leben zu bleiben, vorrausgesetzt man ist der Patient, dann sollte man eher wieder zum Leben anfangen. So man aber Helfer ist, wäre ein am Leben bleiben sicher nicht das Dümmste.
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Dienstag, 24.02.2009, 00:20
Eingeordnet unter: Weblog, g33k-Humor


Da ich für ein Projekt Barcodes der Form Interleaved 2 of 5 brauche und die Schriftarten dafür erst ab 139 $ zu bekommen sind hab ich beschlossen das mit PHP und GD-Library selbst zu lösen.

Mit Hilfe von Nick Johnsons Site über Barcodes und spezifisch über I2O5 war es möglich das zu bekommen, was ich erreichen wollte:

Die Zahl 0930000153 wird umgewandelt in
Picture

Und sieht auch noch aus wie das Original, das ich nachzumachen versuchte.

Gelöst hab ich es wie folgt:
Die umzuwandelnde Zahl wird in 2 Zeichen lange Strings aufgespalten und diese in ein Array geschrieben. In einem anderen Array, dass 2 Indizes hat [0-9] und [0-4] steht jeweils drinnen ob es als ein breiter oder ein dünner Strich dargestellt werden soll - nach folgendem Schema.
Code0: nnwwn
1: wnnnw
2: nwnnw
3: wwnnn
4: nnwnw
5: wnwnn
6: nwwnn
7: nnnww
8: wnnwn
9: nwnwn

Wobei n für narrow als dünn und w für wide also dick steht.
Nun wird eine Schleife gestartet die von 0 bis 4 durchläuft und dabei wird der die erste Ziffer der 2 Ziffern die vorher in ein Array geschrieben wurden als Index genommen und die Schleifenzähler-Variable für den 2 Index.
Dann wird je nach Inhalt des 2. Arrays entweder ein dünner Senkrechter Strich, ein dünner Abstand, ein dicker Strich oder ein dicker Abstand in das Bild geschrieben.
Mit der 2. Zahl wird danach ebenso fortgefahren.

Code//create image
$width = "300";
$height = "40";
$img = ImageCreatetruecolor($width, $height) or die("Cannot Initialize new GD image stream");
if(!$img){
die("can't create picture");
}
$black = imagecolorallocate($img, 0, 0, 0);
$white = imagecolorallocate($img,255,255,255);
imagefill($img,0,0,$white);
$data = str_split("0930000153",2);
global $pos;
$pos = 1;
//startpattern
nline();
nspace();
nline();
nspace();
//eigentliche Daten
foreach($data as $data){
for($i=0;$i<=4;$i++){
call_user_func($digits[$data[0]][$i]."line");
call_user_func($digits[$data[1]][$i]."space");
}
}
//endpattern
wline();
nspace();
nline();
//show image
Header("Content-Type: image/png");
imagepng($img);
imagedestroy($img);
exit();

Wobei im Array $digits halt noch die o.g. Daten drinnenstehn.
Hoffe alle Unklarheit ist beseitigt.

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 23.02.2009, 18:41


Da ich ned weiß wie lang http://members.fortunecity.com/schichtleiter/ noch erreichbar ist, musste ich natürlich gleich ein paar Screenshots von diesem Meisterwerk machen. Das Menü funktiniert zwar nur im IE und erstellt wurden die Dokumente mit Word 2000 aber macht ja nix lol

Picture

Picture

Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 21.02.2009, 16:54
Eingeordnet unter: Humor, g33k-Humor, lost and found @ WWW